wohnen akzente 88 564

Mit kleinen Wohnaccessoires wunderschöne Akzente in allen Räumen setzen

Wer es liebt, seine Räumlichkeiten zuhause des Öfteren einmal umzugestalten, der sollte sich hierzu regelmäßig Inspirationen einholen. Schließlich fühlt man sich bekanntlich nur in den eigenen vier Wänden richtig wohl und dazu gehört auch die individuelle Gestaltung eines jeden Raumes. Mit Wohnaccessoires jeglicher Art und Größenordnung kann man heutzutage jedem Zimmer seine ganz besonderen Note verleihen und selbst ein noch so kleiner Gegenstand kann gut und effektvoll in Szene gesetzt als Highlight das Zimmers mutieren.

Ob es die Blumenvase ist, der Teppich, die Vorhänge an den Fenstern, das Bild an der Wand, oder einfach nur kleine Kerzenhalter in schönen Farben und Kissenhüllen auf dem Sofa. Letztlich ist nur entscheidend, dass das Endresultat demjenigen gefällt und dass man sich im Anschluss auch so richtig wohl fühlt. Möglichkeiten, Utensilien und Dekoartikel jeglicher Art und Anregungen wie sie effektvoll eingesetzt werden können, gibt es schließlich jede Menge.

1

Mit Kissen und Vorhängen arbeiten

Besonders die großen Sofalandschaften, die heutzutage immer häufiger als Ort zum Ausruhen und Relaxen angeboten werden eignen sich ideal, ums sie richtig schön als Mittelpunkt des Raumes durch einfachste Dinge in Szene zu setzen. Da wären als erstes die Kissen.

Desto größer das Sofa, umso mehr Kissen können ihren Einsatz als Kuschelmöglichkeit nutzen, oder eben wenige aber dafür große Kissen können Platz auf dem Sofa nehmen. Hier wären Kissenhüllen bei der Sofafarbe beige, hellgrau oder auch einem Naturton in grellen und satten und starken Farben von Vorteil. Ist das Sofa beispielsweise hellgrau, sollten die Kissenhüllen in Rot, Blau, oder auch Türkis, oder sogar in einem leichten Pink gewählt werden. Denn je nach Geschmack setzen sich diese Farben besonders gut vom Rest des Untergrundes ab.

Wie wäre dann ein helles Sofa als Hingucker, wenn die großen und üppigen Kissen plüschig sind und in einem satten Rot strahlen? So könnten im gleichen Rahmen auch die Vorhänge ausgesucht werden und mit gleichen Farbmustern spielen. Das Wiederholen von Farbtupfern ist immer wieder wichtig, um auch kleinste Elemente und Veränderungen innerhalb eines Raumes großartig und nachhaltig in Szene setzen zu können. Wenn dann auch noch die jeweilige Farbe sich in verschiedenen kleinen Dekoartikeln findet und der Teppich womöglich ebenfalls ansatzweise die Farbe in sich trägt,dann ist das Ganze rund, strukturiert und gibt ein sehr schönes und harmonisches Gesamtbild ab.

2

Beleuchtungen in Szene setzen

Eine Lampe in einem Raum sollten niemals nur eine simple Lichtquelle darstellen. Zwar ist das grundsätzlich die Aufgabe einer Lampe im einfachsten Sinne, doch die heutige Auswahl an unterschiedlichen Designs, ausgefallenen Objekten und fantasievollen Lampen, ist enorm.

Mit einer schönen und auffälligen Lampe inmitten eines Raumes kann man große Akzente setzen und dem Gesamtbild des Raumes einzig durch eine wunderbare Lampe zum Highlight und Außergewöhnlichen werden lassen. Für die Küche eignen sich da beispielsweise besonders bei großen Wohnküchen Lampen, die mit mehrere Schirmen und Birnen den Tisch beleuchten können. So ist die Lampe mit bunten Lampenschirmen aus Stoff momentan sehr angesagt und gibt einen schönen Farbtupfer für den sonst eher schnell nüchtern wirkenden Raum.

Auch natürlich wirkende Lampen sind sehr angesagt. Ein Birkenbaumstamm, der quer oder längst an der Decke mit dicken Ketten aufgehängt wird und an diesem dann Lampenschirme und Lampen befestigt werden, gibt einen Hauch von Wald, Natur und Natürlichkeit mit in jeden Raum. Der Fantasie und den Ideen, wie eine Lampe auszusehen hat oder auch aussehen könnte, werden hier keine Grenzen gesetzt.

Auch kleine Tischlampen, die auf Konsolen und Anrichten als Lichtquelle und gleichzeitig als Deko arrangiert werden, fügen sich wunderbar ins Gesamtbild es jeweiligen Raumes ein.  Viele nützliche Ideen und Produkte zur Dekoration findet man auch auf dieser Seite, auf der es rund um die Themen Wohntextilien, Lampen, Accessoires und vieles mehr geht.

Mehr zur stimmungsvollen Beleuchtung im folgenden Artikel:

weg wohlfuehl licht b 564


Die perfekte Wandfarbe für jeden Raum, Möbel eines bestimmten Stils und die darauf abgestimmten Deko-Elemente: Wenn es darum geht, den eigenen Wohnraum individuell zu gestalten, scheuen viele Menschen weder Kosten noch Mühen. Und das nicht zu Unrecht. Schließlich soll man sich in seinen vier Wänden dauerhaft wohlfühlen.

Damit die mühsam zusammengestellte Komposition ihre volle Wirkung entfalten kann, bedarf es außerdem unbedingt der richtigen Beleuchtung. Sie sorgt dafür, dass der ganze Raum, aber auch einzelne Elemente perfekt in Szene gesetzt werden. Man kann durch die Wahl der richtigen Lampen das eigene Wohlbefinden also maßgeblich beeinflussen – und diese Möglichkeit sollte man unbedingt nutzen.

Hier weiterlesen

3

Wohnaccessoires zum Verlieben

Es sind die kleinen Dinge, die großes Bewirken können und genau das tun Dekoartikel, wenn sie schön platziert werden. Blumenvasen und Kerzenleuchter in allen Größen eignen sich ideal zur Dekoration von Fensterbänken, Tischen und Anrichten. Sie lassen sich farblich prima ins Gesamtbild gliedern und sind zudem auch  noch kleine Lichtquellen für gemütliche Stunden.

Blumenvasen in unterschiedlichen Formen und Größen sind immer wieder als Dekoartikel brauchbar und man sollte sich hin und wider einmal neue Kollektionen anlegen und sie sporadisch auch nutzen. Dunkles Rot beispielsweise für die Herbst- und Wintermonate und helle Eisfarben wie Blau, Gelb, Rosa, Pink und Türkis für den Sommer einplanen.

Das Umgestalten der Räume anhand solch kleiner Gegenstände bewirkt tatsächlich Wunder und kann so jederzeit nach Lust und Laune durchgeführt werden. Beim Dekorieren sollte man allerdings immer darauf achten, dass bekanntlich weniger mehr ist. Denn zu viele bunte und verschiedenfarbige Elemente in einen Raum zu packen, verdirbt schlussendlich den Charakter, die eigentliche Botschaft und jedwede Ausstrahlung.

Weitere Ideen im Video

{tab Wenig Geld}

{tab Kleine Räume}

{tab Kinderzimmer}

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Schlagworte zum Artikel

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.