Eine Fußleiste kann leicht fachgerecht angebracht werden, wenn man einige Kniffe berücksichtigt. Das folgende Video zeigt, worauf zu achten ist.

Gratis: Hier Hausbau Kataloge für deine Region anfordern

- Anzeige -

Hier kannst du kostenlos Hausbau-Kataloge passend zu deinen Vorstellungen anfordern. Du musst nur auswählen, welche Art von Immobilie du in welcher Region bauen willst. Am Ende werden dir dann die dazu passenden Hausbau-Kataloge aufgelistet. Du kannst diese dann auswählen und bestellen.

Ergänzungen und Fragen von Lesern

Hast du eine Frage zum Beitrag oder etwas zu ergänzen bzw. zu korrigieren?

Jeder kleine Hinweis/Frage bringt uns weiter und wird in den Text eingearbeitet.

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

Weiterlesen

ImageDas Sägen von Fußleisten, Zierleisten, Viertelstäben etc. gehört und gehörte schon immer zu den Arbeiten eines Tischlers. Bisher war aber besonders das Schneiden dieser Leisten für nicht rechtwinklige Ecken problematisch, da in diesen Fällen die Winkel abgegriffen werden mussten, anschließend die Winkelhalbierende berechnet werden musste und schließlich mit Hilfe einer Gehrungssäge der entsprechende Schnitt ausgeführt wurde. Durch Sägen wie die Symetric 70 entfallen diese aufwendigen Messungen.

Hier weiterlesen

laminatBevor Sie mit der Verlegung Ihres Laminatbodens (-> zur eigentlichen Laminat Verlegeanleitung) beginnen, sollten Sie sich ein wenig Zeit nehmen und sich über grundlegende Punkte einige Gedanken machen.

Hier weiterlesen

fussleiste gehrung 564

Fußleiste auf Gehrung sägen | Anleitung

Eine Fußleiste kann so und so verlegt werden. Das schönere und stabilere "so" sieht eine Verbindung der Fußleisten mittels Gehrungsschnitt vor. Das Ergebnis wirkt optisch deutlich wertiger und verhindert auch das hässliche Auseinanderklappen der Fußleisten bei ungeraden Wänden.

Hier weiterlesen

Noch ein Video gefällig? Dann "+" klicken →

Es gibt viele Möglichkeiten, einen Tisch selber zu bauen. Wir haben euch drei repräsentative Videos zusammengestellt, die ihr als Ideen- und Know-How-Anregung nutzen könnt. Tipp: Das erste Video anzuschauen lohnt auch dann, wenn man gar keinen Tisch bauen will!

Zum Video

Fugen mit Silikon - das kann jeder Heimwerker leicht selbst machen. Allerdings gibt es einige Kniffe, welche die Arbeit deutlich erleichtern. Die Fuge bekommt dadurch das gewünschte professionelle Aussehen.

Zum Video

Hast du einen bestimmten Video-Wunsch? Zu welchem Thema?

Bitte hier kurz eingeben:

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

 

Gratis: Hier den Wert deiner Immobilie ermitteln lassen

dies das heimwerkerwelt

Mehr aus der "Bunten Heimwerkerwelt"

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Schlagworte zum Artikel

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.