EnergiesparhausEnergiesparhaus – Hintergrundwissen, Anbieter

Ein Energiesparhaus ist ein Haus, welches die Anforderungen der EnEV erfüllen oder darunter liegen. Dies sind momentan siebzig Kilowattstunden Heizenergiebedarf pro Quadratmeter Wohnfläche pro Jahr. Umgangssprachlich einfach KW70 genannt. Entsprechend definieren sich solche Hausangebote wie KW60-Haus oder KW40-Gebäude. Noch anders die Definition in Litern: Ein 3 Liter Haus steht für ein KW30-Haus.

Die Faustregel besagt: Je geringer der Energieverbrauch, desto teurer wird das Energiesparhaus. Ein Passivhaus fängt bei KW15 an, am wenigsten verbraucht ein KW0 Energiesparhaus: Das Null-Energiesparhaus.

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.