Mit dem Herbst kündigt sich unausweichlich die kalte Jahreszeit an. Eine Zeit in der in fast allen Haushalten geheizt werden muss. In Zeiten steigender Energiepreise, steht dann aber auch oft die Frage im Raum - wie den Heizenergiebedarf senken. Auch Fenster und Türen können in dieser Betrachtung eine wichtige Rolle spielen.
Warum die Sanierung von Fenster und Türen so wichtig ist
Bei einer Sanierung mit dem Ziel künftig Energie zu sparen, denkt man oft an Wärmedämmung im Dach und an der Fassade. Vergessen wird da schon einmal, dass auch Fenster und Türen bei der Sanierung nicht außer Acht werden sollten. Denn auch die Tür- und Fensterfläche macht einen nicht unerheblichen Teil der Außenhaut eines Hauses aus. Dort ist aber nicht nur die Verglasung zu bedenken, allein bei einem Fenster macht der Rahmen etwa ein Viertel der Fläche aus, bei einer Tür kann der Anteil noch größer sein. So ist der Anteil von Türen und Fenstern an der Wärmedämmung nicht zu unterschätzen.
Sanieren oder neu
Wenn man vor der Entscheidung steht, ob alte Türen und Fenster erhalten oder aber durch komplett neue Bauteil ersetzt werden sollen, sollte man sich die bisherige Substanz genau anschauen. Nicht nur der Zustand sollte beurteilt werden, denn so manch einfach verglastes Fenster verfügt über gut erhaltene Rahmen. Auch der Aufbau spielt bei den wärmedämmenden Eigenschaften eine Rolle. So schneiden zum Beispiel hochwertig verarbeitete Kastenfenster im Punkt Wärmedämmung recht gut ab. In einem solchen Fall kann es sinnvoll sein, die Fenster zu erhalten und sanieren zu lassen. Einfach verglaste Fenster sollte man dagegen komplett ersetzen, sodass sich die wärmedämmenden Eigenschaften erheblich verbessern. In diesem Fall sollte man die Sanierung von Türen und Fenstern als Teil eines ganzen Bündels von Maßnahmen vornehmen, zu dem auch die Wärmedämmung der Fassade und die Sanierung von Rolladenkästen gehört. Sonst besteht die Gefahr der Tauwasserbildung, was der Bausubstanz schadet.
Wer hilft bei der Sanierung
Allein die Sanierung von Fenster und Türen kann große Einsparungen beim Energieverbrauch nach sich ziehen. Welche Maßnahme macht für Sie wirklich Sinn, welche Fördermöglichkeiten gibt es? Das erfahren Sie zum Beispiel auf unseren Seiten zur Bauförderung.
Weitere Informationen zur Sanierung
Auf bauen-und-heimwerken.de finden Sie viele weitere Artikel, Tipps und Hinweise zur Sanierung. Stöbern Sie zum Beispiel im Bereich Wärmedämmung.
Siehe auch
- Fenster kaufen – was beachten?
- Fenstersicherungen als Einbruchsschutz – 5 Lösungen
- Welche Fenster sind die Besten?
- Grundbegriffe beim Fenster: U-Wert & Co.
- Fenster tapezieren
- Fenster putzen – so gelingt es einfach UND schnell
- Sichtschutz beim Fenster – die Möglichkeiten vorgestellt
Weitere beliebte Beiträge zum Thema Fenster
- Neue Fenster: was ist wichtig? Diese Punkte sollte man beachten
- Fenster messen – korrekt ausmessen, richtig bestellen
- Fensterbank einbauen
- Plissee – Rollo – Jalousie
- Verklotzung einer Glasscheibe
- Fliegengitter mit Magnet
- DIN 18355
- Forum: Spalt zwischen Fenster und Fensterbank
- Was beim Plissee beachten?
- Fenster aus Polen
- Fenster online kaufen per Konfigurator