kredit sofortzusage renovierung 3 564

Eine Renovierung finanzieren | 5 Tipps | Rechner | Privatkredit als Alternative

Manche Renovierung kann nicht langfristig angespart werden und bedeutet kurzfristigen Finanzierungsbedarf. Es gibt immer wieder sinnvolle Reparaturen in der Wohnung oder am Haus, bei denen kein Aufschub möglich ist. Das reicht von einem defekten Heizungssystem bis zum undichten Dach.

Nicht immer führt der Weg zur Hausbank zum Erfolg. Doch es gibt Alternativen für die Finanzierung. Wir sagen, welche Tipps Sie bei der Finanzierung einer Renovierung kennen sollten und welche anderen Anbieter Sie zur Kreditaufnahme nutzen können.

Privatkredite für dringende Renovierungsarbeiten

Bei Renovierungsarbeiten am Haus kann unterschieden werden zwischen Renovierungsarbeiten, die sofort erledigt werden müssen und Renovierungsarbeiten, die noch etwas Zeit haben. Manchmal bietet sich eine Sanierung aufgrund der Umstände an, zum Beispiel, wenn beim Hauskauf eine Renovierung finanziert werden will, vielleicht um ein altmodisches Bad zu renovieren.

Unverschiebbare Arbeiten wollen finanziert sein. Nicht immer verfügen wir über die notwendige Liquidität. Wer von der Bank keinen Dispo oder Ratenkredit erhält – oder dies nur zu hohen Zinssätzen – kann sich bei privaten Kreditvermittlungen im Internet umsehen.

Bei der letzten Überprüfung von Stiftung Warentest wurde privaten Kreditvermittlern wachsende Reife attestiert. So erkannten die Prüfer beim Onlinekredit von auxmoney nutzerfreundlichere Geschäftsbedingungen: "Zertifikate und Kreditgesuche selbst sind neuerdings kostenlos", über Smava hieß es, dass diese nun auch Bankkredite vermitteln.

Das Fazit der Tester zu den geprüften Vermittlungsplattformen: "... sind heute für Kreditsuchende eine Alternative zur Bank. Für Menschen, deren Bonität nicht die beste ist, kann der Kredit sogar günstiger sein als bei der Bank."

 

euro gold 6l 564


Renovierung Finanzierung – Rechner

Wer unterschiedliche Angebote miteinander vergleichen möchte, kann folgenden Rechner zur Ermittlung der Zahlungsströme und der Kosten nutzen:

Hypothekenkreditrechner
Kreditbetrag*
Diese Summe nehmen Sie auf und erhalten Sie ausgezahlt.
Jährlicher Effektivzins* %
Anfängliche Tilgung* % pro Jahr
Laufzeit* Jahre
Ev. Sondertilgungen* € pro Jahr
 
* = notwendig zur Berechnung


Renovierung privat finanziert: Auf diese Tipps sollten Sie achten

Es gibt zahlreiche private Vermittlungsplattformen für Privatkredite, eine entsprechende Google-Suche liefert die entsprechenden Webseiten.

Sie als Kreditnehmer sollten bei der Nutzung dieser Plattformen die folgenden Tipps beherzigen, wenn Sie Ihre Renovierung dort finanzieren möchten.

1

Bin ich hier richtig?

In der Regel richten sich die Vermittlungsplattformen an Privatleute oder kleinere Selbstständige. Vor allem Letztere bekommen bei einer normalen Bank oftmals nur schwer einen Kredit. Banken sehen gerne unbefristete Arbeitsverträge mit festem Einkommen, sind sogar gesetzlich verpflichtet, nur bestimmten "Risiken" einen Kredit zu gewähren.

Achten Sie bei der Prüfung Geeignetheit der Plattform auf die maximale Kredithöhe. Diese muss zu Ihrem Renovierungsvorhaben passen.

banknoten faecher 4g 564

2

Was muss ich von mir preisgeben?

Kredite von privat vermitteln zwischen Privatleuten, die Geld über haben, das sie möglichst gewinnbringend anlegen wollen und Kreditnehmern, die mehr oder weniger dringend Geld benötigen.

Natürlich wollen auch die Kreditgeber auf auxmoney und Co. sicherstellen, dass sie ihr Geld wieder zurückerhalten. Sie haben dafür keine Schufa-Auskunft zur Verfügung und können auch nicht den regelmäßigen Eingang von Geld auf dem Konto des Kreditsuchenden überprüfen.

Darum ist es an dem Kreditsuchenden, sich möglichst "seriös" auf den Plattformen zu präsentieren und die Zweifel an der Rückzahlung der geliehenen Summe aus der Welt zu schaffen.

Es gilt:

Je mehr Details jemand von sich und seinem Projekt schildert, umso eher erhält er/sie einen Kredit von privat zur Finanzierung der Renovierung.

Bei der Anmeldung zur Kreditsuche müssen auf jeden Fall die "Basics" eingegeben werden:

  • Name,
  • Geburtsdatum,
  • Wohnanschrift,
  • Staatsangehörigkeit,
  • Telefonnummer und
  • E-Mail-Adresse

Nun kann bei einigen Plattformen direkt ein Kreditgesuch aufgegeben werden. Aber das ist nicht unbedingt klug. Es gilt, möglichst alle Informationen zu präsentieren, welche die eigene Bonität und Seriosität untermauern.

Hierfür stellen die Anbieter der Plattformen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügungen. Der Nachweis der Identität (z.B. per Online Ident und Video Ident) ist hier die unterste Stufe. Darüber hinaus kann der Kreditnachfrager zum Beispiel seine Schufa-Daten veröffentlichen oder in eine Auskunft beim Arbeitgeber einwilligen. Diese Auskünfte können zertifiziert werden, was aber Kosten nach sich zieht.

haus rechner euro 564

3

Wie hoch sind die Kosten für die Vermittlung

Die bloße Einstellung eines Kreditgesuches ist bei den meisten Plattformen kostenlos. Kommt ein Kreditvertrag zustande wird in der Regel eine Provision fällig.

Hinzu kommen Kosten für die vermittelnde Bank, für die Zusendung von Kontoauszügen etc. Hier gilt es, das Kleingedruckte bzw. die Gebührenordnung genau zu studieren.

4

Zinsen

Die Hauptkosten liegen natürlich im Zinssatz für den Privatkredit. Zur Ermittlung eines fairen Kreditzinses gehen die Plattformen unterschiedliche Wege.

Manchmal wird von der Plattform ein Zinssatz vorgeschlagen, manchmal gibt der Kreditsuchende einen Zinssatz ein, den er bereit wäre zu zahlen. Findet sich zum vorgeschlagenen Zins kein Geldgeber, kann im nächsten Schritt mehr geboten werden.

5

Zuverlässig bleiben

Zum Abschluss sei darauf hingewiesen, dass es selbstverständlich anzuraten ist, die getroffenen Kreditvereinbarungen einzuhalten. Bei Zahlungsschwierigkeiten sollte man sich als Kreditnehmer sofort mit dem Kreditgeber in Verbindung setzen und versuchen, eine einvernehmliche Regelung zu treffen, wie weiter zu verfahren ist. Im letzten Schritt werden auch von den Vermittlungsplattformen Inkassounternehmen beauftragt, um den Kreditgebern wenigstens einen Teil ihres Geldes zurückzuholen.

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.