nichts vergessen 564 

Die wichtigsten Dinge, an die man beim Umzug denken sollte

Kaum steht der Entschluss fest umzuziehen, da geht es schon los mit der Organisation. Ist das neue Heim gefunden, die Wohnung oder das Haus angemietet und der Mietvertrag oder Kaufvertrag unterschrieben, da wird auch schon der Tag des Umzuges und Einzuges festgezurrt und rot im Kalender angekreuzt.

Damit der Um- und Einzug aber reibungslos über die Bühne geht, muss allerdings ganz systematisch vorgegangen und strukturiert und sachlich an die Sache herangegangen werden. Ist das nicht der Fall, herrschen sehr schnell Chaos und ein heilloses Durcheinander. Am besten ist also, man macht sich zunächst eine Liste und schreibt die wichtigsten Dinge auf, die es zu erledigen gilt. Hier haben wir einmal die sieben wichtigsten aufgeschrieben, an die man unbedingt bei einem Umzug denken sollte.

Inhalt: Umzug - woran denken?

 

umzug karton inhalt

1. Das Umzugsdatum festzurren

So früh wie möglich sollte man das Umzugsdatum festlegen. Nur so ist überhaupt ein reibungsloser Ablauf des Umzuges möglich. Der Auszug aus der alten Wohnung muss mit dem Einzug in die neue Wohnung identisch sein und sollte auch wenn möglich immer machbar sein. Desto früher das Datum feststeht, umso einfacher ist es, alles auf diesen einen Tag festlegen zu können, was in irgendeiner Form auch nur mit dem Umzug und Einzug ins neue Terrain zu tun hat. Angefangen von der Kündigung verschiedener Versicherungen und diverser Anbieter, der Schlüsselabgabe und Wohnungsübergabe, bis hin zum Organisieren eines Transporters für den Umzug oder auch der vielen helfenden Hände.

 

2. Parkmöglichkeiten organisieren

Am Tag des Umzuges sollte der Transporter möglichst direkt vor der Haustüre vor dem alten Domizil sowie auch vor dem neuen geparkt werden können, ohne gleich Ärger mit den jeweiligen Anwohnern zu bekommen. Am besten ist es, schon einige Tage im Vorfeld alle Mieter und Anwohner über den Ein- oder Auszug in Kenntnis zu setzen. Dazu reicht es aus, wenn man einfach ein kleines Schild sichtbar aufhängt und darauf hinweist, dass am Tag X in einem bestimmten Zeitraum diese Parkfläche zwecks Umzug möglichst freigehalten werden sollte. Ist das nicht der Fall, kann und muss man sich damit zufriedengeben, eine Alternative zu finden, denn verpflichtend ist dieser Aufruf oder diese Aufforderung weder für Anwohner noch Mieter.

 

umzugshelfer karton qk 564

3. Freunde und Transporter organisieren

Natürlich braucht man für den Umzug Helfer, deshalb sollten genügend helfende Hände mit an Bord sein. Desto mehr helfen, umso schneller ist der eigentliche Umzug auch erledigt. Meistens ist es so, dass das Prinzip

"Eine Hand wäscht die andere"

hier am besten funktioniert. Wer einmal selbst beim Umzug eines Freundes mitgeholfen hat, kann sich in der Regel auf dessen Hilfe beim eigenen Umzug verlassen. Und auch auf die Hilfe der Freunde, die beim damaligen Umzug mit anpackten, ist meistens Verlass. Sind die Kartons gut und strukturiert gepackt und jeder weiß, was er zu tun hat, kann ein Umzug innerhalb nur weniger Stunden erledigt sein. Und meistens befindet sich unter den helfenden Händen eine Person, die entweder selbst einen Transporter zur Verfügung stellen kann, oder kennt jemanden, der einen hätte... und so weiter. Und schon hat man nicht nur einen guten Helfer mit von der Partie, sondern gleich einen Wagen für den Transport des gesamten Mobiliars. Sollte einem all das als zu umständlich erscheinen, so kann man sich natürlich auch Gedanken darüber machen, einen Spezialdienstleister zur Seite zu nehmen.

 

4. Nachsendeantrag unbedingt stellen

Damit die Post auch während des Umzuges und darüber hinaus auch bei der neuen Adresse ankommt, ist die Beantragung eines Nachsendeantrages unabdingbar. Denn genau hier ist es nicht selten, dass wichtige Post, Dokumente und Co in dieser Zeit verloren gehen. Auf www.immobilienscout24.de/umzug/nachsendeauftrag.html beispielsweise erfährt man Genaueres über das Thema Nachsendeantrag, denn wer das versäumt, muss zwangsläufig damit rechnen, dass die Post nach dem Umzug noch immer an die alte Adresse gesendet wird. Schließlich ist es allzu menschlich, wenn man eben beim In-Kenntnis-setzen der neuen Adresse nicht an alle möglichen Versicherungen, Vereine, Abos, etc. gedacht hat. Und schon landen womöglich wichtige Unterlagen im falschen Briefkasten.

 

kartons papier rot ig 564

5. Die neue Adresse sollten alle kennen

Ganz wichtig ist die Information der neuen Adresse an alle erdenklich wichtigen Geschäftspartner, Freunde, Bekannte, Versicherungen, Krankenkassen, Einwohnermeldeämter, Vereine, Abos und Co. weiterzugeben. Denn nicht ist ärgerlicher, als dass wichtige Informationen oder Dokumente nicht dort ankommen, wo sie ankommen sollten. Zudem ist es aus rein organisatorischer Sicht wichtig, dass insbesondere Unternehmen und Geschäftspartner vom Umzug in Kenntnis gesetzt werden. Die neue Anschrift und Adresse sollten schließlich alle kennen, die man eben selbst kennt und die es wissen müssen und sollten.

Wirst du eine Umzugsfirma beauftragen?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

Nein, wir packen selbst und organisieren auch den Transport. 82 Stimmen
Wir packen selbst, den Transport übernimmt aber eine Firma. 55 Stimmen
Wir lassen den kompletten Umzug inklusive Einpacken von einer Firma durchführen. 16 Stimmen

6. Kartons packen und beschriften / Ladung sichern

Umzüge haben, auch wenn sie noch so anstrengend und mühsam sind, einen ganz großen Vorteil: Sie zwingen einen tatsächlich, sich von Dingen zu trennen, die man noch nie oder nur sehr selten benötigt oder benutzt hat. So kann beispielsweise die Anzahl der Kartons mit sämtlichem Inventar einer Wohnung deutlich reduziert werden. Diese sollte man gut und strukturiert packen. Wer empfindliche Zimmerpalmen sein Eigenen nennt, beispielsweise einen Drachenbaum, der sollte darauf achten, dass diese beim Transport nicht umfallen und gut gesichert sind.

Geschirr und anderes Zerbrechliches in Zeitungspapier packen, das man optimalerweise schon im Vorfeld gesammelt hat.

Die Kartons beschriften und den jeweiligen Wohnräumen wie Küche, Bad, Wohnzimmer, Kinderzimmer und Schlafzimmer, zuordnen. Das erleichtert im Nachgang wiederum die Zuordnung für die Helfer, die die Kartons auch gleich in die richtigen Räume abstellen kann. Die Kartons kann man kaufen oder auch ausleihen. In der Regel hat jeder Bekannte oder Freund mindestens einen Karton auf dem Dachboden oder im Keller liegen.

7. Videotipps zum Umzug

Wer noch etwas Zeit übrig hat, findet in den folgenden Videos weitere Hinweise dazu, was man beim Umzug beachten sollte.

{tab Welt der Wunder}

{tab Tipps von Nick}

8. Checklisten für den Umzug

Der komplette Ablauf zum Abhaken:

Wo überall ummelden? Behörden, Firmen ... downloaden und abhaken:

9. Angebote und Bücher zum Umzug



🛒 "Umzug" auf Amazon anschauen ❯

Bücher:



🛒 "Umzug Buch" auf Amazon anschauen ❯

10. Im Zusammenhang interessant

umzug thema 250

➔ Zur Themenseite: Umzug

Weitere beliebte Artikel rund um den Umzug

umzug organisieren schluessel w

10.1. Wie den Umzug organisieren? Zeitplan mit Checkliste

So ein Umzug ist keine kleine Angelegenheit. Viele Dinge wollen bedacht und rechtzeitig abgearbeitet werden. Schon Wochen vor dem Umzugstermin sollte bestimmte Punkte erledigt werden, um in der neuen Wohnung nicht ohne Strom, Internet und Postzusendungen dumm dazustehen.

Wie Sie Ihren Umzug einfach aber richtig organisieren und so einen reibungslosen Umzug über die Bühne bringen, zeigt der folgende Artikel. Die (vielen) einzelnen Punkte sind kurz gefasst, am Ende findet sich eine Checkliste zum Download und Abhaken.

Hier weiterlesen

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.