FertigbauhausBei einem Fertigbauhaus werden die Hauptbestandteile des Hauses in einer Fabrik vorgefertigt und auf der Baustelle nur noch zusammengesetzt. Es gibt Fertigbauhäuser für alle Haustypen (Einzelhaus, Doppelhaus, Reihenhaus). Mit dem Fertigbau gehen viele Vorteile einher:

  • Kostengünstige Bauweise
  • Kürzere Bauzeit
  • Unabhängigkeit vom Wetter, die Trocknung der Bauteile erfolgt in der Fabrik
  • Höhere Termintreue für die Endabnahme
  • Kein Handwerker muss auf den anderen warten

Heutzutage bestehen auch beim Fertigbauhaus viele Möglichkeiten der individuellen Grundrissplanung. In aller Regel können die Häuser in Musterhauszentren begutachtet werden. Dabei werden dann auch oft alternative Grundrisse aufgezeigt. Aber auch noch individuellere Lösungen sind in der Regel machbar.

Nichtsdestotrotz gibt es nach wie vor viele Anbieter, die nur standardisierte Angebote bereit halten. Als Käufer muss man entscheiden, ob diese den eigenen Anforderungen nahe genug kommen. 

Zumeist werden Fertighäuser in der Holzständerbauweise angeboten. Hierbei handelt es sich um eine Fachwerkkonstruktion, bei der in den Zwischenräumen schall- und wärmedämmendes Material eingebracht wird. Hierbei werden sehr gute Wärmedämmwerte erreicht, die Energiesparverordnung wird teilweise deutlich unterschritten. Dennoch besteht die Gefahr, dass an den Verbindungsstellen der Fertigbauteile Undichtigkeiten entstehen.

Für Probleme konnten in der Vergangenheit die Schallübertragungen durch den Fußboden sorgen – hier arbeitet man an besserer Schallisolierung.

Fertigbauhäuser werden meist per Festpreis ab Bodenplatte angeboten. Die Bodenplatte oder der Keller sind in der Regel nicht im Preis enthalten. Hinzu kommen die Kosten für Erschließungen, Baugenehmigungen, Baunebenkosten und natürlich für das Grundstück. Auch die Innenausstattung des Hauses kommt zum Preis hinzu (Fußbodenbeläge, Sanitärausrüstung, Türen). Wir raten dazu, alle Preise im Vorhinein auszuhandeln, ansonsten kann man später Überraschungen bei den Zusatzkosten erleben.

Gehen Sie vor Vertragsabschluss alle Bestandteile der Baubeschreibung genauestens durch, klären Sie Ungenauigkeiten oder fehlende Details ab und achten sie auf ausreichende Gewährungsfristen (zwischen 2 und 5 Jahren).

Die Seite epochtimes.de weist darauf hin, dass der Wiederverkaufswert von Fertigbauhäusern in der Regel geringer ausfällt als der eines Massivhauses. Aber dieses Geld hat der Bauherr ja eventuell beim Kauf bereits eingespart.

Unsere Artikel im Bereich Fertigbauhaus:

Fertighaus oder Stein auf Stein

RalfMayer fragt:

Hallo zusammen,

eine Frage, was findet ihr besser?

Fertighaus oder Stein auf Stein? Ich würde gerne so wenig Eigenleistung wie möglich mit einbringen, weil ich zwei linke Hände habe.

Gruß,

Ralf Mayer

Die Antworten lauten wie folgt:

Hier weiterlesen

kostenguenstig bauen haus e

Fertighaus kostengünstig bauen – Tipps um beim Hausbau zu sparen!

Der Traum vom Eigenheim war noch nie so greifbar wie es heutzutage der Fall ist. Vor allem durch die Fertigbauweise gelingt es mittlerweile schneller und günstiger den Wunsch vom eigenen Haus zu erfüllen. So gab es in den letzten Jahren einen echten Bau-Boom in Bereich der Fertighäuser zu verzeichnen. Fast jedes fünftes neue Eigenheim stammt aus einer Fabrik und wurde doch nach individuellen Wünschen maßgefertigt.

Hier weiterlesen

Ein typisches DoppelhausEin Doppelhaus bietet gegenüber dem Einfamilienhaus einige Vorzüge. Es ist als Fertigbauhaus als Holzhaus mit Holz oder mit betonierten Wänden zu haben. Der Grundriss der beiden Nachbarhäuser wird dabei meist gleich ausfallen. Manche Anbieter ermöglichen einen gewissen Spielraum bei der Aufstellung nichttragendender Wände, die dann zumeist ohne große Mehrkosten umgesetzt werden können. Wenn Sie einen guten Baudienstleister verpflichten, ist die Synthese Fertighaus - Doppelhaus eine starke Kombination mit vielen Vorteilen.

Hier weiterlesen

Heutzutage kann ein Passivhaus auch als Fertighaus bestellt werdenEin Fertighaus als Passivhaus? Heutzutage kein Problem mehr. Die Fertighäuser bieten mittlerweile die gleichen Baustandards wie ein konventionell erbautes Haus. Zumeist wird das Null-Energie-Fertighaus in Holzrahmenbauweise erstellt. Viele Hersteller bedienen sich dieses Bauprinzips. Doch auch die massive Bauform ist möglich. Der Bauherr kann auf viele Vorteile dieser erprobten Herstellungsweise hoffen.

Hier weiterlesen

Fertighaus bauen – bewährte Schritte zum Traumhaus | Wichtige Vertragsbestandteile | Kostenvergleich

Ein Fertighaus oder doch lieber die massive Bauweise von einem Bauunternehmen oder Bauträger? Wenn Sie darüber nachdenken, sich ein Eigenheim anzuschaffen, kennen Sie diese Frage vielleicht.  Viele wählen heutzutage die Antwort "Fertighaus".

Wer sich für ein Fertighaus entscheidet, hat zahlreiche Möglichkeiten. Von richtigen Schnäppchen bis zu hochwertigen Luxushäusern gibt es praktisch alles. Zusätzlich gibt es noch die barrierefreien Varianten für Senioren oder bewegungseingeschränkte Menschen.

Lesen Sie hier, welche Schritte Sie gehen sollten, wenn Sie ein Fertighaus bauen möchten. Mit zahlreichen Tipps und Empfehlungen, um Qualität zu erkennen und Kosten zu senken.

Hier weiterlesen

holz jahresringe 564

Eine Umfrage der Hausbau-Zeitschrift "Das Haus - Bauen, Wohnen, Schöner, Leben" hat ergeben, dass über 40 Prozent der Umfrageteilnehmer gerne in einem Holzhaus leben würden. Insbesondere bei Familien mit kleinen Kindern sowie bei älteren Menschen ist die Holzbauweise besonders gefragt. Als Hauptargument für das Holz gaben die Teilnehmer an, mit der Holztechnik individueller bauen und einrichten zu können.

Hier weiterlesen

schwedenhaus strasse 564

Wenn ein Franke von einem Schwedenhaus spricht, so meint er damit ein Wohnstallhaus in Fachwerkbauweise, das im Nürnberger Raum für lange Zeit das Ortsbild vieler Dörfer prägte. Im Allgemeinen - und so auch in diesem Artikel - versteht man unter dem Begriff Schwedenhaus ein Fertighaus in Holztafelbauweise, welches durch auffällige Farben Tribut an die skandinavische Herkunft zollt. Wir geben Tipps und Ratschläge zur Schwedenhaus-Bauweise.

Hier weiterlesen

Wo kann man beim Fertighaus sparen? Von Eigenleistung, Ausstattung und Ausbaureserve

Die Vorstellung vom Kauf eines Fertighauses sieht dahin gehend aus, dass man das Haus schlüsselfertig übergeben bekommt. Diese Variante ist durchaus möglich, doch kannst du beim Fertighaus auch sparen. Die Preise variieren je nach Art des Hauses und auch der Ausstattung. Die Erbringung von Eigenleistungen ist ebenfalls möglich und kann die Kosten reduzieren. Durch die unterschiedlichen Möglichkeiten zu sparen, bekommt jeder das Fertighaus passend zum fixierten Budget.

Wir durchleuchten die Bereiche beim Fertighaus, bei denen gespart werden kann ► Eigenleistung und wenn ja, wo? ► Ausbaureserve ► Sinnvolle Ausstattungsbeschränkungen ► Welche Räume brauche ich wirklich? ► Wertig aber günstig: Materialien

Hier weiterlesen

Bunte Häuser in einer Reihe

Das eigene Häuschen. Für viele Menschen das angestrebte Ziel in der Zukunft und das Ergebnis des  jahrelangen Schaffens. Es soll natürlich zugleich auch eine Absicherung fürs Leben sein, der Ort, den man Heimat nennt und wo sich die ganze Familie wohl fühlen sollte. Und natürlich ein Fundament  für die Zukunft der Kinder. Es ist uns wichtig und umso relevanter ist die genaue Planung, das Informieren und die Ausschöpfung und Prüfung aller Möglichkeiten, die sich bieten, ein eigenes Haus als Fertig- oder Massivhaus zu bauen.

Hier weiterlesen

Ein repräsentatives Fertighaus individuell planen

Wer baut, möchte auch, dass das Ergebnis den eigenen Vorstellungen entspricht. Dabei helfen Architekten, die die Wünsche der Bauherren nach architektonischen Grundsätzen zu Papier bringen. Diese kann man selbst einstellen, oder sie im Rahmen eines Bauunternehmens in Anspruch nehmen. Auch moderne Fertighaus-Anbieter ermöglichen heute individuelle Traumhäuser.

Welche Besonderheiten gibt es bei der Planung und dem Bau individueller Fertighäuser?

Hier weiterlesen

haus klein bild strand 7h 564

Das Modulhaus: Ein Wohntrend erobert die Welt

Modulare Wohnkonzepte erfreuen sich wachsender Beliebtheit

Der Traum vom eigenen Häuschen. Den träumen immer mehr junge Familien und der Trend zum Eigenheim wächst spürbar und sichtbar hierzulande. Dass es sich beim Traumhaus nicht zwingend um ein Haus Marke Eigenbau in massiver Form handeln muss, setzt sich immer mehr durch. Fertighäuser sind die eine Variante, um sich nicht mit der Massivhaus-Bauweise auseinandersetzen zu müssen.

Ein weiterer Trend in Sachen Eigenheim allerdings wächst enorm und findet immer mehr Liebhaber. Und das nicht nur bei Jungfamilien, sondern besonders bei jungen Paaren und Singles, die sich den Traum vom Eigenheim so schnell und unkompliziert verwirklichen können. Es sind die modularen Wohnkonzepte. Vom Minihaus bis zum Einfamilienhaus mit Platz satt. Modulhäuser erobern die Welt und die Herzen der zukünftigen Eigenheimbesitzer.

Hier weiterlesen

Fertighaus – was beachten: Alles Wichtige, was man bei Planung und Bau beherzigen sollte

Fertighäuser erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Da die wichtigsten Baubestandteile in der Fabrik vorgefertigt werden, profitiert der Bauherr von überschaubaren Kosten und schnellen Bauarbeiten.

Einige Dinge sind bei der Entscheidung für ein Fertighaus aber zu beachten. Fertighaus – was ist wichtig? Wir erläutern es!

Hier weiterlesen

Fertighaus Kosten: Was kosten Fertighäuser heute?

Was kostet der Bau eines Fertighauses? Klare und eindeutige Zahlen können natürlich nicht gegeben werden, denn Fertighaus ist nicht gleich Fertighaus und ohne die individuellen Wünsche des Bauherrn zu kennen, ist diese Frage ohnehin nicht zu beantworten. Dennoch lassen sich freilich bestimmte Anhaltspunkte geben, die Pi mal Daumen zutreffen. Dieser Artikel schaut sich diese Kostenseite einmal an.

Hier weiterlesen

eigenleistung fertighaus was j 564

Ja, auch beim Fertighaus kann ich selber mit anpacken und mit meiner "Muskelhypothek" die Baukosten senken. Wenn man handwerklich versiert ist und über viel freie Zeit verfügt, können bis zu 20 Prozent der Baukosten eingespart werden. Doch es gilt auf einige Punkte zu achten.

Hier weiterlesen

fertighaus baukoerper modern u1 564Fertighäuser gibt es heutzutage in allen Erscheinungsformen

Wie wird eigentlich ein Fertighaus gebaut? 5 Typen sind gebräuchlich

Unter dem Terminus "Fertighaus" werden in der Praxis ganz unterschiedliche Haustypen verkauft. Wir schildern, welche Typen von Fertighäusern es gibt, was Fertighäuser beinhalten und wie ein Fertighaus konkret gebaut wird.

Hier weiterlesen

fertighaus anlieferung kran

In Deutschland werden immer mehr Häuser in Fertigbauweise gebaut. Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Heute bestellt und schon in wenigen Monaten einziehen. Doch ist Fertighaus gleich Fertighaus? Muss der Bauherr selber mit ran und welche Arbeiten sind eigentlich in einem Fertighaus enthalten?

Hier weiterlesen

Schimmel im Fertighaus

Mascha fragt:

Hallo liebe Heimwerker,

wir haben ein Fertighaus aus Liapor im letzten Jahr gebaut. Quasi von Anfang an hatten wir Probleme mit Schimmel.

Zunächst im Bad, vornehmlich am Fenster. Wir lüften und heizen wirklich ganz normal. Dann auch in der Speisekammer, diese hat leider kein Fenster zum Lüften und natürlich auf keine Heizung.

Wir haben schon Schimmelspray und Schimmelschutzfarbe probiert - der Schimmel kam wieder.

Was können wir noch tun?

Die Antworten lauten wie folgt:

Hier weiterlesen

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.