Bauzeitenplan
Stein auf Stein, Gewerk auf Gewerk - der Bauzeitenplan

Bauzeitenplan – Grundlage für die einzelnen Gewerke

Der Bauzeitenplan wird in Zeiten von Microsoft Project üblicherweise als Balkendiagramm dargestellt und ermöglicht die aufeinander aufbauende Planung der einzelnen Gewerke.

Wichtig ist zu beachten, dass man genügend Pufferzeiten in seine Planung einbezieht und rechtzeitig die Materialien für die einzelnen Gewerke bereit stellt. Meist ist es auch so, dass man einen Handwerker nicht für einen bestimmten Tag einplanen kann sondern eher von „in Kalenderwoche XY“ ausgehen muss.

Typischerweise kalkuliert ein Bauzeitenplan für ein Einfamilienhaus folgendermaßen:

Erstes Viertel
Hier werden die Erdarbeiten, die Leitungsverlegung, die Betonarbeiten und die Maurer- und Isolierarbeiten erledigt

Zweites Viertel
Jetzt kommt das Dach und die Fenster dran

Drittes Viertel
Heizung, Sanitär und Elektro wird begonnen. Der Innenputz kommt auf die Wände.

Viertes Viertel

Heizung, Sanitär und Elektro schließen ihre Arbeiten ab. Wasser, Gas, Strom und Telefon wird angeschlossen. Fliesen und Bodenbeläge werden aufgebracht. Der Maler macht sich ans Werk. Innentüren werden eingesetzt. Das Dachgeschoss wird ausgebaut. Rollladen werden installiert.

Man sieht: Erst zum Schluss werden die Feinarbeiten erledigt und man erkennt, wie es am Ende aussieht. Trotzdem sollte man natürlich auch alle Arbeiten davor sorgfältig kontrollieren. 

Siehe auch den Beitrag zum "Hausbau planen".

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.