Fenster sind, man ahnt es kaum, ein hochkomplexes Produkt, welches es zudem noch in vielen Ausführungen und Ausgestaltungen gibt. Von daher ist der Online-Kauf von Fenstern oftmals unbefriedigend: Manchmal fehlen wichtige Angaben, ein andermal steht die gewünschte Ausführung nicht zur Verfügung. Wir zeigen einmal ein besonders gelungenes Exemplar eines Fenster-Online-Konfigurators, mit dem ganz unverbindlich eine Preisanfrage abgesendet werden kann.
Der von uns getestete Fenster Konfigurator stammt aus dem Hause FensterArt.
Schritt 1: Die Fensterart wählen
Ob Tür, Fenstertür oder Balkonaustritt - zunächst muss natürlich entschieden werden, was man überhaupt haben will:
Schritt 2: Bauform
Wir haben das normale Fenster ausgewählt. Nun muss die Form des Lichtdurchlasses angegeben werden:
Schritt 3: Elementtyp
Hier kann aus einer Vielzahl von Fenstertypen ausgewählt werden. Wir bleiben bei der einfachsten Variante:
Schritte 4-6: System, Farbe und Profile
Je nach gewähltem Fenstertyp stehen unterschiedliche Systeme zur Verfügung. Vorbildlich: die Darstellung der möglichen Farbvarianten.
Schritt 7: Größe und Öffnungsart
An dieser Stelle wird es etwas komplizierter. Während die Größenangaben noch problemlos sind, erscheint uns die Wahl der Öffnungsart nicht ganz selbsterklärend.
Schritt 8: Glas und Füllung
Bei der Auswahl der Gläser und des Innenlebens steht eine Vielzahl an Varianten zur Verfügung, die recht anschaulich mit Fotos erkennbar sind. Auch der sehr wichtige Schallschutz kann hier passend zu den eigenen Bedürfnissen konfiguriert werden. Hilfreich wäre es aber schon, die Spezialvarianten einmal in natura sehen zu können.
Auch Sprossen können an diesem Punkt integriert werden.
Schritte 9 und 10: Beschlag, Sicherheit und Zubehör
Der Kunde kann aus einer Vielzahl von Optionen wählen. Am Ende packt der Kunde sein Fenster in den Warenkorb und sendet diesen zu einer unverbindlichen Preisanfrage ab.
Fazit: Der Fensterkonfigurator von Fensterart24 ist ein hochkomplexes Stück Software, das auch einige Zeit bei der Konfiguration erfordert. Der Lohn ist ein individuell angepasstes Fenster, das genau nach meinen persönlichen Wünschen gefertigt wird.
Siehe auch
- Fenster kaufen – was beachten?
- Fenstersicherungen als Einbruchsschutz – 5 Lösungen
- Welche Fenster sind die Besten?
- Grundbegriffe beim Fenster: U-Wert & Co.
- Fenster tapezieren
- Fenster putzen – so gelingt es einfach UND schnell
- Sichtschutz beim Fenster – die Möglichkeiten vorgestellt
Weitere beliebte Beiträge zum Thema Fenster
- Neue Fenster: was ist wichtig? Diese Punkte sollte man beachten
- Fenster messen – korrekt ausmessen, richtig bestellen
- Fensterbank einbauen
- Plissee – Rollo – Jalousie
- Verklotzung einer Glasscheibe
- Fliegengitter mit Magnet
- DIN 18355
- Forum: Spalt zwischen Fenster und Fensterbank
- Was beim Plissee beachten?
- Fenster aus Polen
- Fenster online kaufen per Konfigurator