Wohnriester kann sich auch für Singles lohnenWas die Baufinanzierung betrifft, machen sich in Deutschland derzeit wieder einige Trends bemerkbar. Zum einen wird die Riester Rente immer häufiger zur Finanzierung des Eigenheims verwendet und zum anderen sind es immer mehr alleinstehende Bauherren, die sich den Traum vom Eigenheim erfüllen.

Riester Rente als Baufinanzierung

Wurde ein Haus nach 2007 gekauft oder fertiggestellt, gewährt man den Bauherren die sogenannte Wohn-Riester-Förderung. Die über Jahre angesparte Altersvorsorge kann also für den Bau des Eigenheims oder auch den Kauf einer Wohnung Verwendung finden. Das Eigenkapital wird auf diese Weise erhöht, die Konditionen für Baukredite verbessert und das finanzielle Risiko deutlich verringert. Sparer mit einem überdurchschnittlichen Einkommen und natürlich die jungen Familien profitieren davon besonders. Zur Grundlage kommen nämlich eventuelle Zulagen für die Kinder hinzu. Durch das so erwirkte Aufstocken des Eigenkapitals kann sich das Wohn-Riestern theoretisch auf für Singles lohnen. Allerdings nicht in jedem Fall - zumal für alleinstehende Häuslebauer ohnehin einige Besonderheiten gelten.

Singles mit Baukredit

In der Bundesrepublik Deutschland liegt der Anteil der Ein-Personen-Haushalte laut einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) bei etwa 40 Prozent – Tendenz steigend. Und immer mehr von ihnen wagen den Bau eines Eigenheims. Überraschenderweise entstehen vor allem in den ländlichen Gebieten vermehrt Wohnräume für Singles, obwohl der Anteil allein lebender Menschen in Großstädten bei über 50 Prozent liegt. Doch Grundstücke und Bestandsimmobilien sind in den ruralen Gebieten der Bundesrepublik natürlich wesentlich preisgünstiger. Das Baugeld ist 2014 noch immer relativ günstig zu haben. Generell kann es für Alleinstehende, die ja meist nicht mit Familienzuwachs rechnen müssen, ratsam sein, die Baufinanzierung langfristig anzulegen und eine möglichst lange Zinsbindungsfrist zu wählen. Das Ziel ist dabei langfristige Planungssicherheit.

Vorteile und Nachteile von Wohn-Riester

Die folgenden Videos zeigen, welche Argumente für und welche gegen Wohn-Riester sprechen. Zunächst das Werbevideo der Hanse-Merkur, welches, oh Wunder, nur die Vorteile von Wohn-Riester nennt:

Die Seite wohnriesternachteile.de beschränkt sich nachvollziehbarerweise auf die Gegenargumente zum Wohn-Riester:

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.