Ein Umzug bedeutet, sich auf ein neues Zuhause und den anstehenden Tapetenwechsel zu freuen. Umzug bedeutet aber auch viel Arbeit, Organisation und Zeit. Rückt der Termin näher, braucht es Umzugskartons, Verpackungsmaterial, Decken, Karren, Rollbretter und vor allem möglichst viele freiwillige Helfer. Freunde und Familienangehörige müssen ran. Ein großer Transporter muss her, und mit etwas Glück kommt am Ende auch alles heil im neuen Heim an. Zum Dank gibt es für alle fleißigen Hände ein ordentliches Essen und ruck zuck ist das arbeitsintensive Umzugswochenende wieder vorbei.
1. Klingt stressig? Es geht auch anders.
Alternativ zum organisierten Chaos, das schnell entsteht, wenn Freunde und Familie wild Montieren, Packen und Transportieren, können Sie Ihren Umzug auch durch solche Profis erledigen lassen. Der Unterschied: Sie warten entspannt in Ihrer neuen Wohnung, während die Einrichtung vom Umzugsunternehmen Ihres Vertrauens demontiert, verpackt und angeliefert wird. Kein lästiges Schleppen schwerer und sperriger Gegenstände, kein Herzrasen, wenn die teure Lieblingsvase unfachmännisch die Treppe herunterbalanciert wird.
Aber natürlich gibt es auch Nachteile ;-)
2. Welche Leistungen verspricht ein professionelles Umzugsunternehmen?
Das Umzugsunternehmen Ihrer Wahl ermittelt den genauen Zeitpunkt Ihres Umzugs, die Entfernung zwischen altem und neuem Wohnort, die Größe Ihrer Wohnung und auf Wunsch den Aufwand für nötige Renovierungs- und Instandsetzungsarbeiten. Anhand dieser Informationen plant das Unternehmen den Einsatz und die Größe des Umzugsteams. Kartons, Decken, Verpackungsmaterial und Hilfsmittel wie Karren und Rollbretter bringt das Unternehmen im eigenen Transporter gleich mit.
Sie müssen sich aktiv um nichts mehr kümmern. Über ein Essen und die Versorgung mit Getränken freuen sich aber auch die Mitarbeiter eines Profi-Umzugsunternehmens.
Ihre Möbel werden, wenn nötig, demontiert, für den schadenfreien Transport verpackt, ins Fahrzeug verladen, gesichert und zur neuen Adresse gebracht. Die langjährige Erfahrung der Profis sorgt für eine zügige Abwicklung, die fachmännische Sicherung und Verpackung sowie den zuverlässigen Transport. Sollte dennoch einmal etwas schief gehen, und ein Schaden an Mobiliar oder Wohnung entstehen, ist das Unternehmen natürlich versichert.
Ihre alte Wohnung wird besenrein übergeben. Auf Wunsch lassen Sie die neue Wohnung gleich wieder mit sämtlichen Möbeln vom Profi bestücken.
Wirst du eine Umzugsfirma beauftragen?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
Nein, wir packen selbst und organisieren auch den Transport. | 82 Stimmen |
Wir packen selbst, den Transport übernimmt aber eine Firma. | 55 Stimmen |
Wir lassen den kompletten Umzug inklusive Einpacken von einer Firma durchführen. | 16 Stimmen |
3. Was kosten professionelle Umzugshelfer?
Nun kommen wir zum Haupt-Nachteil: Den Kosten der Umzugshelfer.
Grundsätzlich sind mehrere Faktoren für den Preis eines professionellen Umzugshelfers entscheidend. Ausbildung, Erfahrung und Equipment der Profis rechtfertigen einen höheren Stundenlohn, da Arbeiten routiniert und zügig ablaufen. Der Transporter, den Sie normalerweise on top mieten müssten, ist ebenfalls im Gesamtpreis enthalten.
Zusätzlich beeinflussen Ort und Datum die Kosten für Ihren Umzug. Umziehen am Wochenende ist deutlich teurer als wochentags. Der Preis für professionelle Umzugshelfer liegt zwischen 18 und 28 Euro pro Stunde. Das klingt erstmal nach viel Geld, allerdings haben Sie mit der Investition nahezu sämtliche möglichen Kosten bereits abgedeckt.
Studentische Umzugshelfer haben zwar einen günstigeren Stundensatz, es fallen für Sie aber eventuell weitere Kosten für zum Beispiel den Umzugswagen, Schadens- und Haftpflichtversicherungen, Werkzeuge und Hilfsmittel sowie Kartons und Verpackungsmaterialien an. Sämtliche Kostenstellen addiert, ist die Gesamtsumme für einen Profi meist nicht viel höher als die für ungelernte Umzugshelfer und die anfallenden Zusatzkosten. Günstiger fahren Sie nur, wenn Sie den Umzug komplett privat organisieren.
Weitere konkrete Zahlen im Artikel zu den Kosten eines Umzugsunternehmens:
3.1. Die Kosten für ein Umzugsunternehmen | Ausgaben selbst umziehen
So ein Umzug kann leicht in eine schwere Plackerei ausarten und zeitgleich die Hilfsbereitschaft im Freundeskreis arg strapazieren. Schön wäre es, wenn man die lästige Arbeit komplett an ein Unternehmen outsourcen könnte. Morgens die alte Wohnung voller Kartons verlassen, einen Kaffee trinken gehen, ein bisschen bummeln und dann am Nachmittag ausgeruht in die neue Wohnung – nun hier voller Kartons – schlendern. Herrlich!
Wenn da nicht die Kosten für das Umzugsunternehmen wären. Doch sind diese wirklich so hoch? Und was muss ich ehrlicherweise gegenrechnen, wenn ich den Umzug in Eigenregie durchführe. Wir haben einmal die Kosten für verschiedene Wohnungsgrößen und Umzugsentfernungen aufgestellt und miteinander verglichen.
4. Fazit
Die Vorteile liegen auf der Hand: Sie erhalten professionelle und effektive Unterstützung. Ihr Eigentum ist gegen mögliche Beschädigung versichert und Sie müssen sich weder die Hände schmutzig machen noch organisatorisch eingreifen. Im besten Fall genießen Sie Ihr Wochenende, während andere sich um Ihren Umzug kümmern.
Nachteile: Für den komplett organisierten Umzug, inklusive Material, Manpower und Transporter, müssen Sie etwas tiefer in die Tasche greifen. Dafür haben Sie aber auch weniger Arbeit und können sich mit den angenehmen Dingen des Umzugs befassen.
Zudem ist es bei der Fülle an Angeboten nicht einfach, den einen, passenden Umzugshelfer zu finden. Preis, Qualität und vor allem der Vertrauensfaktor machen eine Auswahl nicht leicht.
5. Checklisten für den Umzug
Der komplette Ablauf zum Abhaken:
Wo überall ummelden? Behörden, Firmen ... downloaden und abhaken:
6. Angebote und Bücher zum Umzug
🛒 "Umzug" auf Amazon anschauen ❯
Bücher:
🛒 "Umzug Buch" auf Amazon anschauen ❯
7. Im Zusammenhang interessant
- Umzug – was beachten? Unsere besten Tipps
- Behördengänge vor und nach dem Umzug
- Wo ummelden? Checklisten und hilfreiche Tools
- Kosten sparen beim Umzug – so gelingt es
- Die Kosten für ein Umzugunternehmen – lohnt sich das?
- Umzugskartons richtig packen
Weitere beliebte Artikel rund um den Umzug
- Umzug Hilfsmittel, die jeden Umzug erleichtern
7.1. Wie den Umzug organisieren? Zeitplan mit Checkliste
So ein Umzug ist keine kleine Angelegenheit. Viele Dinge wollen bedacht und rechtzeitig abgearbeitet werden. Schon Wochen vor dem Umzugstermin sollte bestimmte Punkte erledigt werden, um in der neuen Wohnung nicht ohne Strom, Internet und Postzusendungen dumm dazustehen.
Wie Sie Ihren Umzug einfach aber richtig organisieren und so einen reibungslosen Umzug über die Bühne bringen, zeigt der folgende Artikel. Die (vielen) einzelnen Punkte sind kurz gefasst, am Ende findet sich eine Checkliste zum Download und Abhaken.