garagentor rot 250Sie sind es leid ihr Garagentor stets manuell zu öffnen? Sie möchten viel lieber auf eine automatisierte Lösung zur Öffnung der Garage zurückgreifen, da sie glauben, dass dieses ihren Alltag nicht unerheblich erleichtern wird?

Ist alles bisher genannte auf sie zutreffend, dann sollten sie sich mit dem Kauf eines elektrischen Antriebs für ihr bisheriges oder vielleicht auch zukünftiges Garagentor auseinandersetzen. Durch die Anschaffung von eben diesem gehört das manuelle Öffnen des Garagentores der Vergangenheit an.

Erst einmal schlau machen

Unglücklicherweise ist es einem aber nicht zu empfehlen ohne jegliche Information zum nächsten Händler zu fahren und sich einen Antriebsmotor für ein Garagentor zu besorgen. Der Kauf eines solchen Antriebs sollte wohl überlegt und gut vorbereitet sein, da nicht jeder Antriebsmotor die für einen bestimmten Typ von Garagentor benötigte Leistung aufweist.

So ist es einem sehr zu empfehlen sich zu Informieren welche Antriebsmotoren, genügend Leistung für das gewünschte Garagentor aufbringen können. Zwangsläufig müssen die Antriebsmotoren so ausgewählt werden, dass sie optimal an das etwaige Fabrikat des Garagentors angepasst sind. Garagentore unterscheiden sich dabei im Normalfall in die Kategorien Seitensektionaltor, Sektionaltor oder Schwingtor.

Lesen Sie auch: Wann ist eine Garage genehmigungspflichtig?

garage nobel 564

Weder zu stark noch zu schwach

Sollte etwa ein Antriebsmotor mit zu wenig oder zu viel Leistung, für ein bestimmtes Garagentor montiert werden könnte dieses fatale Folgen haben. Bei zu wenig Leistung, würde sich die Garage im schlimmsten Fall nicht öffnen lassen, und wenn doch dann nur schleppend. Ist der Antriebsmotor jedoch zu stark kann es oftmals zu einem sehr ruckartigen Öffnen des Garagentores kommen.

Sicherheit

Neben der Leistung als Hauptkriterium zur Auswahl eines passenden Antriebsmotors, ist es auch ratsam sich mit dem Kriterium der Sicherheit auseinanderzusetzen. Diverse Antriebsmotoren weisen mittlerweile standartmäßig unterschiedliche Sicherheitsvorkehrungen auf. Diese können jedoch je nach Preisklasse, des zugrunde liegenden Antriebsmotors stark variieren.

Generell ist einem ein gewisses Maß an Sicherheit sehr zu empfehlen. Viele aktuelle Antriebsmotoren zeichnen sich dabei häufig durch die Nutzung von Lichtschranken oder Reflektoren aus, die dem persönlichen Schutz dienen. Lichtschranken sorgen dabei hauptsächlich dafür, dass das Garagentor sofort stillsteht, sollte ein Hindernis registriert werden.

garage weiss 564

Höherwertige Ausstattung

Für einen höheren Grad an Sicherheit muss man jedoch noch tiefer in die eigene Tasche greifen. So besitzen oft nur sehr hochwertige Antriebsmotoren eine Notentriegelung, die es einem ermöglicht das Garagentor in einer Gefahrensituation oder bei einem Stromausfall auch manuell per Hand zu öffnen.

Billig gekauft ist doppelt gekauft

Wie schon angeklungen, ist es durchaus möglich elektrische Antriebsmotoren relativ günstig zu kaufen. Günstige Antriebsmotoren können dabei oft sogar schon für knapp 100 € erstanden werden. Diese weisen jedoch nicht unbedingt alle gängigen Sicherheitsvorkehrungen auf. Ist man darauf bedacht, dass der eigene Antriebsmotor möglichst viele Sicherheitsvorkehrungen besitzt sind oft Preise von über 600€ zu zahlen. Im Schnitt kann man jedoch bei der Anschaffung von Preisen zwischen 200 und 300€ ausgehen. Vor einem Kauf lohnt es sich sehr unterschiedliche Händler und ihre Angebote zu vergleichen, um einen bestmöglichen Preis zu erhalten.

Weiterlesen: Viele weitere Informationen speziell zum Antrieb eines elektrischen Garagentores finden sich unter alfred-schmidt.com.

Videoratgeber

{tab Tormontage}


{tab Einbau Toröffner}

{tab Notentriegelung einbauen}

{tab Verstehen Sie Spaß ...}

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Schlagworte zum Artikel

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.