Vorteile Aluminium Fenster: pflegeleicht, wartungsfrei, ...

Wer an eine Fenster- und Türrenovierung denkt, kommt heute kaum mehr an Aluminiumfenster und Aluminiumtüren herum. Dieses Material überzeugt mit hoher Stabilität und ist zudem leichter als traditionelle Holzvarianten. Generell sorgen Fenster und Türen aus Aluminium für einen modernen und attraktiven Look, wobei letztlich auch noch die einfache Pflege ausschlaggebend ist. Welche Vorteile gibt es noch?

Vorteile Aluminium Fenster
Inhaltsverzeichnis aus-/einklappen

Punkt 1

1. Die Vorteile von Aluminium

Fenster- und Türrahmen aus Aluminium sind besonders verwindungssteif und sehr witterungsbeständig. Im Gegensatz zu den traditionellen Holzfenstern müssen diese folglich nicht gestrichen werden. Selbst nach jahrelanger Sonneneinstrahlung sehen die Alu-Modelle noch (fast) so schön aus wie am ersten Tag. Zudem kann Aluminium keinen Rost bilden.

Ein weiterer Vorteil eines Aluminiumfensters oder einer Aluminium-Tür ist deren geringes Eigengewicht. Die Oberfläche ist eloxiert bzw. farblich veredelt und sorgt somit für einen modernen und ansprechenden Look.

Nicht unerwähnt bleiben darf, dass Aluminium wärmeleitend ist. Damit mit einem solchen Fenster oder einer Aluminium-Tür keine Kältebrücke entstehen kann, werden diese Fenster meist zusätzlich noch mit Kunststoff oder Holz kombiniert. Diese werden dann als Holz Aluminium Fenster oder Kunststoff Aluminium Fenster auf dem Markt angeboten. Die Heizwärme wird auf diese Weise deutlich vermindert verlorengehen.

Zu den weiteren Vorzügen gehören, dass Aluminiumtüren und -fenster nicht brennbar sind, sich gut recyceln lassen und natürlich eine hohe Zuverlässigkeit in Bezug auf Dichtigkeit, Zugluft und Regenschutz bieten.

Kurzumfrage: Welches Rahmenmaterial bevorzugen Sie beim Fenster?

Was ist Ihr Favorit?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

Kunststoffrahmen 372 Stimmen
Holzrahmen 120 Stimmen
Metallrahmen (z. B. Aluminium) 89 Stimmen
Holz-Alu-Rahmen 5 Stimmen
Kunststoff-Alu-Rahmen 2 Stimmen
Anderes Material 0 Stimmen

Punkt 2

2. Wo werden Aluminiumfenster und -türen verwendet?

Aluminiumrahmen, -Fenster und -Türen werden sowohl in Privathäusern als auch Gewerbeimmobilien gleichermaßen eingesetzt. Insbesondere in Bürokomplexen werden diese Fenster und Türen nicht nur in den Innenräumen verwendet, sondern zum Teil auch für die gesamte Fassade. Dadurch erhält die Architektur eines Bürogebäudes einen modernen Look.

Aluminium wird mittlerweile auch bei Jalousien und Markisensystemen verwendet. Anzumerken ist, dass durch den Einsatz dieses Materials der Einbruchschutz unterstützt wird. So wählen viele Immobilienbesitzer zum Beispiel auch eine Balkontür aus Aluminium in Verbindung mit einer Alu-Markise. Eine große Auswahl an solchen Produkten sind zum Beispiel hier bei https://aluprof.eu/de zu finden.

Punkt 3

3. Wo wird das Leichtmetall noch verwendet?

Am häufigsten wird Aluminium bei Fenster und Türen eingesetzt. Jedoch lassen sich damit in Innenräumen auch vollständige Trennwände errichten. Dies ist zum Beispiel in Großraumbüros häufig der Fall. Wie zuvor erwähnt, lassen sich mit Aluminium vollständige Gebäudefassaden verkleiden. Damit nimmt Aluminium einen großen Einfluss auf die Architektur eines Gebäudes. Viele Einkäufsmärkte setzen im Innen- und Außenbereich auf diese pflegeleichten und langlebigen Alu-Produkte.

Interessant ist, dass Aluminium aber auch für Klimaanlagen und Rauchabzugssysteme verwendet wird. Die dort benötigten Abzugsschächte sind allesamt aus diesem Leichtmetall gefertigt.

Anzumerken bleibt noch, dass Aluminium das häufigste Metall ist, welches in der Erdkruste vorhanden ist. So ist es auch verständlich, dass zum Beispiel viele Haushaltsgegenstände, Fahrzeugteile, Verpackungen etc. aus diesem Material hergestellt werden.

Punkt 4

4. Die Pflege von Aluminium am Beispiel einer Haustür

Aluminium Haustür pflegen, einstellen & reinigen – so sorgst du für lange Haltbarkeit!

Haustüren aus Aluminium sind grundsätzlich eine feine Sache. Vergleichst du sie mit Eingangstüren aus Holz oder aus Kunststoff, so weisen sie zahlreiche Vorteile auf. Sie haben eine hohe Stabilität, schrecken aufgrund ihrer Bauweise Einbrecher ab, bieten ausgezeichnete Wärme- und Schalldämmeigenschaften und sind in vielen unterschiedlichen Variationen erhältlich. Darüber hinaus sind sie für ihre lange Lebensdauer bekannt, wenn du sie entsprechend pflegst. Wir verraten dir, worauf es zu achten gilt.

Hier weiterlesen

Punkt 5

5.

Welche Fenster sind die Besten? Vergleich & Tipps

Jeder, der den Bau eines Eigenheimes plant oder seine Fenster austauschen möchte, weiß, wie wichtig die Auswahl der richtigen Fenster ist. Die Fenster sollen energieeffizient sein und im Idealfall mehrere Jahrzehnte halten. Angesichts des riesigen Marktes sind viele „Häuslebauer“ aber überfordert: Welche Fenster passen zum künftigen Heim? Und worauf ist bei der Auswahl der Fenster zu achten?

Wir stellen in diesem Artikel übersichtlich dar, welche verschiedenen Fenster-Möglichkeiten es gibt und wo die jeweiligen Vor- und Nachteile liegen.

Hier weiterlesen

 Punkt 6

6.

fenster kaufen beachten energie 4 564

Fenster kaufen – was beachten? Von Fenstereigenschaften und -fachbegriffen

Beim Kauf neuer Fenster für das Eigenheim fällt die Entscheidung oft schwer. Zahlreiche Modelle sind auf dem Markt. Doch welche Kriterien sind bei der Anschaffung zu priorisieren? Die wichtigsten haben wir für Sie an dieser Stelle aufgeführt.

Hier weiterlesen

 Punkt 7

7. Weiterlesen

Sichtschutz beim Fenster: 11 Möglichkeiten vorgestellt

Ob schicke Fensterfolie, stilvolle Plissees oder raffinierte Verschattungssysteme: Die Art und Weise wie wir unsere Fenster gestalten, verrät eine Menge über unsere Vorlieben. Vor allem nach außen hin. Schließlich gibt es den ein oder anderen Spaziergänger, der auch mal genauer hinschaut. Für die einen spielt der Sichtschutz eine große Rolle, während andere das Thema eher locker angehen. Grundsätzlich lässt sich der Sichtschutz individuell gestalten. Die besten Ideen werden in nachfolgendem Ratgeber vorgestellt.

Alle Möglichkeiten vorgestellt ► Vorteile & Nachteile ► Welcher Sichtschutz braucht kein Bohren? ► Vorhänge ► Schiebegardinen ► Plissee ► Lamellenvorhang ► Sichtschutzfolie ► Rollo ► Doppelrollo ► Jalousien ► Milchglas ► Sichtschutz von außen

Hier weiterlesen

Wichtige Änderungen beim Einbau von Fenstern und Türen:
Die Dämmung mit Mineraldämmstoffen wird zur Regelausführung erklärt.

Hier weiterlesen

Einbruchschutz für Fenster – 5 Lösungen zur Fenstersicherung

fenstersicherung-einbruchsschutz.jpgAn jedem Gebäude gibt es bestimmte Bereiche, die vor Einbruchsversuchen besonders intensiv geschützt werden müssen. Zu diesen vermeintlichen Schwachstellen zählen unter anderem Fenster. Damit sie nicht zu unerwünschten Sicherheitslücken avancieren, sollten die Bauelemente entsprechend geschützt werden. Welche Möglichkeiten zur Fenstersicherung bestehen und was es beim Einbruchsschutz zu beachten gilt, ist dem folgenden Ratgeber zu entnehmen.

Hier weiterlesen

Welche Fenster sind die Besten? Vergleich & Tipps

Jeder, der den Bau eines Eigenheimes plant oder seine Fenster austauschen möchte, weiß, wie wichtig die Auswahl der richtigen Fenster ist. Die Fenster sollen energieeffizient sein und im Idealfall mehrere Jahrzehnte halten. Angesichts des riesigen Marktes sind viele „Häuslebauer“ aber überfordert: Welche Fenster passen zum künftigen Heim? Und worauf ist bei der Auswahl der Fenster zu achten?

Wir stellen in diesem Artikel übersichtlich dar, welche verschiedenen Fenster-Möglichkeiten es gibt und wo die jeweiligen Vor- und Nachteile liegen.

Hier weiterlesen

fenster einschlagen 564

Genau wie jeder Mensch seine verborgenen Schwachstellen besitzt, finden sich diese auch bei alten und neuen Häusern. Ein erfahrener Einbrecher erkennt rasch, wo er am leichtesten in ein Anwesen eindringen kann. Sein erster Blick fällt meist auf die Fenster im Keller- oder Erdgeschoß. Wenn diese von üblicher Bauart - ohne nachträgliche Sicherung - sind, läuft ein Schmunzeln über sein Gesicht. In wenigen Sekunden wird er sich im Wohnzimmer umschauen können ...

Hier weiterlesen

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Schlagworte zum Artikel

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.