Von Batteriecheck bis Winterreifen, von Kühlmittel bist Enteiser-Zubehör: Dieses Video gibt alle wichtigen Tipps, wie man das Auto auf den Winter vorbereitet.
Länge: 26 Minuten
Gratis: Hier Hausbau Kataloge für deine Region anfordern
- Anzeige -
Hier kannst du kostenlos Hausbau-Kataloge passend zu deinen Vorstellungen anfordern. Du musst nur auswählen, welche Art von Immobilie du in welcher Region bauen willst. Am Ende werden dir dann die dazu passenden Hausbau-Kataloge aufgelistet. Du kannst diese dann auswählen und bestellen.
Ergänzungen und Fragen von Lesern
Hast du eine Frage zum Beitrag oder etwas zu ergänzen bzw. zu korrigieren?
Jeder kleine Hinweis/Frage bringt uns weiter und wird in den Text eingearbeitet.
Im Zusammenhang interessant
Bevor der Winter kommt, wird es Zeit, die Terrasse für die kalte Jahreszeit vorzubereiten.
Terrasse winterfest machen: 6 Tipps gegen Frost, Regen und Schnee
Wenn die ersten weißen Schneeflocken fallen, ist es zu spät, die Terrasse winterfest zu machen. In der Regel geschieht das Ende September oder spätestens Anfang Oktober. Dazu gehören nicht nur die Einlagerung von Pflanzen und das Hereinräumen des Mobiliars, sondern auch das Reinigen der Markise und die letzte Pflege der Terrassenböden vor dem Kälteeinbruch.
Was auf keinen Fall fehlen darf, wenn die Terrasse winterfest gemacht wird, darüber klärt dieser Beitrag auf.
Was ist bei Akkus zu beachten? Tipps, Tricks, Kaufempfehlungen
Viele technische Geräte besitzen heute einen eingebauten Akku, über den diese aufgeladen werden können. Immer mehr Werkzeuge arbeiten mit dem mobilen Stromversorger. Doch dabei gibt es einiges zu beachten, was wir Ihnen im Folgenden verraten möchten.
Wie den Oldtimer richtig überwintern? 11 Tipps für die Winterpause
Die kalten Wintermonate sind für einen Oldtimer eine echte Herausforderung. Frost, Nässe, Salz und Schmutz setzen dem in die Jahre gekommenen Klassiker besonders zu. Wer seinem Oldie etwas Gutes tun will, lässt ihn in der kalten Jahreszeit stehen. Um das Fahrzeug optimal auf die Standzeit vorzubereiten, ist besondere Pflege notwendig.
Wir geben dir 10 Tipps und Empfehlungen, wie du beim Einwintern deines Oldtimers richtig vorgehst.
Hausbau im Winter: Wie geht man hier am besten vor und worauf kommt es dabei an?
Bis vor einigen Jahren wurde bei schlechtem Wetter und Minustemperaturen in Deutschland nicht gebaut. Doch heute können dank innovativer Baumaterialien Gebäude auch im Winter errichtet werden.
Worauf kommt es beim Bauen im Winter an und welche Hindernisse müssen dabei beachtet werden? ► wichtige Punkte bei der Trocknung ► Materialien bei tiefen Temperaturen ► rechtliche Aspekte / Bautagebuch ► Profitipps ► Umfrage Winterbau
Noch ein Video gefällig? Dann "+" klicken →
Video-Anleitung: Eine Holzterrasse selber bauen
Die eigene Holzterrasse ist der Traum vieler Heimwerker. Das folgende Video zeigt, wie du dir die eigene Terrasse aus Holz baust, so dass du lange Freude daran hast.
Top-10 der Heimwerker-Irrtümer
Manche scheinbare Heimwerker-Weisheiten halten sich über Jahrzehnte, obwohl sie längst als falsch widerlegt wurden. Dieses Video zeigt die Top-10 der Heimwerker-Irrtümer.
Hast du einen bestimmten Video-Wunsch? Zu welchem Thema?
Bitte hier kurz eingeben:
Gratis: Hier den Wert deiner Immobilie ermitteln lassen
- Türen öffnen ohne Schlüssel – 6 Möglichkeiten
- Unsere Heimwerker Sprüche ... und Zitate
- Checkliste Inhalt Werkzeugkoffer – gut bestückt sein
- Handwerkliches Geschick – kann ich das lernen?
- Heimwerker-Witze – Humor bei der Arbeit
- Betrug am Bau – was tun?
Mehr aus der "Bunten Heimwerkerwelt"
- Kaminofen Checkliste – Ofen kaufen, worauf achten?
- Größte Werkzeugmaschinen – die Top 3
- Kuriositäten beim Whirlpool
- Bürocontainer gebraucht kaufen
- Eigener Minibagger – wie teuer ist das?
- Heimwerkerkurse für Frauen – der neue Trend
- Handwerker-Notdienst – 4 Punkte sind wichtig