Die Dinge im Haus und in der Werkstatt bergen unbekannte Geheimnisse, manch gewöhnlicher Alltagsgegenstand hat ungeahnte Möglichkeiten der Verwendung. Im folgenden Video werden 45 solcher Geheimnisse enthüllt.
Länge: 9 Minuten
Gratis: Hier Hausbau Kataloge für deine Region anfordern
- Anzeige -
Hier kannst du kostenlos Hausbau-Kataloge passend zu deinen Vorstellungen anfordern. Du musst nur auswählen, welche Art von Immobilie du in welcher Region bauen willst. Am Ende werden dir dann die dazu passenden Hausbau-Kataloge aufgelistet. Du kannst diese dann auswählen und bestellen.
Noch ein Video gefällig? Dann "+" klicken →
Video-Anleitungen: Tisch selber bauen
Es gibt viele Möglichkeiten, einen Tisch selber zu bauen. Wir haben euch drei repräsentative Videos zusammengestellt, die ihr als Ideen- und Know-How-Anregung nutzen könnt. Tipp: Das erste Video anzuschauen lohnt auch dann, wenn man gar keinen Tisch bauen will!
Video - Anleitung Fugen mit Silikon
Fugen mit Silikon - das kann jeder Heimwerker leicht selbst machen. Allerdings gibt es einige Kniffe, welche die Arbeit deutlich erleichtern. Die Fuge bekommt dadurch das gewünschte professionelle Aussehen.
Hast du einen bestimmten Video-Wunsch? Zu welchem Thema?
Bitte hier kurz eingeben:
- Türen öffnen ohne Schlüssel – 6 Möglichkeiten
- Unsere Heimwerker Sprüche ... und Zitate
- Checkliste Inhalt Werkzeugkoffer – gut bestückt sein
- Handwerkliches Geschick – kann ich das lernen?
- Heimwerker-Witze – Humor bei der Arbeit
- Betrug am Bau – was tun?
Mehr aus der "Bunten Heimwerkerwelt"
- Kaminofen Checkliste – Ofen kaufen, worauf achten?
- Größte Werkzeugmaschinen – die Top 3
- Kuriositäten beim Whirlpool
- Bürocontainer gebraucht kaufen
- Eigener Minibagger – wie teuer ist das?
- Heimwerkerkurse für Frauen – der neue Trend
- Handwerker-Notdienst – 4 Punkte sind wichtig
Video: 8 plus 5 Heimwerkertricks
Video: 8 plus 5 Heimwerker-Tipps
Zwei Videos – 13 Tipps. Anschauen lohnt, geht schnell und die Tipps helfen ein Leben lang. Viel Vergnügen!
Länge: 2 und 2 Minuten
Kannst du ein relativ unbekanntes Feature eines alltäglichen Gegenstandes ergänzen?
Vielen Dank für jeden Tipp!