nur mut 564

Nichts ist wichtiger als das Zuhause und viele Menschen möchten sich in ihren vier Wänden wohlfühlen. So wird das Haus oder die Wohnung in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen renoviert. Auch ein Umzug kann eine Renovierung erforderlich machen. Werden für alle Renovierungsarbeiten Handwerksfirmen beauftragt, kann so eine Renovierung schnell eine sehr kostspielige Angelegenheit werden. Dabei sind einige Renovierungsmaßnahmen nicht so schwer auszuführen, sodass sich auch die Bewohner des Hauses oder der Wohnung an diese Arbeiten herantrauen können, wenn man folgende grundlegende Tipps im Hinterkopf hat.

Worauf sollte beim Renovieren geachtet werden?

Die Renovierung sollte gut geplant werden. Viele Arbeiten können von den Bewohnern des Hauses oder der Wohnung selbst übernommen werden. Allerdings sollten bestimmte Renovierungsmaßnahmen, wie beispielsweise Elektro- oder Sanitärarbeiten fachgerecht ausgeführt werden. Diese Arbeiten sollten nur von entsprechenden Handwerksfirmen oder erfahrenen Handwerkern übernommen werden.

renovieren muell 564

Leichte Renovierungsmaßnahmen sind zum Beispiel:

und Weiteres.

Informationsquellen

Diese Arbeiten können einfach erlernt werden und von den Bewohnern des Hauses oder der Wohnung in Eigenregie ausgeführt werden. Tipps und Anleitungen sind hier auf bauen-und-heimwerken.de und im Internet auf Handwerkerportalen zu finden. Auch in den Baumärkten in Wohnortnähe werden oftmals eine entsprechende Beratung oder Anleitungsbroschüren angeboten.

Mietvertrag

Soll eine Wohnung bei Auszug für die Übergabe an den Vermieter renoviert werden, so muss auf entsprechende Vereinbarungen im Mietvertrag geachtet werden. Oftmals ist die besenreine Übergabe möglich, ebenso möglich ist es aber auch, dass größere Veränderungen in den Räumlichkeiten rückgängig gemacht werden müssen. Dann sollte die entsprechende Renovierung in Absprache mit dem Vermieter erfolgen. So können Ärgernisse und Kosten im Zusammenhang mit der Renovierung gespart werden.

lupe geld rechner 564

Wie kann man auf einen finanziellen Engpass reagieren?

Es kommt nicht selten vor, dass die Ausgaben für eine Renovierung zu knapp kalkuliert werden. Oftmals zeigen sich auch erst nach Beginn der Arbeiten weitere Schäden, die vor dem Abschluss der Renovierung noch behoben werden sollten. Oder die Renovierung hat so viel Geld eingespart, dass die Bewohner darüber nachdenken, auch eine neue Einrichtung von einzelnen Räumen oder der Wohnung in Betracht zu ziehen. Werden dann die finanziellen Mittel knapp oder zusätzlich kurzfristiges Geld benötigt, kann es sehr viel kostengünstiger sein, auf einen Kleinkredit zurückzugreifen, anstatt das Konto zu überziehen. Kleinkredite werden beispielsweise innerhalb von 30 oder 60 Tagen zurückgezahlt. Dabei werden deutlich geringere Zinsen fällig als bei Dispositionskrediten.

renovieren streichen malen 564

Welche Ausstattung wird zum Renovieren benötigt?

Die Ausstattung zum Renovieren ist abhängig von den jeweiligen Arbeiten, die durchgeführt werden sollen. So gehören zum Beispiel zu den Grundausstattungen an Werkzeugen in einem Haushalt:

Eine stabile Haushaltsleiter ist den meisten Fällen ausreichend, um bei der Renovierung am oberen Wandbereich oder der Decke arbeiten zu können.

Zum Streichen und Tapezieren werden Tapeziertisch, Kleisterquasten und Kleistereimer, Pinsel und Lacke und Weiteres benötigt. Zum Abdecken des Fußbodens und eventuell auch der Möbel sollten größere Malerplanen ausgelegt werden. Weitere Materialien und Werkzeuge sind in Baumärkten erhältlich, oftmals mit den dazugehörigen entsprechenden Anleitungen.

Sicherheit first

Bei allen Arbeiten sollte auf die sachgerechte Verwendung der Werkzeuge und die eigene Sicherheit geachtet werden. Mit der richtigen Planung und Ausstattung kann das Renovieren der eigenen vier Wände jedoch sehr viel Freude machen.

Leseempfehlung zum Thema: Die eigene Werkstatt einrichten - so macht Arbeit Spaß!

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.