
Thema Einrichten: Beiträge zu Stil, Harmonie und Individualität
Du willst dein Haus / Wohnung mit Möbeln, Vorhängen, Teppichen usw. ausstatten? Wir haben bewährte Tipps, Empfehlungen und Anregungen zum Einrichten zusammengestellt.
Wohnzimmer frisch einrichten: Top 10 Tipps
Wohnzimmer = Leben. Neben der Küche ist das Wohnzimmer der wichtigste Raum im Haus. Ein Ort der Kommunikation, des Genusses und der Entspannung. Meist ist es zudem das größte Zimmer in der Immobilie. In die gute Stube sollte und wird in der Praxis auch am meisten Mühe in die Einrichtung gesteckt. Die folgenden 10 Einrichtungs-Tipps sollten Sie kennen.
Heimwerker-Tipps für die Badezimmereinrichtung
Das Einrichten des Badezimmers mit Badmöbeln stellt an Heimwerker spezielle Anforderungen. Hohe Luftfeuchtigkeit, aber auch die starken Schwankungen derselben, beanspruchen insbesondere hygroskopische Materialien wie Holz und Holzwerkstoffe. Bei diesen, für den Innenausbau und die Möbelfertigung eigentlich sehr vorteilhaften Werkstoffen sind im Badezimmerbereich besondere Vorkehrungen nötig. Aber auch an ganz anderen Stellen können sich im Bad unerwartete Schwierigkeiten auftun.
Welches Licht im Schlafzimmer?
Indirektes Licht wirkt heimelig
Welches Licht eignet sich im Schlafzimmer?
Machen wir uns einmal bewusst, dass unser Schlafzimmer in zeitlicher Hinsicht der meistgenutzte Raum des Hauses ist. Gut, die meiste Zeit verbringen wir schlafend darin, aber beileibe nicht nur. Wir kommen abends im Schlafzimmer zur Ruhe, legen das Tagesgeschehen ab und bereiten uns auf die Reise in der Nacht vor. Daneben lesen viele im Schlafzimmer, dösen, frühstücken im Bett und einiges mehr.
Gründe genug, diese Expertentipps zur Licht- und Farbgestaltung im Schlafzimmer zu kennen.

Einrichtungstrends 2022: innovative Ideen, die man kennen sollte
Welche neuen Einrichtungsideen erwarten uns im kommenden Jahr? Was muss man bei den Renovierungsarbeiten beachten? Diese Fragen haben wir versucht, unten präzise und deutlich zu beantworten. Damit Sie passende Innenarchitektur-Trends 2022 auswählen können und sie zur Durchführung erfolgreich bringen können.
Nichts gegen Insekten – Sie sind Teil unseres Ökosystemes und werden von einer Vielzahl von Lebewesen gebraucht. Gerade in Zeiten, wo auf der Autoscheibe selbst nach stundenlangem Fahren kaum eine tote Mücke zu beklagen ist, mag einem da etwa mulmig werden.
Dennoch: Mücke und Co. müssen nichts ins Haus oder in die Wohnung. Insektenschutztüren und -gitter sind potente Mitstreiter im Kampf gegen unliebsame Schlafgäste zur Sommerzeit. Doch als Mieter ist man in den Möglichkeiten zur Installation der Abwehrvorrichtungen eingeschränkt. Wer bei der Anbringung Bohrschäden hinterlässt, muss diese bei Auszug wieder beseitigen.
Es gibt Alternativen. Wir stellen mehrere Systeme vor, die einen Anbringen einer Insektenschutztür ohne Bohren ermöglichen.

Zimmer-Beleuchtung | Ideen & Tipps für Arbeit und Stimmung
Wenn man ein neues Haus oder auch eine neue Wohnung und die darin befindlichen Zimmer bezogen hat und einrichten sowie gestalten möchte, spielt dabei die richtige Beleuchtung eine große Rolle. Das richtige und geschickt platziert Licht ist wichtig, um zu Hause eine schöne und passende Atmosphäre zu schaffen. Durch die clevere Wahl bei den Leuchten sowie deren korrekte Platzierung entsteht für verschiedene Gegebenheiten immer das richtige Ambiente.
Bei dem großen Angebot auf dem Markt kann man eigentlich einfach genau die Leuchten finden, die man benötigt und die einem gefallen. Dabei sollte man aber natürlich auch die Kosten berücksichtigen. Es ist nämlich durchaus möglich, günstig, clever und auch schön Räumlichkeiten zu beleuchten.
Welches Licht für welchen Raum? ► Grund- und Arbeitsbeleuchtung ► Welches Licht für welche Stimmung? ► Akzente setzen ► Sparen bei der Lichtgestaltung

Das Haus kindersicher machen – Checkliste (auch für Wohnung & Garten)
Nach ein paar Monaten auf dieser Erde beginnen die Kinder damit, ihre eigene Umgebung zu erkunden. Genau diese Entdeckungstouren führen hierzulande jedoch leider (immer noch) zu vielen Unfällen. In Deutschland kommt es täglich durchschnittlich zu mehr als 1.000 solcher Vorfälle, bei denen sich die Kleinen verletzen.
Deshalb ist es sinnvoll, das eigene Haus rechtzeitig vor den größten Gefahren für die Babys und Kleinkinder abzusichern. Anhand dieser Checkliste können die typischen Gefahrenquellen schnell und einfach beseitigt werden.
Ideen zum Eigenheim: Wie Sie Ihr Haus kreativ & gemütlich einrichten
Der Einzug in ein neues Haus zählt in der Regel, zu den aufregendsten Ereignissen in einem Leben. Sicherlich haben Sie dann eine Menge zu tun. Aber Sie haben auch die Chance, sich kreativ einmal richtig auszutoben. Hier finden Sie allgemeine Einrichtungstipps und spezielle Empfehlungen für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer und Küche.
Wohnraum optisch vergrößern - 7 bewährte Wohntipps
Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Zuhause nicht viel größer als ein Puppenhaus aus längst vergangenen Kindheitstagen ist? Winzige Räume lassen sich zwar nicht größer machen, aber man kann sie zumindest so wirken lassen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man kleine Räume mit Farben, Beleuchtung und Einrichtung optisch vergrößern kann. Mit diesen 7 Wohntipps wirkt das Zuhause in Miniaturgröße wesentlich großzügiger und einladender.

Bilder aufhängen – was beachten? Richtig anbringen, tolle Wirkung!
Bilder an der Wand gehören zu einem wohnlichen Zuhause einfach mit dazu. Doch es ist essenziell, diese möglichst geschickt zu platzieren, um den besten Effekt zu erzielen. Es kommt auf kleine Details an, wie die richtigen Positionen und die passende Zusammenstellung der einzelnen Motive.
Bilder aufhängen - was beachten? Natürlich kann jeder seine Bilder so aufhängen, wie er das gerne möchte. Soll am Ende alles harmonisch wirken, sind die folgenden Anregungen hilfreich.

Raumakustik-Grundlagen für eine Einrichtung ohne Lärm und Hall
Ob bei dem Design des eigenen Hauses oder auch um das Büro optimal auszustatten - schnell denken wir an die Inneneinrichtung, das Design und die Ausstattung, doch auch die Raumakustik ist ein Aspekt der nicht vergessen werden sollte. Wenn du nicht weißt, was die Raumakustik ist, beziehungsweise wie du diese erfolgreich umsetzen kannst, dann bist du hier genau richtig.
Wir möchten das Grundwissen rund um die Raumakustik mit dir teilen! ► Schäden durch Lärm ► Tipps für eine Verbesserung der Raumakustik ► Laute Räuem leiser machen ► Videos

Blumen und ihre Wirkung – diese Pflanzen verändern das Interieur
Sie gelten als die schönste Sprache der Welt und sind eines der beliebtesten Geschenke überhaupt – Blumen! Ob aus dem eigenen Garten oder beim Fachhändler bestellt, mit Blumen lässt sich aus einem trostlosen Raum ganz schnell ein Paradies zaubern. Oft sind es genau jene Blumen, die eine ganz besondere Wirkung ausstrahlen und die bei anderen Personen Eindruck hinterlassen. Einen ähnlichen Effekt haben Pflanzen, die für die Einrichtung der eigenen vier Wände eine wichtige Rolle spielen.
Wir erläutern Blumen im Rahmen verschiedener Einrichtungsstile und ihre Wirkung auf den Menschen ► Blumen im Landhausstil ► Skandinavischer Style ► klassische Sträuße ► minimalistischer Stil ► urbaner Dschungel

Neues Wohnzimmer harmonisch einrichten – so wird die Wohlfühloase perfekt
Beim Renovieren gibt es eine ganze Menge zu tun und manchmal dauert es mehr als einen Tag, bis die Umgebung für die neue Einrichtung geschaffen ist. Wenn Sie es perfekt angehen möchten, überlegen Sie bereits vor der Renovierung, welchen Stil Sie anschließend gestalten werden. Denn welches Möbelstück das richtige sein wird ist nicht nur davon abhängig, was Ihnen gefällt, sondern zum Beispiel auch von der Wandfarbe. Entscheiden Sie alles im Komplettpaket, entsteht am Ende ein stimmiges und harmonisches Bild. Nur wenn Sie sich wirklich wohlfühlen, wird Ihr Wohnzimmer zu Ihrem Lieblingsraum.

Massivholzmöbel: Selber bauen oder kaufen – ein Vergleich
Möbel aus Massivholz sind langlebig und überzeugen mit wohngesunden Materialeigenschaften. Für viele Heimwerkerinnen und Heimwerker stellt sich die Frage, ob Massivholzmöbel besser selbst gebaut oder gekauft werden. Beide Varianten bringen individuelle Vorteile mit sich, die in diesem Beitrag näher erläutert werden.
Beleuchtung Wohnzimmer: Welches Licht für welche Stimmung?
Das Wohnzimmer ist der Ort der Ruhe, des Spielens und der Gemeinsamkeit im Haus. Manchmal will nur etwas in diesem großen Raum erledigt werden. Alle diese Nutzungsarten bevorzugen unterschiedliche Beleuchtung. Das ist kein Problem, wenn man weiß, worauf jeweils zu achten ist.
Wasserspender im Büro – diese 8 Vorteile überzeugen
Jeder Mensch sollte ausreichend trinken, natürlich auch im Büro. Vielerorts bietet sich ein Wasserspender als schnelle Quelle für das kühle Nass. Soll solch ein Gerät auch in Ihrem Büro Einzug halten und Sie suchen noch nach Argumenten, die selbst Ihren knauserigen Chef überzeugen? Dann lassen Sie sich von diesen 8 Vorteilen überzeugen.

Home-Office Einrichtung: von Schreibtischhöhe bis Reichtumspflanze
Wie wird Home-Office eingerichtet, so dass ich darin effizient arbeiten kann und mich gleichzeitig wohlfühle? Wir haben bewährte Tipps von langjährigen Heimarbeitern rund um die Home-Office Einrichtung gesammelt, die sich vielfach bewährt haben.
Das digitales Zeitalter hat die Arbeitswelt verändert: neben vielen technischen Veränderungen und Erleichterungen ist es jetzt auch immer häufiger möglich, zumindest einen Teil der anfallenden Tätigkeiten zu Hause zu erledigen. Wer beruflich viel Zeit am heimischen Schreibtisch verbringt, merkt jedoch wahrscheinlich schnell, dass nicht jede Umgebung auch gleich eine gute Arbeitsumgebung ist. Um ungestört und vor allem auch konzentriert arbeiten zu können, empfiehlt sich daher die Einrichtung eines Arbeitszimmers bzw. Heimbüros.
Wir zeigen, worauf man bei der Einrichtung eines solchen Zimmers achten sollte.
Mit kleinen Wohnaccessoires wunderschöne Akzente in allen Räumen setzen
Wer es liebt, seine Räumlichkeiten zuhause des Öfteren einmal umzugestalten, der sollte sich hierzu regelmäßig Inspirationen einholen. Schließlich fühlt man sich bekanntlich nur in den eigenen vier Wänden richtig wohl und dazu gehört auch die individuelle Gestaltung eines jeden Raumes. Mit Wohnaccessoires jeglicher Art und Größenordnung kann man heutzutage jedem Zimmer seine ganz besonderen Note verleihen und selbst ein noch so kleiner Gegenstand kann gut und effektvoll in Szene gesetzt als Highlight das Zimmers mutieren.

Türen oder Schubladen? Die jeweiligen Vorteile und Nachteile
Wenn wir uns für eine Kommode entscheiden, achten wir in der Regel auf die Größe, seltener fragen wir uns, ob das Möbelstück, für das wir uns entscheiden, für uns auch funktionell ist. Bei der Wahl zwischen Türen oder Schubladen ist es wichtig, sich zu überlegen, wie viel Platz wir brauchen und welcher Zugriff auf unsere Sachen am praktischsten ist.
Videos: Ideen für kleine Räume
Riesige Räume gemütlich einzurichten ist keine große Kunst. Der Meister scheidet sich vom Laien in engen und verwinkelten Zimmern. Werde auch du zu einem Einrichtungsmeister – mit diesen Videos kennst du alle geheimen Einrichtungstricks für kleine Wohnräume.

Welche Matratze passt zu mir? So findest du die für dich beste Matratze-/Topper-Kombination
Eine Matratze hält nicht ewig. Grundsätzlich ist die Lebensdauer von unterschiedlichen Faktoren wie beispielsweise der Pflege, der Intensität der Nutzung sowie der Qualität des Materials abhängig. In der Regel sollte eine Matratze jedoch nach spätestens acht bis zehn Jahren ausgetauscht werden, weil sie danach in den meisten Fällen nicht mehr die ursprüngliche Unterstützung bieten kann.
In diesem Ratgeber erläutern wir, wie du die für dich beste Matratze (und Topper) findest.
Schlafzimmerinspiration - Gestalten Sie das Zimmer Ihrer Träume mit einem Boxspringbett wie im Hotel
Im Schlafzimmer verbringen wir viel Zeit, denn mindestens ein Drittel unseres Lebens verschlafen wir. Da stellt sich die Frage, warum man diesem Raum, in dem man ja "nur" schläft, überhaupt größere Beachtung schenken sollte.
Besonders in unserer schnelllebigen Zeit ist es nicht unwichtig, dass man einen persönlichen Rückzugsbereich hat – und da wird ein Wasserbett aufgrund seines geringeren Auflagedrucks gerne genommen. Aber Gemütlichkeit ist nicht alles! Es steht fest dass die Gesundheit eines der wichtigsten Güter eines Menschen ist. Daher sollte diese bei der Anschaffung eines Wasserbetts besondere Berücksichtigung erfahren.

Tipps zum Dekorieren mit Hortensien
Hortensien, auch als Hydrangeas bekannt, sind für ihre dekorative Schönheit bekannt. Dabei handelt es sich um kleine Sträucher, die sowohl den Innen- als auch den Außenbereich schmücken und in vielen Farben erhältlich sind: weiß, rosa, rot, blau oder fliederfarben. Man kann mit ihnen effektvoll die Wohnräume dekorieren. Wir geben Tipps dazu.
Esszimmer Einrichtung – Tipps zu Farben, Möbeln und Licht
Das Esszimmer ist in vielen Haushalten das Herzstück der Kommunikation. Ein großzügiger Esstisch, an dem sich die ganze Familie regelmäßig trifft, um gemeinsam zu essen und sich zu unterhalten, prägt den Alltag maßgeblich. Damit sich alle rundum wohlfühlen, braucht es allerdings mehr, als ein Sitzplatz. Mit durchdachter Wandgestaltung, Mobiliar für Stauraum und einer gemütlichen Beleuchtung verwandelt sich der Essbereich in eine einladende Zone.

Dekorieren mit Postern
Bei Postern denken viele an Teenagerzimmer, die mit großformatigen Bildern von Bands, Stars und Sternchen tapeziert wurden – provisorisch festgepinnt mit Stecknadeln oder Klebeband. Dabei sind Poster längst salonfähig geworden. Sie halten zahlreiche tolle Motive vom alten Filmposter über den Kunstdruck bis zum individuellen Fotoposter bereit und sind darüber hinaus günstig und flexibel einsetzbar. Damit ein schönes Poster richtig gut zur Geltung kommt, sollten allerdings ein paar Dinge berücksichtigt werden. Wir erläutern, wie man mit Postern gelungen dekoriert.
Die neuesten Wohntrends samt ihrer immer wieder wechselnden Farben, Ausrichtungen und Gestaltungen, lassen uns nicht selten völlig verrückt werden. Denn jedes Jahr ist auch ein anderer Trend angesagt und schon passen die Kissenhüllen vom Vorjahr nicht mehr zur neu gewünschten Farbvariante.
Was mit dem Ändern der Farbvarianten durch kleine Farbtupfer mittels neuer Kissenbezüge relativ einfach ist, gestaltet sich beim Wechseln des Mobiliars als nicht nur äußerst schwierig, sondern auch mitunter sehr kostspielig. Dabei kann man mit nur wenig Mitteln jeden Raum und jedes noch so kleine und unscheinbare Zimmer zum Blickfang gestalten. Von der Kissenhülle angefangen, bis hin zum Streichen des Mobiliars und dem Umstellen mit wenigen neuen Möbelstücken ganz neue Akzente setzen.
Unser Wohnzimmer – ansprechende Einrichtung des Lebensmittelpunkts
Das Wohnzimmer ist der Mittelpunkt einer jeden Wohnung oder eines Hauses. Mag das Haus auch noch so groß sein und mit vielen Zimmer bestückt sein: Das Wohnzimmer ist neben der Küche der Treffpunkt für die ganze Familie die zentrale Schaltstelle fürs Entspannen, sich gemütlich machen, Konversationen abhalten zu können, oder einfach um mit der Familie oder auch allein am Abend die Lieblingsserie im TV schauen zu können, dabei einen dicken Eimer Popcorn verschlingen zu können, oder ein gutes Buch zur Hand nehmen und in Ruhe auf dem Sofa unter der stilvollen Leselampe den Lieblingsschmöker lesen zu können. Die Oase für alle sollte demnach auch gebührend Aufmerksamkeit geschenkt werden, wenn es um die geschmackvolle sowie ur-gemütliche Gestaltung geht.

Chrome Leuchte: Vor und Nachteile, Tipps zu Auswahl, Reinigung und Pflege
Wenn es darum geht, gleichermaßen stilvolle und funktionsfähige Leuchtmittel zu kaufen, liegen Chrom Leuchten besonders im Trend. Nicht nur setzen sie jedem Raum mit ihrer edlen, glänzenden Oberfläche in Szene – Chrom ist auch zeitlos und passt sich wunderbar jedem Einrichtungsstil an. Wir erläutern, worauf bei der Auswahl und der Pflege von Chrome-Lampen zu achten ist.

Brandschutzmaßnahmen im Haushalt – die 3 Bereiche
Ein Brand kann verheerende Folgen für die Bewohner eines Einfamilienhauses oder einer Wohnung haben. Die Palette reicht dabei vom Verlust persönlich wertvoller Gegenstände über gesundheitliche Langzeitbeschwerden bis zum eigenen Tod oder dem von nahen Familienangehörigen. Bei einer entsprechenden Versicherung ist zumindest der finanzielle Schaden gedeckt. Dennoch ist es wichtig, sich für den Fall der Fälle zu rüsten und rechtzeitig entsprechende Brandschutzmaßnahmen im Haushalt zu treffen.

Das Wohnzimmer neu stylen mit wenig Geld – es muss nicht immer teuer sein
Das Wohnzimmer ist der bedeutendste Lebensraum in den meisten Wohnungen und Häusern. Bei steigenden Preisen in allen Sektoren ist es gar nicht mehr so einfach für viele Familien, sich eine komplette Renovierung zu leisten.
Deshalb aber auf frischen Wind zu verzichten muss auch nicht sein, denn es gibt auch günstige Tipps und Tricks, wie aus der langweiligen und alten Gestaltung etwas ganz Neues wird. ► Umräumen mit Plan ► Dekorationen zeitlich auslagern ► ein Zentrum schaffen ► Farben ► Lichtverhältnisse mit Stimmung

Home-Office Empfehlungen: Einrichtung, Planung, Gestaltung, Ausleuchtung ...
Immer mehr Menschen suchen nach einem Beruf, den sie bequem von zu Hause aus dem Home-Office verrichten können. Doch das Arbeiten im eigenen häuslichen Büro bringt nicht nur bequeme Vorteile mit sich; so sollte das Arbeitszimmer auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden, sodass Chaos im Raum und im Kopf schlichtweg kaum entstehen können.
Erfahren Sie, was man bei der perfekten Einrichtung des Home-Offices beachten sollte und wie man die Konzentration auch zu Hause bestmöglich fördert. Das Interieur eines Raumes und die Gestaltung des Arbeitsplatzes hat nämlich größere Einflüsse auf die Produktivität, als man denken mag.

Hochwertige Schlafzimmermöbel: Diese relevanten Faktoren gilt es bei der Anschaffung zu beachten
Bei der Ausstattung des Schlafzimmers stehen verschiedene Faktoren im Fokus. Einer davon ist die Qualität der Schlafzimmermöbel. Im Durchschnitt halten Möbelstücke bei normaler Nutzung einen Zeitraum von rund acht Jahren.
Allerdings gibt es auch zahlreiche Produkte von minderer Qualität, die bereits nach einem Jahr Schäden aufweisen können. Aber woran können hochwertige Schlafzimmermöbel eigentlich erkannt werden? ► Qualitätsmerkmale von Möbeln ► Empfehlenswerte Materialien ► Auf diese Details sollte man achten ► Wichtige Siegel

Nackenkissen kaufen - diese Punkte solltest du beachten
Morgens die Augen öffnen und direkt ein Ziehen im Nacken spüren oder von Kopfschmerzen geplagt werden – woran kann das liegen? Möglicherweise liegt es an der Schlafposition oder einem unpassenden Kissen. Ein Nackenkissen kann Abhilfe schaffen, die Schlafqualität verbessern und lästige Verspannungen mildern.
Allerdings gibt es beim Kauf ein paar wichtige Punkte zu beachten. Alles, was man über Nackenkissen wissen muss, haben wir in diesem Artikel zusammengefasst. ► Auswahlkriterien ► richtige Pflege ► Kosten ► & Vorteile

Sofa kaufen – auf diese Dinge gilt es zu achten
Ähnlich wie der Neukauf eines Autos ist der Kauf eines Sofas eine bedeutende Investition. Es ist ein wichtiger Schritt bei der Einrichtung eines Raumes. Auf dem Möbelstück im Wohnzimmer wird geschlafen, gegessen, getrunken und geplaudert. Die Familie unterhält sich dort mit Freunden und man kann sogar darauf schlafen.
Daher ist es wichtig, dass sich interessierte Käufer die Zeit nehmen, Möbel auszuwählen, an denen sie lange ihre Freude haben. Wir sagen Ihnen, auf welche Punkte Sie bei Kauf besonders achten sollten.

Welche Zimmerpflanze passt zu mir? Tipps zur Auswahl
Zimmerpflanzen sind im Allgemeinen recht genügsam und pflegeleicht. Trotzdem sollte man einige Aspekte beachten, um die individuell passenden grünen Mitbewohner zu finden. Denn nicht jede Pflanze liebt direktes Sonnenlicht, einige kommen mit Hydrokultur besser zurecht als mit Pflanzenerde und manch ein Gewächs ist keine gute Wahl, wenn Kinder oder Haustiere mit in der Wohnung leben.
Grundsätzlich sorgen Zimmerpflanzen neben dem Sofa, auf der Fensterbank oder im Bad nicht nur für eine wunderschön lebendige Dekoration. Sie tragen auch zur Verbesserung der Raumluft bei, was sie gerade während der Heizperiode geradezu unverzichtbar macht. Auch in dieser Hinsicht gibt es allerdings große Unterschiede zwischen den angebotenen Pflanzen.
Wie findet man die richtige Zimmerpflanze? ► Wer mag Licht? ► Schattenpflanzen ► Luftreiniger ► Darf es ein Kraut sein? ► Pflegeleichte Pflanzen ► Videos mit Pflanzentipps

Entspannt einrichten – Tipps für Haus & Wohnung
Wenn Sie abends erschöpft aus der Arbeit zurück nach Hause kommen, freuen Sie sich bestimmt, auf etwas Entspannung. Die Beine hochlegen und fernsehschauen oder ein Buch lesen? Sich mit Freunden auf ein gemütliches Abendessen treffen? Oder ab dem Loungesofa zocken? Für jeder sieht die optimale Entspannung anders aus, aber Sie können es mit den nachfolgenden Tipps zur Einrichtung Ihrer Wohnung fördern.

Gläser-Guide: das richtige Trinkglas für jeden Drink
Viele halten die Vielzahl an Glasformen für Spielerei oder sogar Spinnerei. Doch das ist sie nicht. Das richtige Glas zum richtigen Getränk ist auch weit mehr als nur eine Stilfrage. Das passende Glas ist entscheidend dafür, dass sich der Geschmack des Inhalts voll entfalten kann.

Nordic Chic: Minimalistische Eleganz trifft auf luxuriöse Dekorationselemente
Nordic Chic ist ein Einrichtungsstil, der skandinavische Einfachheit und Minimalismus mit luxuriösen und raffinierten Akzenten kombiniert. Die Farbpalette ist in der Regel geprägt von neutralen Tönen wie Weiß, Grau und Beige, ergänzt durch warme Holztöne und metallische Akzente. Charakteristisch für Nordic Chic sind klare Linien, geometrische Formen und eine reduzierte Gestaltung. Gleichzeitig werden luxuriöse Materialien wie Samt und Seide, sowie kuschelige Texturen wie Felle und Strick eingeführt, um dem Raum Gemütlichkeit und Komfort zu verleihen. Die Kunst besteht darin, minimalistische Elemente mit luxuriösen Akzenten zu kombinieren, um ein elegantes und modernes Zuhause zu schaffen.
Weiterlesen: Nordic Chic: Minimalistische Eleganz trifft auf luxuriöse Dekorationselemente