Deutsche Qualitätsfenster sind höchst beliebt bei heimischen Bauherren. Haben aber auch ihren Preis. Alternativen aus dem europäischen Ausland stehen bereit, günstiger Licht in unsere heimischen Höhlen zu leiten. Doch wie ist es um die Qualität der Fenster aus Polen bestellt? Sind die Kunststoff-, Alu- bzw. Holzfenster unseres östlichen Nachbarn in der Qualität mit den deutschen Produkten vergleichbar?
Breite Angebotsvielfalt
Deutschland ist Europas erfolgreichster Fenstermarkt. Kein Wunder, dass immer mehr Anbieter auf den teutonischen Markt drängen. Fenster aus Polen gibt es in allen Varianten: Aluminiumfenster, PVC Fenster, verschiedene Holzrahmen, Kunststofffenster, Balkon-, Terrassen- und Schiebetüren. Durch die Öffnung und Liberalisierung des europäischen Marktes steht dem inländischen Häuslebauer kein Hindernis im Wege, sein Fenster in Polen zu bestellen. Hersteller wie WnD sind auch in Deutschland ein Begriff.
Die geringeren Lohnkosten in Polen sollten eine günstigere Produktion ermöglichen. Demgegenüber stehen höhere Transportkosten und eventuelle Problem beim Finden eines Handwerkers, der diese Fenster einbaut.
Zwei Arten von Fenstern - Erfahrungen aus Foren
Wir können an dieser Stelle keine allgemeingültige Aussage über Fenster aus Polen abliefern. In den Internetforen werden die unterschiedlichsten Erfahrungen diskutiert, Infos über Fenster-Hersteller finden sich auf vielen Seiten, doch die gefunden Aussagen sind oft wiedersprüchlich. Generell lassen sich mehrere Fakten erkennen:
- Besonders billige Fenster gibt es aus Polen und aus heimischer Produktion. Diese haben zumeist Qualitätsmängel, die sie für den Einbau in ein modernes Wohnhaus disqualifizieren. Für eine Garage oder andere Nebengebäude sind diese Art von Fenster aber durchaus interessant.
- Auch in Polen sind hochwertige Fenster zu kaufen. Diese sind dann aber nicht mehr so viel günstiger als ihre deutschen Pendants. (Mittlerweile produzieren auch deutsche Firmen in Polen ...). Einige Internetnutzer meinen einen Preisvorteil von 20% gegenüber vergleichbarer heimischer Qualität ausgemacht zu haben.
Ratgeber Fenster aus Polen
Im Grunde genommen müssen Sie bei jedem Fensterkauf auf die folgenden Punkte achten:
- Uw -Wert des Fensters
Dieser Wert informiert über die Wärmedämmeigenschaften des gesamten Fensters und bietet dadurch einen schnellen Überblick. Heutzutage sollte dieser nicht über 1,1 liegen. Lesen Sie hierzu auch unsere Grundbegriffe Fenster. - Lichtdurchlässigkeit
Die Lichtdurchlässigkeit wird in Prozent angegeben. Eine hohe Lichtdurchlässigkeit ist für Raum- und Wohnklima wünschenswert. - Garantie
Wie lange wird eine Garantie auf die Fenster gegeben und was ist im Falle eines Schadens zu unternehmen? Wer übernimmt eventuell notwendige Reparaturen? - Einbau
Wer kann diese Fenster einbauen? Sind Spezialkenntnisse erforderlich? Führt der avisierte Handwerker den Einbau mit diesen Fenstern durch? - Qualitätssiegel
Sind Zertifikate wie "Zertifikat Rosenheim" oder RAL-Gütesiegel vorhanden? Diesen Fenstern ist tendenziell der Vorzug einzuräumen. - Transport
Wie kommen die Fenster aus Polen zu Ihrer Baustelle? Wie hoch sind die Kosten? - Bezahlung
Müssen Sie Vorauszahlung leisten? Wie sicher ist es, dass Sie die Fenster erhalten? - Erfahrungen anderer Bauherren
Nutzen Sie das Internet, um die Kauferfahrungen Anderer mit der von Ihnen gewünschten Fensterfirma herauszufinden.
Mehr dazu: Fenster kaufen - was beachten?
Fazit
Das Plastikfenster aus Polen ist billig im Preis und dies auch in der Qualität. Schnäppchen im Qualitätsbereich sind möglich, erfordern aber ein gewisses Maß an Recherchearbeit.
Siehe auch
- Fenster kaufen – was beachten?
- Fenstersicherungen als Einbruchsschutz – 5 Lösungen
- Welche Fenster sind die Besten?
- Grundbegriffe beim Fenster: U-Wert & Co.
- Fenster tapezieren
- Fenster putzen – so gelingt es einfach UND schnell
- Sichtschutz beim Fenster – die Möglichkeiten vorgestellt
Weitere beliebte Beiträge zum Thema Fenster
- Neue Fenster: was ist wichtig? Diese Punkte sollte man beachten
- Fenster messen – korrekt ausmessen, richtig bestellen
- Fensterbank einbauen
- Plissee – Rollo – Jalousie
- Verklotzung einer Glasscheibe
- Fliegengitter mit Magnet
- DIN 18355
- Forum: Spalt zwischen Fenster und Fensterbank
- Was beim Plissee beachten?
- Fenster aus Polen
- Fenster online kaufen per Konfigurator