Inneneinrichtung – Tipps für die eigenen vier Wände

Eine Wohnung oder gar ein Haus verfügt über viele unterschiedliche Zimmer. Da ist das Schlafzimmer, das Bad, die Küche oder der Flur. Zwar erfüllt jeder der Räume ganz verschiedene Aufgaben und bietet unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten, dennoch sollten alle Räume wohnlich und einladend sein. Dieser Anspruch wird durch die richtige Inneneinrichtung erfüllt, die hinsichtlich der Wohlfühlatmosphäre eine äußerst wichtige Rolle spielt.

Im Bereich der Inneneinrichtung eines Raumes lässt sich kein spezieller Punkt ausmachen, auf den es alleine ankommt. Hierbei spielen viele unterschiedliche Faktoren eine Rolle, die ineinander greifen und erst gemeinsam eine wirklich harmonische Inneneinrichtung ausmachen. Bei der Einrichtung eines Raumes stehen besonders drei Kriterien im Vordergrund, nämlich die Möbel, die Dekoration und das Farbkonzept eines Raumes. Wenn sich diese drei Faktoren perfekt ergänzen, ist die Wohnumgebung wundervoll gestaltet und lädt zum Verweilen ein.

Couch weiss
Inhaltsverzeichnis aus-/einklappen

Punkt 1

1. Die Möbel

Bei dem Begriff der Inneneinrichtung tauchen in den Köpfen der meisten Menschen sofort unterschiedliche Möbel, wie Kleiderschrank, Kommode, Stühle oder Tische auf. Die Nutzung der unterschiedlichen Räume einer Wohnung wäre ohne die passenden Möbel kaum möglich.

 

1.1. Möbel online kaufen - 13 Tipps und Warnhinweise

sofa sesselStau bei der Anfahrt, ewige Suche nach einem Parkplatz, den halben Samstag im Möbelhaus verplempern? Der Online-Kauf von Möbeln, so haben mittlerweile acht Millionen Deutsche erkannt, spart Zeit und Nervenenergie. Zudem werden die Möbel bequem ins Haus geliefert. Damit am Ende der Kauf nicht zur Reue führt, gilt es einiges zu beachten.

Hier weiterlesen

Punkt 2

2. Sitzmöbel

Bei der Inneneinrichtung spielen Sitzmöbel eine wichtige Rolle. Egal, ob Bänke, Sessel, ein schickes Chesterfield Sofa oder Stühle – schließlich möchten sich die Bewohner während des Essens gerne setzen und nach einem stressigen Arbeitstag den richtigen Ort zum Entspannen vorfinden. Auf die passenden Sitzmöbel kann in nahezu keinem Raum verzichtet werden. In der Küche sammeln sich um den Küchentisch entsprechende Küchenstühle oder stilvolle Barhocker, Schuhbänke oder Sitzbänke machen eine kurze Verschnaufpause im Flur möglich. Das Wohnzimmer spielt für die Sitzmöbel eine besonders große Rolle, denn dieses wird besonders gerne mit gemütlichen Sitzgelegenheiten und einladenden Sofas ausgestattet, um die passenden Entspannungsmöglichkeiten im Alltag zu bieten.

Sofa kaufen - was beachten?

sofa weiss graue wand z 564

Im Zentrum eines deutschen Wohnzimmers steht immer noch das Sofa. Manche Sofas begleiten uns im Leben wie ein guter Freund und es fällt schwer, sich von seinem Lieblingsstück zu trennen. Wenn eine Couch allerdings anfängt schäbig auszusehen, ist es höchste Zeit, sich nach einem neuen Modell umzuschauen. Wie aber findet man das richtige Sofa?

Hier weiterlesen

Ratgeber Sessel kaufen

sessel himmel 564

Ein Sessel dient vornehmlich der Gemütlichkeit. Während bei Stühlen der praktische Nutzen im Vordergrund steht, dreht sich beim Sessel alles um Gemütlichkeit, ergänzt um einen Schuss optische Wirkung. Komfort und Stil variieren von Sesseltyp zu Sesseltyp. Die große Auswahl lässt einen oftmals ratlos dastehen: Für welchen Sessels soll ich mich bloß entscheiden? Klar, die Bequemlichkeit sollte an erster Stelle stehen. Doch was noch? Unser Ratgeber nennt Vor- und Nachteile, auf die beim Kauf eines Sessels zu achten ist. Damit Sie einen Preisüberblick bekommen, listen wir bei jeder Sesselart Angebote mit auf.

Hier weiterlesen

Punkt 3

3. Tische

Ohne die passenden Tische wären die soeben vorgestellten Sitzmöbel nur halb so viel wert. Tische und Stühle gehören nahezu untrennbar zusammen. Das Sofa wird durch einen schönen Couchtisch perfekt ergänzt, der Küchentisch sollte zu den Küchenstühlen passen und der Wohnzimmertisch natürlich zu den Wohnzimmerstühlen, auf denen sich die Familie oder Freunde zu einem gemütlichen Essen niederlassen.

Besonders harmonisch wirkt das Bild von Tisch und Stühlen, wenn diese in der gleichen Farbe gehalten sind oder sich ihr Stil ähnelt. Die Inneneinrichtung gelingt, wenn zumindest eine gemeinsame Komponente gefunden werden kann. Wenn das Wohnzimmer sehr klein ist, empfiehlt es sich, statt dem mächtigen Couchtisch besser ein leichter Beistelltisch zu wählen. So kann Platz gespart und aus dem jeweiligen Raum das meiste herausgeholt werden. Ein Schminktisch im Schlafzimmer bietet viel Stauraum für die Schönheitsutensilien oder dient als Regalersatz für schöne Dekorationselemente

Anleitungen: Tisch selber bauen

Es gibt viele Möglichkeiten, einen Tisch selber zu bauen. Wir haben euch drei repräsentative Videos zusammengestellt, die ihr als Ideen- und Know-How-Anregung nutzen könnt. Tipp: Das erste Video anzuschauen lohnt auch dann, wenn man gar keinen Tisch bauen will!

Hier weiterlesen

Beitrag: Den Schreibtisch organisieren

3.1. Wie organisiert man seinen Schreibtisch? 10 Tipps und Tricks zum wo, was und wie

Ob im Büro oder zu Hause im Homeoffice, viele Menschen verbringen einen Großteil ihrer Arbeitszeit an ihrem Schreibtisch. Eigentlich der Ort, wo alles, was für den Arbeitstag gebraucht wird, schnell zur Hand sein sollte. Doch meist verwandelt sich der Schreibtisch in der Hektik eines arbeitsreichen Tages in einen Abstellplatz für Kaffeetassen, Papiere und all den unnützen Dingen, die effektives Arbeiten erheblich erschweren.

Um entspannt und dennoch produktiv arbeiten zu können, ist jedoch der Ort und die Organisation des Schreibtisches enorm wichtig.

Wo ein Schreibtisch stehen sollte, was auf einen Schreibtisch gehört und wie er am besten organisiert werden kann – die Antworten darauf findest Du im folgenden Artikel.

Hier weiterlesen

Punkt 4

4. Inneneinrichtung – Tipps für einzelne Räume

sofa weiss graue wand z 564

4.1. Unser Wohnzimmer – ansprechende Einrichtung des Lebensmittelpunkts

Das Wohnzimmer ist der Mittelpunkt einer jeden Wohnung oder eines Hauses. Mag das Haus auch noch so groß sein und mit vielen Zimmer bestückt sein: Das Wohnzimmer ist neben der Küche der Treffpunkt für die ganze Familie die zentrale Schaltstelle fürs Entspannen, sich gemütlich machen, Konversationen abhalten zu können, oder einfach um mit der Familie oder auch allein am Abend die Lieblingsserie im TV schauen zu können, dabei einen dicken Eimer Popcorn verschlingen zu können, oder ein gutes Buch zur Hand nehmen und in Ruhe auf dem Sofa unter der stilvollen Leselampe den Lieblingsschmöker lesen zu können. Die Oase für alle sollte demnach auch gebührend Aufmerksamkeit geschenkt werden, wenn es um die geschmackvolle sowie ur-gemütliche Gestaltung geht.

Hier weiterlesen

esszimmer verschwommen gz 564

4.2. Esszimmer Einrichtung – Tipps zu Farben, Möbeln und Licht

Das Esszimmer ist in vielen Haushalten das Herzstück der Kommunikation. Ein großzügiger Esstisch, an dem sich die ganze Familie regelmäßig trifft, um gemeinsam zu essen und sich zu unterhalten, prägt den Alltag maßgeblich. Damit sich alle rundum wohlfühlen, braucht es allerdings mehr, als ein Sitzplatz. Mit durchdachter Wandgestaltung, Mobiliar für Stauraum und einer gemütlichen Beleuchtung verwandelt sich der Essbereich in eine einladende Zone.

Hier weiterlesen

badezimmer einrichten gro 564

4.3. Wie Sie Ihr Badezimmer so einrichten, dass Sie sich rundum wohlfühlen

Das Bad ist morgens der erste Raum, den wir nach dem Gang aus dem Schlafzimmer betreten. Hier erhalten wir den Eingangs-Eindruck vom Tag. Gut, wenn dann alles so eingerichtet ist, dass wir uns rundum wohlfühlen.

Doch um diesen Eindruck zu erzielen, gilt es, eine Menge richtig zu machen. Wir haben darum einmal alle unsere Profitipps zum Thema "Wie Badezimmer einrichten?" in einem Beitrag zusammengefasst.

Hier weiterlesen

arbeitszimmer ausblick wueste t 564

4.4. Wie Sie das eigene Arbeitszimmer optimal einrichten

Wer von zu Hause aus arbeitet, verbringt viel Zeit in seinem privaten Büro. Viel Lebenszeit im Homeoffice. Darum ist es wichtig, dass wir das Arbeitszimmer optimal einrichten.

Die ergonomische Gestaltung des Arbeitsplatzes und der übrigen Büromöbel ist dabei ein wichtiger Aspekt, aber nicht der einzige. Wir sollten uns unsere Arbeitsumgebung auch gemütlich gestalten, dass wir uns an unserer Arbeitsstätte rundum wohl fühlen.

Wir erläutern anhand von fünf Bereichen, wie wir ein Arbeitszimmer optimal einrichten und behaglich ausstatten.

Hier weiterlesen

hobbywerkstatt heimwerker gg 564

4.5. Hobbywerkstatt zu Hause einrichten – so einfach geht das

Von den eigenen Möbeln über die Fahrrad- und Autoreparatur bis hin zum Bau eines Vogelhauses gibt es zahlreiche Handwerkeraufgaben für zu Hause. Um diese möglichst effizient und mit Freude erledigen zu können, bietet sich eine eigene Hobbywerkstatt zu Hause an. Diese findet zum Beispiel im Keller oder in der Garage Platz und sollte mit den passenden Schränken, Arbeitsflächen und Werkzeugen ausgestattet sein. Die folgenden Tipps helfen bei der Einrichtung einer individuellen und professionellen Hobbywerkstatt zu Hause.

Hier weiterlesen

4.6. Küche kaufen – 7 Tipps und Tricks, die wirklich sparen helfen

Der Kauf einer Küche geschieht nicht allzu oft im Leben, doch wenn es einmal so weit ist, fühlen sich die meisten Menschen durch die komplizierte Vergleichbarkeit der Küchenangebote überfordert. Im Küchenprospekt sieht alles noch so einfach und klar aus. Doch dann – im Möbelhaus – kommt die böse Überraschung, wenn die Prospektküche "leicht" den eigenen Vorstellungen angepasst werden soll. 

Wir zeigen, welche Tipps und Tricks du beim Küchenkauf beherzigen solltest, damit du sinnvoll sparen kannst und mit deiner Investition lange Jahre lang zufrieden bist.

Hier weiterlesen

Punkt 5

5. Designermöbel

Diejenigen, die ein wahres Faible für Möbelstücke von außergewöhnlichen Designern haben, sollten diese in jedem Fall in die Inneneinrichtung integrieren. Allerdings muss hier ein wenig aufgepasst werden: Am besten wirken die exklusiven Möbelstücke nämlich, wenn diese die Bühne für sich allein haben. Wenn ein Designertisch mit einem Designersessel kombiniert wird, über denen das Licht einer Designerlampe strahlt, kann dies kontraproduktiv wirken. Bei dem Thema Designermöbel gilt grundsätzlich das bekannte Motto: Weniger ist mehr. Für sich kann ein tolles Möbelstück direkt den gesamten Raum aufwerten, ohne, dass das Auge des Betrachters überfordert wird.

Inspirationen für Design-Gartenmöbel

Desgin-Gartenmöbel gibt es in vielen MaterialienDer typische Gartenmöbelkäufer wählt nach wie vor konservativ oder günstig. Meint Holzmöbel aus zertifiziertem Holz oder - preiswerter - weißes Plastik mit Auflage. Edles Gestühl ist im Garten nach wie vor eine Seltenheit. Umso mehr Aufmerksamkeit wird Gartenbesitzer zuteil, die auch draußen auf hochwertigen Möbeln sitzen, liegen oder davon essen wollen. Lassen Sie sich gerne von den folgenden Anregungen inspirieren.

Hier weiterlesen

Punkt 6

6. Inneneinrichtung spezial: günstig, klein, gemütlich ...

ecke sessel kissen t6 564

Gerade in den Herbst- und Wintermonaten nutzen viele die Gelegenheit, um Renovierungsarbeiten durchzuführen. Schließlich lässt sich zu dieser Jahreszeit im Garten nicht viel erledigen. Wer beim Einrichten Wert auf ein einladendes Ambiente legt, kann sich an der dänischen Glücksphilosophie „Hygge“ orientieren. Der Begriff steht für das Lebensgefühl der Dänen, das unter anderem von Gemütlichkeit und Wohlfühlen geprägt ist. Wie davon beim Wohnen profitiert werden kann, verrät der folgende Artikel mit passenden Inspirationen.

Hier weiterlesen

Einrichten mit HolzFür viele Menschen ist Holz nach wie vor das beste Material für die Inneneinrichtung – sei es der Bodenbelag, das Mobiliar oder Gartenmöbel. Und dafür gibt es einen guten Grund: Holz ist ein lebendiges Material. Neben unterschiedlichen Holzarten ist auch jedes Holzstück individuell und anders marmoriert. Gleichfalls speichert Holz Wärme und Feuchtigkeit und sorgt somit für ein angenehmes Raumklima.

Hier weiterlesen

bad klein hell laenglich

6.1. Kleines Bad einrichten: Tipps und Tricks für kleine Bäder

Auch wenn das Bad mittlerweile zu einem der wichtigsten Räume in einer Wohnung zählt, nimmt es flächenmäßig meist nur wenig Platz ein. Daher gilt es, diesen kleinen Platz möglichst effizient zu nutzen. Je nach Geldbeutel und Wohnsituation, sprich Eigentum oder Miete, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, das Beste aus jedem Bad herauszuholen.

Hier weiterlesen

vid enge raeume gr

6.2. Videos: Ideen für kleine Räume

Riesige Räume gemütlich einzurichten ist keine große Kunst. Der Meister scheidet sich vom Laien in engen und verwinkelten Zimmern. Werde auch du zu einem Einrichtungsmeister – mit diesen Videos kennst du alle geheimen Einrichtungstricks für kleine Wohnräume.

Hier weiterlesen

moebel raum alt luftig 564Abbildung 1: In dem einen oder anderen Speicher finden sich alte Möbel von der Familie – manche sind gut zu gebrauchen oder sogar wieder stylish.

6.3. Wohnung günstig einrichten: Für wenig Geld voll ausgestattet

Ausbildung und Studium – zum ersten Mal auf eigenen Beinen stehen. Für viele junge Erwachsene ist jetzt auch der Moment gekommen, ab dem sich rund um die Wohnung Gedanken gemacht werden müssen. Allein die Studentenwerke verzeichneten 2015/2016 mehr als 2,45 Millionen Studierende in Deutschland. Hinzu kommen mehr als 1,3 Millionen Auszubildende. Klar, nicht jeder Azubi oder Student sucht gerade eine neue Wohnung. Aber pünktlich zum Semesterstart wird es gerade in den Uni-Städten eng auf dem Wohnungsmarkt.

Neben dem Dach überm Kopf braucht es für die erste Wohnung natürlich noch etwas mehr. Bett, Schreibtisch und Kleiderschrank – nur drei Beispiele, welche Möbel jetzt wichtig werden. Besonders, wenn das Kinderzimmer bei den Eltern nicht gleich komplett aufgelöst wird, stellt sich eine Frage: Woher das Geld für neue Möbel nehmen? Oder tut es vielleicht auch gebrauchtes Mobiliar?

Hier weiterlesen

Weiterführende Informationen und Shopping-Möglichkeiten:

haus einrichten collage m

6.4. Ideen zum Eigenheim: Wie Sie Ihr Haus kreativ & gemütlich einrichten

Der Einzug in ein neues Haus zählt in der Regel, zu den aufregendsten Ereignissen in einem Leben. Sicherlich haben Sie dann eine Menge zu tun. Aber Sie haben auch die Chance, sich kreativ einmal richtig auszutoben. Hier finden Sie allgemeine Einrichtungstipps und spezielle Empfehlungen für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer und Küche. 

Hier weiterlesen

einrichten individuell regalEin einfaches Regal wie dieses eignet sich hervorragen zum Üben. Das erste selbst gebaute Möbelstück könnte so entstehen.

6.5. Individuell einrichten funktioniert mit ein wenig Know-how und Geschick

In vielen Wohnungen fehlt ein wenig der individuelle Charakter. Deshalb kommt es immer wieder vor, dass ganze Zimmereinrichtungen auf dem Sperrmüll landen, obwohl sie noch gar nicht kaputt und absolut gebrauchsfähig sind. Es gibt eine Alternative zum Sperrmüll, die sogar nur sehr wenig kostet. Wie wäre es, die Einrichtung mit ein wenig handwerklichem Geschick aufzupeppen und so der Wohnung eine etwas persönlichere Note zu verleihen?

Manchmal ist aber auch tatsächlich ein Makeover eines Zimmers notwendig. Da jedoch häufig das nötige Kleingeld fehlt, kann es helfen, nur die wichtigen Möbelstücke zu kaufen und bei den restlichen auf Do-it-yourself zu setzen. Unser Artikel gibt viele Tipps und Empfehlungen. Plus Leservorschläge.

Hier weiterlesen

Punkt 7

7. Bücher zur Inneneinrichtung



🛒 "Inneneinrichtung Buch" auf Amazon anschauen ❯

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.