Das Schlafzimmer sollte stets aufgeräumt seinSeine Gestaltung wird oft zu Unrecht vernachlässigt: Im Schlafzimmer verbringen wir einen Großteil unserer Lebenszeit. Es sollte daher ein gemütlicher Zufluchtsort sein, wo man sich gerne aufhält und Erholung vom stressigen Alltag findet. Wer sein Schlafzimmer auf Vordermann bringen möchte, sollte die folgenden Faktoren bei der Renovierung berücksichtigen.

Möbel und Dekoration im Schlafzimmer: Weniger ist mehr

Damit das Schlafzimmer nicht überladen wirkt, sollte man weder Wände noch Boden mit überflüssigen Möbelstücken und Dekorationsgegenständen zustellen. Kleiderschrank, Nachtschränkchen, Wäschetruhe und vielleicht ein gemütlicher Sessel sind völlig ausreichend. Das wichtigste Möbelstück im Schlafzimmer ist ohnehin das Bett. Dabei ist das Gestell sicher eine Frage des Geschmacks, beim Inhalt sollte man allerdings nicht sparen. Die Investition in eine gute Matratze und eine hochwertige Matratzenauflage, wie man sie zum Beispiel hier bestellen kann, lohnt sich im Hinblick auf die Gesundheit und sorgt für eine erholsame Nachtruhe.

Wohnpsychologen raten außerdem, auf den Fernseher im Schlafzimmer zu verzichten. Auch wenn es verlockend erscheint, vor dem Fernseher einzuschlafen, verhindern die schnellen Bilder und der Geräuschpegel einen tiefen Schlaf. Und der ist besonders wichtig, um am nächsten Morgen ausgeruht in den Tag zu starten.

Farben und Beleuchtung sorgen für wohnliche Stimmung

Farben haben eine nachweisliche Wirkung auf das Unterbewusstsein. Daher sollte ihre sorgfältige Auswahl bei der Renovierung des Schlafzimmers eine große Rolle spielen. Hilfreiche Informationen zu dem Thema, wie Farben unsere Stimmung beeinflussen, kann man unter diesem Link nachlesen. Wer gerne eine kräftige Farbe wie Rot oder Orange ausprobieren möchte, kann erst einmal nur eine Wand in dieser Farbe streichen. Bei einem kompletten Anstrich in Knallfarben ist die Gefahr hoch, sich nach kurzer Zeit sattzusehen.

Für gemütliche Stunden im Schlafzimmer empfehlen sich mehrere kleine Lichtquellen. Ob Nachttischlampe, Stehleuchte oder Lavalampe – wichtig ist, dass die Lampen ein warmes und behagliches Licht ausstrahlen. Besonders praktisch sind Lampen, deren Licht sich dimmen lässt. Auf einen hellen Deckenfluter sollte man dennoch nicht verzichten: Er leistet gute Dienste und schont die Augen beim Ankleiden oder anderen Tätigkeiten.

Weitere Einrichtungsideen für das Schlafzimmer finden sich im folgenden Video:

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.