Umzug - das Wichtigste | Checkliste zum Abhaken
Konzentration ist Trumpf, auch in Sachen Umzug. Dabei hilft die 80:20-Regel: Mit 20 Prozent des Aufwandes erreichen wir 80 Prozent des Ergebnisses. Auch Pareto-Regel genannt. Doch was sind diese „20 Prozent“ beim Umzug? Wir begründen im Folgenden, was das Wichtigste beim Umzug ist und worauf man auf jeden Fall achten sollte. Doch keine Sorge, wir nennen auch weitere relevante To-dos. Mit einer Checkliste zum Abarbeiten.
1. Das Wichtigste: Früh mit der Planung beginnen
Wer früher plant, hat viele Vorteile auf seiner Seite:
- Termine werden nicht verpasst
- Freunde haben noch Zeit am Umzugstag
- Es werden keine unnötigen Mieten/Aboprämien/Müllgebühren etc. gezahlt.
2. Zeitplan Umzug
2.1. Drei Monate vor Umzugstag
- Wohnung kündigen.
- Telefonanbieter für die neue Wohnung wählen.
- Helfer und Freunde bezüglich Hilfe beim Umzugstag anfragen.
- Alten Telefonanbieter kündigen.
- Gasanbieter und Stromanbieter informieren bzw. kündigen und neu anmelden.
Tipp:
Ein Umzug ist der ideale Zeitpunkt, um kräftig bei Strom und Gas zu sparen. Neukunden genießen bei fast allen Anbietern besondere Vorteile.
In dieser Zeit können Sie auch mit dem Ausmisten beginnen. Je weniger mit in die neue Wohnung muss, umso leichter fällt der Umzug.
Zudem sollten Sie ab jetzt im Alltag darauf achten, welche Stellen über den Wohnortwechsel informiert werden sollten.
2.2. Noch ein Monat bis zum Umzug
- Den letzten Sperrmülltermin wahrnehmen
- Angebote mehrerer Umzugsunternehmen einholen. Dabei hilft die Seite Umzug-365. Hier können direkt mehrere Angebote verglichen werden.
- Die Renovierung planen, Handwerkerangebote einholen.
- Möbel auf Termin in die neue Wohnung bestellen.
2.3. 14 Tage bis zum Umzug
- Zeitungsabo ummelden.
- Den Service der Deutschen Post von nachsendeantrag.de und der kostenlosen Umzugsmitteilung umziehen.de/umzugsmitteilung nutzen.
- Nebenkostenabrechnung der alten Wohnung mit dem Vermieter klären.
- Den Parkplatz vor dem Haus der neuen Wohnung für den Umzugswagen sichern (Ordnungsamt).
Tipp: Nutzen Sie für das Ermitteln von Telefonnummer oder E-Mail-Adresse der Behörden den Behördenfinder der Post: umziehen.de/behoerdenfinder
- Eventuell Transporter anmieten.
- Übergabetermin für alte Wohnung vereinbaren.
2.4. 7 Tage bis zum Umzug
- Die Pflanzen nicht mehr gießen, so werden diese leichter beim Umzug sein.
- Umzugskartons und andere Umzugsmaterialien wie Decken organisieren oder kaufen.
- Mit dem Einpacken beginnen.
- Alles für den Umzugstag einkaufen/besorgen/zusammenstellen: Werkzeugkiste, Speisen und Getränke für Helfer.
3. Wichtig am Umzugstag
- Gehen Sie das Treppenhaus und die neue Wohnung VOR dem Umziehen mit einem Fotoapparat und einem Zeugen durch. Notieren Sie alle Schäden, halten Sie diese im Foto fest.
- Decken Sie den Boden in der neuen Wohnung ab, wenn es nicht gerade Fliesen sind.
- Packen Sie alles „bremssicher“.
Wirst du eine Umzugsfirma beauftragen?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
Nein, wir packen selbst und organisieren auch den Transport. | 66 Stimmen |
Wir packen selbst, den Transport übernimmt aber eine Firma. | 46 Stimmen |
Wir lassen den kompletten Umzug inklusive Einpacken von einer Firma durchführen. | 16 Stimmen |
4. Checklisten zum Download und Ausdruck
4.1. Umzugsorganisation
4.2. Wo überall ummelden
5. Angebote
5.1. Umzugsmaterialien
🛒 "Umzug" auf Amazon anschauen ❯
5.2. Bücher zum Umzug
🛒 "Umzug Buch" auf Amazon anschauen ❯
6. Weitere Umzugstipps im Video
{tab Doku Umzugstipps}
{tab Tipps von Nick}
7. Weiterlesen
7.1. Umzug – was ummelden? Checkliste & Tools, die vereinfachen
Ein Umzug ist ein tief greifender Lebenseinschnitt. Offenkundig ist, dass wir eine neue Umgebung und ein neues menschliches Umfeld kennen lernen. Das Problem: An der alten Adresse hinterlassen wir meist keine Spur unserer ehemaligen Anwesenheit. Jedes Unternehmen oder jede Behörde, die uns mit der alten Anschrift erreichen will, erreicht uns nicht mehr. Darum wollen alle maßgeblichen Stellen (ggf. lange vor dem Umzugstermin) über die neue Anschrift informiert werden.
Umzug - was ummelden? Wie gut, dass heutzutage Möglichkeiten zur Verfügung stehen, dieses Prozedere stark zu vereinfachen.
7.2. Wie den Umzug organisieren? Zeitplan mit Checkliste
So ein Umzug ist keine kleine Angelegenheit. Viele Dinge wollen bedacht und rechtzeitig abgearbeitet werden. Schon Wochen vor dem Umzugstermin sollte bestimmte Punkte erledigt werden, um in der neuen Wohnung nicht ohne Strom, Internet und Postzusendungen dumm dazustehen.
Wie Sie Ihren Umzug einfach aber richtig organisieren und so einen reibungslosen Umzug über die Bühne bringen, zeigt der folgende Artikel. Die (vielen) einzelnen Punkte sind kurz gefasst, am Ende findet sich eine Checkliste zum Download und Abhaken.
7.3. Die Kosten für ein Umzugsunternehmen | Ausgaben selbst umziehen
So ein Umzug kann leicht in eine schwere Plackerei ausarten und zeitgleich die Hilfsbereitschaft im Freundeskreis arg strapazieren. Schön wäre es, wenn man die lästige Arbeit komplett an ein Unternehmen outsourcen könnte. Morgens die alte Wohnung voller Kartons verlassen, einen Kaffee trinken gehen, ein bisschen bummeln und dann am Nachmittag ausgeruht in die neue Wohnung – nun hier voller Kartons – schlendern. Herrlich!
Wenn da nicht die Kosten für das Umzugsunternehmen wären. Doch sind diese wirklich so hoch? Und was muss ich ehrlicherweise gegenrechnen, wenn ich den Umzug in Eigenregie durchführe. Wir haben einmal die Kosten für verschiedene Wohnungsgrößen und Umzugsentfernungen aufgestellt und miteinander verglichen.
- Umzug – was beachten? Unsere besten Tipps
- Behördengänge vor und nach dem Umzug
- Wo ummelden? Checklisten und hilfreiche Tools
- Kosten sparen beim Umzug – so gelingt es
- Die Kosten für ein Umzugunternehmen – lohnt sich das?
- Umzugskartons richtig packen
Weitere beliebte Artikel rund um den Umzug
- Umzug Hilfsmittel, die jeden Umzug erleichtern
Wenn für dich von Interesse: die Änderungen bei der Wegzugbesteuerung.