• 3 Ideen zum Renovieren mit Wow-Effekt

    kleine arbeit wirkung 564

    Wände, Fenster oder Fußboden – Wohnzimmer, Küche oder Bad – jede Immobilie steckt voller Renovierungsmöglichkeiten. Die folgenden 3 Ideen zum Renovieren sind besonders eindrucksvoll und versprechen einen hohen Nutzen im Verhältnis zum überschaubaren Arbeitseinsatz.

  • Video: Randstein setzen

    vid pflastersteine setzen 564

    Das Setzen von Randsteinen ist keine große Heimwerkerkunst. Aber natürlich kann man wie bei allen Handwerker-Tätigkeiten einerseits eine Menge falsch machen und andererseits mit der Kenntnis einiger Tricks und Kniffe die Arbeit sehr erleichtern.

    Länge: Verschiedene Videos von 2 bis 18 Minuten

  • Wie baut man ein Spielhaus?

    Spielhaus Mädchen

    Wie baut man ein Spielhaus aus Holz (grobe Anleitung, Tipps & Videos)

    Einen Rückzugsort benötigt jedes Kind, aus welchen Gründen auch immer. Die gewisse Privatsphäre will ja sichergestellt sein. Doch es geht auch darum, dass sich das Kind innerhalb seiner Kreativität weiterentwickeln kann und dabei sind Spielhäuser sehr beliebt. Beinahe jedes Kind wünscht sich sowas, denn es ist eine völlig neue Erfahrung gegenüber dem innerhäuslichen Spielzimmer.

    Wir erläutern grundlegend, wie man so ein Spielhaus baut und ergänzen diese Grundlagen mit mehreren Videoanleitungen, die konkrete Bauanleitungen für verschiedene Spielhaus-Varianten beinhalten.

  • Video: Von den Holzarten im Baumarkt

    video holzwerkstoffe s 564

    Heimwerker-Grundwissen: Das Video zeigt die jeweiligen Besonderheiten der Holzwerkstoffe aus dem Baumarkt:

    • Laubholz,
    • Nadelholz,
    • Sperrholz,
    • Spanplatte,
    • Faserplatte,
    • OSB,
    • MDF,
    • HDF und
    • Laminat.

    Länge: 20 Minuten

  • Haus einrichten Ideen

    haus einrichten collage m

    Ideen zum Eigenheim: Wie Sie Ihr Haus kreativ & gemütlich einrichten

    Der Einzug in ein neues Haus zählt in der Regel, zu den aufregendsten Ereignissen in einem Leben. Sicherlich haben Sie dann eine Menge zu tun. Aber Sie haben auch die Chance, sich kreativ einmal richtig auszutoben. Hier finden Sie allgemeine Einrichtungstipps und spezielle Empfehlungen für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer und Küche. 

  • Ideen für kleine Räume

    vid enge raeume gr

    Videos: Ideen für kleine Räume

    Riesige Räume gemütlich einzurichten ist keine große Kunst. Der Meister scheidet sich vom Laien in engen und verwinkelten Zimmern. Werde auch du zu einem Einrichtungsmeister – mit diesen Videos kennst du alle geheimen Einrichtungstricks für kleine Wohnräume.

  • Mit einfachen Maßnahmen sicher, stilvoll und kostengünstig durch die Heizperiode

    spatz muetze warm schnee h2 564

    Sobald die kalte Jahreszeit beginnt, startet die Heizsaison. Dann müssen die Heizkörper möglichst kostengünstig arbeiten und für ein angenehmes Wohnklima sorgen. Damit dies zuverlässig funktioniert, sind einige vorbereitende Maßnahmen zu treffen. Bereits mit wenigen Handgriffen lassen sich die Heizkosten deutlich reduzieren. Auch optisch lässt sich mit wenig Aufwand Großes bewirken. Erfahren Sie hier, was Sie selbst tun können, um Ihre Heizung fit für den Winter zu machen!

  • Wie mache ich einen Gartenzaun?

    gartenzaun wie machen 564

    Wie mache ich einen Gartenzaun? 7 Anleitungen zum selber bauen

    Bei der Wahl des Gartenzaunes stehen viele Möglichkeiten offen. Dies gilt für Kauf und Selberbau. Wir haben sieben gut nachvollziehbare Anleitungen im Video zusammengestellt. Folgende Zäune können damit selber gebaut werden:

    1. Holzzaun
    2. Gartenzaun aus Betonsteinen
    3. Naturflechtzaun
    4. Hühnerzaun
    5. Doppelstabmattenzaun
    6. Wandzaun
    7. Maschendrahtzaun
  • Obstbaumschnitt Video Anleitung

    video apfelbaumschnitt 564

    Obstbaumschnitt Video Anleitung vom Landschaftsgärtner. Allgemeine Anleitung für alle Obstsorten zum Erhalt der Pflanzenkultur.

    Länge: 10 Minuten

  • Apfelbaumschnitt Video Anleitung

    video apfelbaumschnitt 564

    Apfelbaumschnitt Video Anleitung mit dem Obstbaum-Experten. Für schönen Wuchs, reiche Ernte und ein langes Apfelbaumleben.

    Länge: 5 Minuten

  • 4 Minuten-Video: Rasenpflege im Frühjahr

    rasenpflege fruehjahr vid 564

    Wenn die Knospen sich aus ihren Winterverstecken befreien, kommt die Zeit, den Rasen von lästigen Konkurrenten zu befreien. Das folgende Video gibt Tipps der etwas anderen Art: Rasenrechen statt Vertikutierer, Mikroorganismen zum Düngen...

  • Terrassendielen verlegen

    Anleitung Terrassendielen verlegen

    Terrassendielen verlegen leicht gemachtEine Terrasse aus Stein ist zwar ganz schön, aber ein gewisses, gemütliches Flair kommt eher mit einer Holzterrasse auf. Hier findest Du eine Anleitung zum Verlegen von Terrassendielen. Darin werden sowohl der Aufbau der Unterkonstruktion als auch die Verlegung des Terrassenholzes genau erläutert. Wir gehen außerdem auf viele Fragen zum Thema „Holz kaufen“ ein, geben wertvolle Tipps zur Pflege des Holzes und zeigen Alternativen mit Terrassendielen aus Kunststoff auf.

  • Was macht eigentlich ein Fenstersauger – Arbeitstipps

    fenstersauger streifenfrei 564

    Fensterputzen ist nicht gleich Fensterputzen. Früher galt das Abreiben mit Zeitungspapier als ultimativer Hausfrauen-Tipp, dann kamen die Abzieher in Mode (werden auch heute noch von den Profis genutzt), dann die Glasreiniger-Sprays. Heutzutage gibt es einen neuen Trend: Fenstersauger!

    Was machen die kleinen Akku-Geräte eigentlich genau und kann sich das Ergebnis sehen lassen?

  • Wie Sie das Rasenmähermesser schärfen

    video rasenmaehermesser t 564

    Video: Wie Sie ein Rasenmähermesser schärfen

    Das professionelle Schärfen eines Messers ist echte Handwerkskunst. Das Rasenmähermesser bildet da keine Ausnahme. Damit am Ende Grad und Balance vom Rasenmähermesser stimmen, erklärt dieses Video alle Schärfschritte und -tricks ausführlich und anschaulich. Nach dem Motto: Einmal anschauen und für den Rest des Lebens Messer schleifen können!

    Länge: 15 Minuten

  • LED-Lampen und Lumen - Umrechnung Watt und Helligkeit

    led lampe scbhwarz 564

    Watt für’n Lumen? In der heutigen Zeit kommt man mit der Wattzahl einer Birne nicht mehr weit. Schade eigentlich. Wir hatten uns jahrzehntelang an die birnenförmigen Glaskörper gewöhnt. Seit 1910 erhellten stromgespeiste Glühfäden aus Wolfram in formschönen Glaskolben unsere heimischen Räumlichkeiten. Man musste nur zwischen 40, 60 oder 100 Watt unterscheiden. Damit ist es nun vorbei - Lumen ist das Maß der Dinge.

    Wie man die passende Helligkeit für die jeweilige Räumlichkeit findet, erfahren Sie in diesem Artikel.

  • Terrassenplatten aus Naturstein: Tipps zum Verlegen und zur Pflege

    terrasse naturstein 564

    Naturstein erfreut sich im Terrassenbau zunehmender Beliebtheit. Der natürliche Charakter der Platten fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein und dient dem Wohnbereich unter freiem Himmel darüber hinaus als zeitlose Grundlage. Beim Verlegen werden Heimwerker allerdings mit einigen Herausforderungen konfrontiert. Dieser Ratgeber enthält praktische Tipps zum Verlegen und zur Pflege der attraktiven Terrassenplatten aus Naturstein.

  • Elektro-Installation eines Unterverteilers

    video installation unterverteiler

    Die Installation eines Unterverteilers ist ganz einfach, wenn... man es denn kann. Hier im Video wird es auf anschauliche Weise erläutert.

    Länge: 10 Minuten

  • Video: Wie man eine Krawatte mit dem Standardknoten bindet

    video wie krawatte binden 564

     

    Der Standardknoten gelingt bei den meisten Krawattenarten und ist mit nahezu allen Arten von Hemdkragen kombinierbar. Dieser Knoten steht besonders Männern von mittlerer und großer Größe

    Der Standardknoten ist konisch und fällt eher länglich aus. Aus leichtem Krawattenstoff gebunden kommt er schmal daher, aus dickerem Material tritt er mit breiter Brust in Erscheinung.

    Länge: 1 Minute

  • Video: Fünf Sicherheitsregeln für den Umgang mit Strom

    video fuenf sicherheitsregeln 564

    Der Umgang mit Strom erfordert im eigenen Interesse eine professionelle Herangehensweise. Im folgenden Video finden sich fünf sicherheitsrelevante Grundlagen.

  • Dachboden ausbauen

    Willkommen im Bereich "Dachboden ausbauen". Hier sammeln wir Ratgeber rund um den Ausbau unter dem Dach.

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.