Luxus Schlafzimmer DIY – die besten Ideen

Das Schlafzimmer war neben dem Badezimmer lange Zeit das Stiefkind im Haus. Auf die Einrichtung wurde wenig Wert gelegt, Bett, Schrank und Nachttisch reichten völlig aus. Damals war man der Ansicht: Warum Gedanken an die Einrichtung eines Raumes verschwenden, den viele Menschen nur bei Dunkelheit nutzen? Die Zeiten haben sich geändert und wie das moderne Badezimmer, so steht heute auch das Schlafzimmer im Mittelpunkt und es darf ruhig etwas luxuriös sein. Wer handwerklich geschickt ist, kann mit DIY-Maßnahmen das Schlafzimmer sogar mit wenig Geld in eine Luxus-Oase verwandeln. Hier liefern wir passende Ideen.

Schlafzimmer Ideen Luxus
Inhaltsverzeichnis aus-/einklappen

Punkt 1

1. Was macht ein Luxus Schlafzimmer so besonders?

Gemütlichkeit und Bequemlichkeit sind die beiden grundsätzlichen Voraussetzungen für ein Luxus-Schlafzimmer. Die Lichtverhältnisse sollten perfekt sein und die Farben müssen zueinander passen.

1.1. Die wichtigsten Schlafzimmer-Tipps:

Wer möchte, stellt ein Kingsize Bett mit reichlich Platz ins Schlafzimmer, sorgt für edle Bettwäsche aus Satin und viele Kissen zum Kuscheln. Optimal ist ein weicher Teppich, der das Bett einrahmt und das Ganze sollte als ein Ort der Ruhe, Entspannung, Erholung und Wärme gestaltet sein. Absolut tabu ist ein Fernseher, erlaubt hingegen ist ein etwas größerer Spiegel, vielleicht in einem barocken Rahmen ganz in Gold.

Punkt 2

2. Die passenden Farbkonzepte

Knallig bunte oder grelle Farben passen nicht zum Ambiente des Luxus Schlafzimmers. Beruhigende, sanfte Farben sind die bessere Wahl, denn sie machen den Raum behaglich und zu einem Ort der Wärme. Alle Naturfarben sind eine gute Idee, aber auch ein sanftes Blau, ein zartes Gelb oder ein elegantes Grau lassen das Schlafzimmer hell und freundlich erscheinen.

Gold setzt die passenden Akzente, ein zartes Rosé zaubert hingegen Gelassenheit und Ruhe ins Schlafzimmer. Wichtig ist, dass alle Farben miteinander harmonieren, dazu halte man die Farben bei der Auswahl nebeneinander. Eine falsche Farbwahl kann die Atmosphäre schnell zerstören. 

Unsere Artikel dazu:

Farbwirkung: Was Farben beim Menschen bewirken und wie sie unser Raumempfinden beeinflussen

Farbwirkung: Was Farben beim Menschen bewirken und wie sie unser Raumempfinden beeinflussen

Farben haben schon immer eine sehr große Bedeutung für den Menschen und dessen Wohlbefinden, oft unbewusst, aber für manch einen auch bewusst. Das beginnt bei der groben Klassifizierung der Farben zwischen warmen und kalten Farbtönen. 

Wir haben die Farbwirkung für die Hauptwirkungen zusammengestellt und unterscheiden dabei zwischen der Wirkung auf den Menschen und der Wirkung des Raumes durch die Farbe.

Hier weiterlesen

Soll ich das Schlafzimmer tapezieren oder streichen?

schlafzimmer frau tanz 564

Schlafzimmer Wandfarbe: Empfehlungen, Farbwirkung | Tapezieren oder streichen?

Was haben Schlafzimmer und Büros gemeinsam? In beiden halten wir uns einen Großteil des Tages auf und beide werden bei der Wandgestaltung gerne vernachlässigt. Die Wahl der Wandverzierung an der Arbeitsstätte mag sich Ihrer Kontrolle entziehen, in der heimischen Schlafstätte haben Sie es in der Hand. Wir geben Tipps zu den Fragen: Tapete ja oder nein? Welche Farben wirken wie im Schlafgemach?

Hier weiterlesen

Ideen für die Wandgestaltung im Schlafzimmer

Wand SchlafzimmerDie Gestaltung der Wände wirkt sich gravierend auf die Atmosphäre eines Raumes aus. Besonders im Schlafzimmer will man sich wohl fühlen. Das Ambiente sollte beruhigend wirken, die Wände mit der übrigen Einrichtung eine harmonische Symbiose eingehen. Es gibt erprobte Empfehlungen für eine gelungene Wandgestaltung in den Räumen des Träumens.

Hier weiterlesen

Punkt 3

3. So wichtig ist die Beleuchtung

Neben den richtigen Farben spielt noch die Beleuchtung eine sehr wichtige Rolle. Hier gilt ebenfalls: Alles, was grell ist, hat in einem gemütlichen Schlafzimmer nichts zu suchen. Die helle Deckenlampe (die jeder Raum haben sollte) ist daher nicht unbedingt die richtige Wahl, eine Leselampe auf dem Nachttisch sorgt hingegen für ein sanftes, nicht zu grelles Licht. Eine genauso gute Idee ist eine Stehlampe oder eine Tischleuchte auf der Wäschekommode. Hängt ein Spiegel im Schlafzimmer, dann kann dieser durch umrahmende Lichter geschickt in Szene gesetzt werden.

Hier weiterlesen:

schlafzimmer orange 564Indirektes Licht wirkt heimelig

Welches Licht eignet sich im Schlafzimmer?

Machen wir uns einmal bewusst, dass unser Schlafzimmer in zeitlicher Hinsicht der meistgenutzte Raum des Hauses ist. Gut, die meiste Zeit verbringen wir schlafend darin, aber beileibe nicht nur. Wir kommen abends im Schlafzimmer zur Ruhe, legen das Tagesgeschehen ab und bereiten uns auf die Reise in der Nacht vor. Daneben lesen viele im Schlafzimmer, dösen, frühstücken im Bett und einiges mehr.

Gründe genug, diese Expertentipps zur Licht- und Farbgestaltung im Schlafzimmer zu kennen.

Hier weiterlesen

Beitrag: Welches Licht ist für die Augen gesund?

Welches Licht ist gut für die Augen? LEDs, Filter und Tipps für PC & Handy

Egal ob LED-Zimmerlampe oder Smartphone-Display: Künstliche Lichtquellen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch manche Lichter sind weniger schonend für unsere Augen als andere und können unserer Sehkraft auf Dauer schaden. 

Deshalb verraten wir dir in diesem Artikel, welches Licht eher schädlich für deine Augen ist, welches gut ist und welches Licht deine Sehkraft sogar verbessern kann. Außerdem geben wir dir weitere Tipps, wie du deine Augen im Alltag schonen kannst. 

Hier weiterlesen

Beitrag: Welches Licht für welche Stimmung?

farben frau stimmung frage tz 564

Welches Licht brauche ich um welche Stimmung zu erzielen?

Wenn auch Sie das Beste aus Ihren Wohnräumen machen möchten, dann spielt natürlich auch die richtige Beleuchtung eine wichtige Rolle. Damit das gelingt, sollten Sie die verschiedenen Wirkungen von Farbtemperaturen kennen. So können Sie die ideale Lichtfarbe für jeden Raum finden! In unserem Guide erklären wir alles Wichtige zum Thema und geben praktische Tipps zur Gestaltung.

Hier weiterlesen

Insbesondere die LED-Technik bietet viele Möglichkeiten für Stimmungslicht:

Grundlagen zu indirekter Beleuchtung mit LED & Co.

Was ist indirekte Beleuchtung? Von Standleuchten, LED-Leisten & Co.

Wer schon einmal den Hausbau geplant hat, hat sicher schon festgestellt, dass es viele Dinge gibt, die man beachten muss. Allein schon die Raumunterteilung, die Anzahl der Stockwerke und die Accessoires für die Räume, es gibt einfach so viele Kleinigkeiten, die alle nicht zu kurz kommen sollten.

Dazu zählt aber auch die Lichtplanung im Haus. So sollten Sie genug dafür einplanen, denn mit der richtigen Art von Beleuchtung im richtigen Zimmer können Sie das Ambiente noch einmal auf ein anderes Level erhöhen. Ein zu grelles Licht hingegen kann störend sein für die Augen und das Wohlempfinden. Indirekte Beleuchtung erzeugt das gewünschte Wohlfühlambiente. Deshalb erklären wir Ihnen hier die Grundlagen, welche Arten von Leuchten Sie verwenden können und sollen, abhängig von den verschiedenen Räumen.

Hier weiterlesen

Von verborgenen Leisten und Stimmungslicht mit LED

Welche Möglichkeiten bietet LED? Von verborgenen Leisten und Stimmungslicht

Von einfachen Warn- und Signallampen zur Designerleuchte: LED Beleuchtung wurde lange Zeit unterschätzt und so häufig nur als Warn- und Signallampe verwendet. Doch seit geraumer Zeit haben auch die Leuchtendesigner das enorme Potential von LED Leuchten erkannt. So können die äußerst umweltfreundlichen LED Leuchten überall verwendet werden, da es mittlerweile verschiedenste Einsatzmöglichkeiten für diese Beleuchtung gibt.

Hier weiterlesen

Auch das Gegenteil von Licht, die Dunkelheit, ist im Schlafzimmer von entscheidender Bedeutung. Diese lässt sich auf verschiedenen Wegen erreichen:

Zimmerverdunklung: Plissee, Rollos, Jalousien und Co. im Vergleich

fenster sonne 564

Unser modernes Zeitalter verlangt viele Dinge von uns ab. Das Multitasking gehört zum Beispiel zur Standardvoraussetzung, die man zwingend beherrschen muss. Nicht nur Menschen müssen mehrere Aufgaben zur selben Zeit erledigen, Konsumgüter sind davon nicht ausgeschlossen. So sucht die Sonnenschutzindustrie seit Jahren nach dem perfekten Produkt, welches Sicht- und Sonnenschutz gleichzeitig aber auch eine Art Dekoration für Fenster sein soll.

Hier weiterlesen

Punkt 4

schlafen sw bettet 564

4. Das richtige Bett für den gesunden Schlaf

In jedem Schlafzimmer spielt das Bett die größte Rolle, denn es sorgt schließlich dafür, wie gut oder weniger gut geschlafen wird. Während die einen das Himmelbett für ihr Luxus Schlafzimmer wählen, entdecken andere die modernen Boxspringbetten für sich. Nach wie vor im Trend sind auch Wasserbetten. Für einen ruhigen und entspannten Schlaf sorgt jedoch immer eine gute Matratze.

Da das Bett im Schlafzimmer die Hauptrolle spielt, lohnt es sich, die einzelnen Optionen einmal genauer zu betrachten:

4.1. Die Matratze – ein echter Klassiker

Alle, die keine Experimente machen wollen, was die ungestörte Nachtruhe angeht, schlafen am besten auf einer klassischen Matratze. Die Auswahl an Matratzen ist mehr als groß, was beim Kauf nicht selten für Verwirrung sorgt. Welche Matratze für mich geeignet ist, richtet sich zum einen nach dem eigenen Körpergewicht und zum anderen nach dem Material, aus dem die Matratze besteht und mit dem sie gefüllt ist.

Generelle Tipps sind nicht möglich: Die einen liegen auf Taschenfederkern besser als auf Latex und wieder andere fühlen sich auf einer Kaltschaummatratze besonders wohl. Probeliegen kann das Problem lösen, denn nur wer gut liegt, schläft auch wirklich gut.

Eine gute Matratze hält 15 Jahre, dann sollte sie ausgetauscht werden. Eine wirklich gute Matratze ist ein teures Vergnügen und wenn noch ein neues Bett, ein Lattenrost und ein Matratzenschoner dazukommen, geht das schnell ins Geld.

Unsere Artikel zum Thema:

Beitrag: 8 Tipps zum Matraze kaufen

schlafen sw bettet 564

Der Kauf einer guten Matratze gehört zu den besten Anschaffungen, die man sich denken kann. Schließlich verbringen wir im Schnitt ein Drittel unserer Lebenszeit auf der Schlafunterlage. Die Güte der Erholung in dieser Zeit hängt maßgeblich von der verwendeten Matratze ab. Achten Sie auf die folgenden 8 Punkte:

Hier weiterlesen

4.2. Boxspringbetten – die Trendbetten

Boxspringbetten passen hervorragend zu einem Luxus Schlafzimmer. Royal oder Premium lauten die Namen der Betten, die aus den USA stammen und sich durch eine Federkern-Box (Boxspring) auszeichnen. Einen Lattenrost haben diese besonderen Betten nicht, oben sitzt der sogenannte Topper, in der Mitte die eigentliche Matratze und unten die Federkern-Box.

Zu den Vorteilen gehört die angenehme Einstiegshöhe, denn Boxspringbetten sind bis zu 35 Zentimeter höher als normale Betten. Für diese Bettvariante sprechen zudem die Stabilität und das hochwertige Aussehen. Zudem sind diese Betten höchst bequem, da sie alle Bewegungen tief abfedern können.

Nachteilig ist der hohe Preis und falls kommt es zu Verschleißerscheinungen, ist ein Austausch nicht möglich. Zudem sind der Luftaustausch und der Abtransport der Feuchtigkeit ein Problem. Boxspringbetten setzen ein großes Schlafzimmer voraus und sie lassen sich nur schwierig reinigen. Außerdem kann Bett nicht verstellt werden, wie es bei einem Lattenrost der Fall ist. Wer mit dem Kopf höher liegen will, muss auf Kissen zurückgreifen.

Unsere vertiefenden Beiträge:

Beitrag: Boxspringbett wie im Hotel

Boxspring 2

Schlafzimmerinspiration - Gestalten Sie das Zimmer Ihrer Träume mit einem Boxspringbett wie im Hotel

Im Schlafzimmer verbringen wir viel Zeit, denn mindestens ein Drittel unseres Lebens verschlafen wir. Da stellt sich die Frage, warum man diesem Raum, in dem man ja "nur" schläft, überhaupt größere Beachtung schenken sollte.

Hier weiterlesen

Topper – worauf achten?

topper springbett schwarz 564

Ahoy, Boxspring 2, CC BY-SA 3.0

Topper – worauf achten? Von Materialien, Höhe, Bezug ...

Ein guter und erholsamer Schlaf ist für die Gesundheit und das körperliche Wohlbefinden sehr wichtig. Schlafstörungen können verschiedene Ursachen haben. Manchmal findet sich die Ursache in ungünstigen Verhältnissen bei Bett oder Matratze. Abhilfe kann dann der Kauf einer Matrazenauflage – dem Topper – schaffen. Wir erläutern, welche Punkte beim Kauf eines Toppers zu beachten sind.

Hier weiterlesen

4.3. Wasserbetten – Luxus pur

80 Prozent aller Deutschen leiden – wenigstens von Zeit zu Zeit – unter Rückenschmerzen. Viele, die in einem Wasserbett schlafen, tun dies aus Liebe zu ihrem Rücken und zu ihren Gelenken. Tatsächlich schont das Wasserbett den Rücken und sorgt so bei vielen Menschen für einen schmerzlosen Schlaf. Eine Wasserbett Heizung macht dieses Bett kuschelig warm und Milben sind kein Thema. Für Menschen, die bettlägerig sind, ist das Wasserbett ebenfalls gut geeignet, da es selbst bei langem Liegen keine Druckstellen am Körper gibt. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass ein Wasserbett leicht von außen und innen säubern lässt.

Luxus auch bei den Kosten

Nicht nur der Kaufpreis ist hoch, die Kosten, die das Wasserbett verursacht, sind es ebenfalls. Im Jahr muss der Besitzer eines solchen Bettes mit bis zu 100,- Euro zusätzlich an Stromkosten rechnen. Wasserbetten sind zudem wenig flexibel, da sie sehr schwer sind. Aus einer Laune heraus das Schlafzimmer umzuräumen, ist mit diesen Betten kaum möglich, es sei denn, das Wasser wird vorher abgelassen.

Gewöhnungsbedürftig ist zugleich das Umdrehen und Aufstehen aus diesem Bett, trotzdem ist das Wasserbett ein sehr bequemes Bett.

Unsere Wasserbett-Beiträge:

Beitrag: Wasserbett – was beachten?

wasserbett unterwasser loft

Wasserbett - was beachten? Vor- und Nachteile | Wichtige Punkte beim Kauf

Wasserbetten bieten dem Nutzer hohen Liegekomfort und ermöglichen einen erholsamen Schlaf. Aufgrund der zusätzlichen Wärme durch die individuell einstellbare Heizung, kann sich verspannte Muskulatur über Nacht entspannen. Speziell in den kalten Wintermonaten sorgt das aufgeheizte Wasser für eine kuschelige Wärme im Bett, ohne dass der Heizkörper im Schlafzimmer laufen muss.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Betten mit Matratzen und Lattenrosten überzeugen Wasserbetten außerdem mit einer langen Lebensdauer. Allerdings sind schon bei der Anschaffung einige wichtige Faktoren zu beachten, damit es beim Gebrauch nicht zu Problemen kommt. 

Hier weiterlesen

Braucht man wirklich ein Wasserbett?

bett gemuetlich socken 4 564

Besonders in unserer schnelllebigen Zeit ist es nicht unwichtig, dass man einen persönlichen Rückzugsbereich hat – und da wird ein Wasserbett aufgrund seines geringeren Auflagedrucks gerne genommen. Aber Gemütlichkeit ist nicht alles! Es steht fest dass die Gesundheit eines der wichtigsten Güter eines Menschen ist. Daher sollte diese bei der Anschaffung eines Wasserbetts besondere Berücksichtigung erfahren.

Hier weiterlesen

Siehe auch:

4 Gründe für einen metallfreien Schlaf

- Gastartikel -

bett kornfeld 564

Die nächtliche Ruhephase wird durch die unterschiedlichsten Faktoren beeinflusst. Wer unter Schlafstörungen leidet, macht dafür in erster Linie meist Stress, psychische Probleme, Allergien oder auch eine ungeeignete Matratze verantwortlich. Nur wenige denken an ein unsichtbares Problem: Elektromagnetische Strahlen.

Hier weiterlesen

Punkt 5

5. „En Suite“ – Schlafzimmer mit Badewanne

Es gibt viele Optionen, die aus einem normalen Schlafzimmer ein echtes Luxus Schlafzimmer machen. Elegante Boxspringbetten, romantische Himmelbetten oder kuschelig warme Wasserbetten – für jeden Geschmack ist das richtige Bett dabei. Wie wäre es mit einem Schlafzimmer „En Suite“? Bei dieser Variante sind das Luxus Schlafzimmer und das Bad miteinander verbunden. Die Badewanne steht dabei mitten im Raum, es gibt keine störende Wand und keine trennende Tür. „En Suite“ ist ideal für alle, die sowohl im Bad als auch im Schlafzimmer ihre Ruhe haben wollen, beispielsweise vor nervenden Kindern. Allerdings ist eine „En Suite“ Lösung nur etwas für Paare, die keinen allzu großen Wert auf eine Privatsphäre in der Badewanne legen.

Punkt 6

6. Leserumfrage

Worauf würdest du dich am liebsten betten, wenn Geld keine Rolle spielt?

Annahme: Eine sehr gute Matratze ist immer mit dabei!

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

Boxspringbett 47 Stimmen
Wasserbett. 40 Stimmen
Normales Holzbett 19 Stimmen
Metallbett 3 Stimmen
Polsterbett 1 Stimme

Punkt 7

7.

Das Schlafzimmer sollte stets aufgeräumt seinSeine Gestaltung wird oft zu Unrecht vernachlässigt: Im Schlafzimmer verbringen wir einen Großteil unserer Lebenszeit. Es sollte daher ein gemütlicher Zufluchtsort sein, wo man sich gerne aufhält und Erholung vom stressigen Alltag findet. Wer sein Schlafzimmer auf Vordermann bringen möchte, sollte die folgenden Faktoren bei der Renovierung berücksichtigen.

Hier weiterlesen

 Punkt 7

8. Passend zum Thema

schlaf

Vor allem jetzt in der kalten Jahreszeit ist Schlaf wichtig für unsere Gesundheit. Wie gut wir uns während der Nacht erholen, hängt auch mit dem jeweiligen Bett zusammen. Es steht in jedem Haushalt - dort verbringen wir im Übrigen den Großteil unseres Lebens. Grund genug, beim Kauf einige Kriterien zu berücksichtigen.

Hier weiterlesen

10 bewährte Empfehlungen, wenn das Bett quietscht und knarrt

Dein Bett knarrt und quietscht beim Umdrehen, Aufstehen oder sogar bei jeder kleinsten Bewegungen? Das musst und solltest du nicht länger hinnehmen, denn ein ruhiger Schlaf ist enorm wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden. 

Mit den folgenden Tipps und Vorgehensweisen, die jeder zuhause selbst anwenden kann, gehören nervtötende Bettgeräusche der Vergangenheit an.

Hier weiterlesen

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Schlagworte zum Artikel

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.