Viele Altbauten oder historische Gebäude besitzen Klappläden. Sie dienen nicht nur zur Abdunkelung, sondern auch als Sichtschutz. Sie bewahren das Fenster vor vielen Witterungseinflüssen und stellen, speziell im Erdgeschoss und den unteren Etagen, einen Schutz gegen Einbruch und Vandalismus dar. Sie sind wichtiger Bestandteil und gestalterisches Merkmal der Fassade. Folglich sollten noch oder einstmals vorhandene Klappläden erhalten, remontiert oder restauriert werden. Unter bestimmten Vorraussetzungen können Klappläden sogar die Wärmedämmeigenschaften des gesamten Fensters (Uw –Wert) verbessern. Dafür müssen die Klappläden maßgenau angefertigt worden sein und eng an den Laibungen bzw. am Sims anliegen; nur so sind sie winddicht.
Klappläden
Geschrieben von
