Unser Wohnzimmer – ansprechende Einrichtung des Lebensmittelpunkts
Das Wohnzimmer ist der Mittelpunkt einer jeden Wohnung oder eines Hauses. Mag das Haus auch noch so groß sein und mit vielen Zimmer bestückt sein: Das Wohnzimmer ist neben der Küche der Treffpunkt für die ganze Familie die zentrale Schaltstelle fürs Entspannen, sich gemütlich machen, Konversationen abhalten zu können, oder einfach um mit der Familie oder auch allein am Abend die Lieblingsserie im TV schauen zu können, dabei einen dicken Eimer Popcorn verschlingen zu können, oder ein gutes Buch zur Hand nehmen und in Ruhe auf dem Sofa unter der stilvollen Leselampe den Lieblingsschmöker lesen zu können. Die Oase für alle sollte demnach auch gebührend Aufmerksamkeit geschenkt werden, wenn es um die geschmackvolle sowie ur-gemütliche Gestaltung geht.
1. Gemütlich und einladend
Sobald ein fremder Besucher das Wohnzimmer betritt, sollte er sofort den Wunsch verspüren, dass er sich am liebsten ins Sofa fallen lassen möchte und es sich einfach nur so richtig gemütlich machen will. Im Idealfall hat man dann schon allein alles richtig bei der Einrichtung des Wohnzimmers gemacht. Denn genau so sollte das Zimmer auf jeden wirken. Das Wohnzimmer ist heilig und ist der Tempel der Erholung für die ganze Familie. Nirgends sonst lässt man sich nach getaner Arbeit lieber nieder als dort und in keinem Raum hält man sich vergleichsweise am Tag bis zum Abend oder bis in die Nacht hinein in den eigenen vier Wänden länger auf.
Das Mobiliar des Wohnzimmers sollte demnach absolut vorrangig bequem sein. Die Sitzgelegenheiten müssen einladend sein und das Sofa eben ur-gemütlich, weich und groß genug. Wenn sich die ganze Familie auf einem Schlag beispielsweise auf der Sofalandschaft bequem machen kann, hat man diesbezüglich schon einmal alles richtig gemacht.
Hier ein Video-Beispiel für die ansprechende Einrichtung im Landhausstil:
2. Die Möbelvielfalt ist gigantisch
Unzählige Möbel für das Wohnzimmer sorgen für Abwechslung und können kombiniert wie variiert werden. Da stehen dann schnell einmal alte und sogar antike Möbel, wie alte Ohrensessel, die man kurzerhand mit einem neuen Bezug versehen hat zwischen hochmodernen Sofalandschaften für Loftwohnungen nebeneinander und auf gleicher eben im Raum zusammen. Oder das Sideboard ist aus den 60er Jahren und die Stehlampe ebenso, aber die Regale für die Bücher, der TV-Schrank und für die Hifianlage sind hochmodern und im schlichten Design verarbeitet. Jede Menge Ideen der Gestaltung und der Einrichtung mit verschiedenen Möbeln stehen zur Verfügung. Auf moebelideen.info findet man noch viele weitere Anregungen, Tipps und schöne Ideen zur hochwertigen und edlen Gestaltung des Wohnzimmers.
3. Geschmack und Individualität
Jeder Mensch hat einen anderen Geschmack. Und das ist auch gut so, denn nur so kann die Vielfalt an unterschiedlichen Designs und Formen, Modellen und Variationen in puncto Wohnzimmermöbel überhaupt existieren und angeboten werden. Der Markt hierfür ist gigantisch und dementsprechend vielfältig das Angebot an Möbel für diese Sparte. Doch grundlegend gibt es den ein oder anderen Trend, den etliche beim Einrichten des Wohnzimmers verfolgen und ihm mit einer gehörigen Portion Akribie nachgehen. Da sind zum Einen farbliche Akzente, die neu entdeckt werden und miteinander kombiniert als Gesamtheit das ruhige und stimmige Bild der Wohnzimmer-Raumgestaltung abbilden. Zum Anderen ist es gerade der ganz individuelle Mix, der den Unterschied macht und das einzigartige unterstreicht. Auch gerade Linien, nüchterne Struktur und eine Art Kühle bei jedem Möbelstück, können dennoch einen Raum zum Glänzen bringen, wenn sie gezielt eingesetzt werden und stilvoll in Szene gesetzt werden.
Besonders wirksam zeigt sich das Setzen von Akzenten und Kontrasten bei der Einrichtung:
4. Blumen und Grünzeug
Mit Blumen und Pflanzen kann ein eher nüchternes Wohnzimmer zum Highlight des Hauses oder Wohnung werden. Denn Ein schöner immergrüner Farn beispielsweise, der in der Ecke des Zimmer auf einer Büste oder einem Sockel platziert wird, schindet mächtig Eindruck, wenn seine Pflanzenarme bis zum Boden reichen und wenn er bei guter Pflege seine ganze Pracht entfaltet. Aber auch Palmen und Bäume fürs Zimmer, die immer grün sind und teils sogar Früchte tragen können, wie es bei Bananenstauden, Kokospalmen und Mango sogar schon vorgekommen ist, wirkt der Raum wie ein kleiner und ganz privater Urwald. Ein grüner Kosmos, in dem man sich besonders wohl und aufgehoben fühlt. Wer die Natur liebt und sich mit oder in ihr geborgen fühlt, sollte auf viele Pflanzen beim Gestalten des Wohnzimmers achten und sich so seine grüne und natürliche Oase schaffen.
5. Vorhänge, Stoffe, Teppiche
Der gekonnte Einsatz von Stoffen, Teppichen und Gardinen kann einen tristen Raum in eine Oase der Gemütlichkeit verwandeln. Dazu ein Video:
6. Feng Shui im Wohnzimmer
Zwei Videos über das Einrichten unter Berücksichtigung der Lehre vom Feng Shui:
{tab Feng Shui 1}
{tab Feng Shui Wohnungsführung}
7. Weiterlesen
7.1. Bücher zum Thema
🛒 "Wohnzimmer einrichten Buch" auf Amazon anschauen ❯
7.2. Artikel zum Wohnzimmer einrichten
Mit kleinen Wohnaccessoires wunderschöne Akzente in allen Räumen setzen
Wer es liebt, seine Räumlichkeiten zuhause des Öfteren einmal umzugestalten, der sollte sich hierzu regelmäßig Inspirationen einholen. Schließlich fühlt man sich bekanntlich nur in den eigenen vier Wänden richtig wohl und dazu gehört auch die individuelle Gestaltung eines jeden Raumes. Mit Wohnaccessoires jeglicher Art und Größenordnung kann man heutzutage jedem Zimmer seine ganz besonderen Note verleihen und selbst ein noch so kleiner Gegenstand kann gut und effektvoll in Szene gesetzt als Highlight das Zimmers mutieren.
Beleuchtung Wohnzimmer: Welches Licht für welche Stimmung?
Das Wohnzimmer ist der Ort der Ruhe, des Spielens und der Gemeinsamkeit im Haus. Manchmal will nur etwas in diesem großen Raum erledigt werden. Alle diese Nutzungsarten bevorzugen unterschiedliche Beleuchtung. Das ist kein Problem, wenn man weiß, worauf jeweils zu achten ist.
Wohnzimmer einrichten Trends 2022
Klare Konturen sind ein Trend in 2022, aber erlaubt bleibt, was gefällt (c) Rio Regalsystem
Wohnzimmer einrichten 2022 – Dos, Don'ts, Tipps und Trends
In den vergangenen Jahren verbrachten die Menschen den Großteil ihrer Zeit zu Hause. Dieser Umstand spiegelt sich in den Wohntrends für 2022 deutlich wider. Die Trendmessen in Köln und Mailand zeigen, dass dieses Jahr ganz im Zeichen des Umschwungs steht. Unkonventionelle Farben und Formen gesellen sich zu aufregenden Mustern und Strukturen. Während einige Stilrichtungen bleiben, verabschieden sich andere dauerhaft. Grund genug, einen genaueren Blick auf die Einrichtungstrends für dieses Jahr zu werfen.
Wohnzimmer frisch einrichten: Top 10 Tipps
Wohnzimmer = Leben. Neben der Küche ist das Wohnzimmer der wichtigste Raum im Haus. Ein Ort der Kommunikation, des Genusses und der Entspannung. Meist ist es zudem das größte Zimmer in der Immobilie. In die gute Stube sollte und wird in der Praxis auch am meisten Mühe in die Einrichtung gesteckt. Die folgenden 10 Einrichtungs-Tipps sollten Sie kennen.