Ratgeber Bau - die Finanzierung vom Eigenheim mit aktuellen Baugeldzinsen.
Optimalerweise beginnen Sie den Hausbau erst, wenn Sie ein möglichst hohes Eigenkapital (siehe hier, was alles zum Eigenkapital genutzt werden kann) zusammengespart haben. Denn dann wird es deutlich günstiger. Bei den untenstehenden Bauzinsen handelt es sich in der ersten Zeile um die sogenannte 1. Hypothek, sie varriert zwischen vierzig und siebzig Prozent des eigentlichen Hauspreises und bietet der Bank die besten Sicherheiten, auch bei einer Veräußerung die volle Summe zu erhalten.
Darüber wird die Finanzierung schwieriger respektive teurer. Das Risiko für die Bank steigt dann in der Bau Finanzierung und sie berechnen höhere Zinsen auf die restliche Eigenheim - Kreditsumme. Dieser Zinssatz muss aber nicht sehr viel höher sein, die Unteschiede varrieren von Bank zu Bank. Sogar eine Baufinanzierung ohne Eigenkapital ist möglich, doch selten zu empfehlen.
Ablauf auf dem Bau - Zahlungsströme sichern
In aller Regel vereinbaren Sie mit Ihrem Bauunternehmen vertraglich vereinbarte Abschlagszahlungen nach Baufortschritt. Sie sparen Geld, wenn sich Ihre Kreditaufnahme an diesen Zahlungsterminen orientiert. So nehmen Sie bei Baubeginn zunächst nur einen Teil Baugeld auf und zahlen auch nur für diesen Betrag Hypothekenzinsen.
Die aktuellen Baugeldzinsen Juni 2023
Die Belastungen Ihrer Finanzierung
Nutzen Sie unsereren Kreditrechner, um die finanziellen Aufwendungen, die durch den Bau vom Eigenheim entstehen, zu berechnen. Spielen Sie unterschiedliche Zinssätze und Laufzeiten durch, um ein Gefühl für eventuell ansteigende Zinsen zu bekommen. Geben Sie ruhig auch einmal Sondertilgungen ein - Sie werden erstaunt sein, wie schnell Ihr Bau schuldenfrei dastehen kann:
Hypothekenkreditrechner |