Der Verband Privater Bauherren (VPB) empfielt Bauherren beim Hausbau mit dem Bauunternehmer  verbraucherfreundliche und eindeutige Verträge auszuhandeln, d.h.;



1.

 

Der Bauherr sollte sich nicht unter Druck setzen lassen. Die Zeit zur Überprüfung des Vertrages durch einen Experten sollte man sich nicht nehmen lassen.

 

2.

 

Die wichtigsten Termine sollten im Vertrag genannt werden. Das schafft Planungssicherheit und spart Geld, beispielsweise durch die rechtzeitige Kündigung der Mietwohnung.

 

3.

 

Die Termine sollten in einem gesonderten Abschnitt des Vertrages für den Laien verständlich formuliert werden.

 

4.

 

Im Vertrag sollte vereinbart sein, dass das zeitnahe Fortschreiten des Terminplans Sache des Planers oder Unternehmers ist.

 

5.

 

Bei nicht Einhaltung der Termine kann eine Vertragsstrafe vereinbart werden, was aber erfahrungsgemäß den Preis erhöht, da die Flexibilität des Unternehmers eingeschränkt wird.

 

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.