ImageIn diesem Anwendungsbeispiel wird das Zusägen von Gipsfaserplatten mit einer Tauchsäge beschrieben.

Gipsfaserplatten bestehen aus gebranntem Gips und Cellulosefasern, die in einem Recyclingverfahren aus Papier gewonnen werden. Diese beiden natürlichen Rohstoffe werden gemischt und nach Zugabe von Wasser - ohne weitere Bindemittel - unter hohem Druck zu stabilen Platten gepreßt, getrocknet und mit wasserabweisenden Mittel imprägniert. Gipskartonplatten: sind im wesentlichen aus Gips bestehende Platten, deren Flächen mit einem festhaftenden, dem Verwendungszweck entsprechenden Spezialkarton ummantelt sind. Zementgebundene Spanplatten: Flachpreßplatten mit einem bestimmten Zementanteil für vielseitige Anwendungen im Innen- und Außenbereich.

 

Image

Bisherige Vorgehensweise
Problem - Zusägen mit einem Fuchsschwanz: Zeit- und kraftaufwändig, ungenauer Schnitt. Anritzen und brechen: ungenau und kraftaufwändig. Sobald die Plattenkanten als Außenecken oder Sichtkanten ausgebildet werden, muß nachgehobelt werden. Lösung Mit der Tauchsäge, einer Führungsschiene und einem Absauggerät, können die oben genannten Materialien maßgenau, schnell und sauber zugesägt werden.

 

Image

Maschinen/Zubehör Maschinen ATF 55 EB-Plus

 

Image

CT/CTM-Absaugmobile

 

Image

Zubehör Führungsschiene FS (800 mm – 5000 mm länge) Schraubzwingen FSZ HM Wechselzahn „Standard" AE 160 x 2,5 x AE 20 Z 12

 

Image

Hinweis! Optimale Absaugergebnisse erhält man durch die Verwendung der Abdeckung ABD-ATF 55, Best.-NR. 490607 Alternative Alternative Handkreissägen sind AP 55 EB, AT 65 EB, AP 65 EB.

 

Image

Vorbereiten/Einstellen Einstellen der Handkreissägesäge auf die Führungsschiene 1. Führungsbacken 1 am Sägetisch der Handkreissäge mit einem Schraubendreher spielfrei auf die Führungsschiene einstellen.

 

Image

2. Handkreissäge an Schnittiefenskala auf 5 mm Tiefe einstellen. Mit Drehzahlstufe 1 den Splitterschutz auf der ganzen Schienenlänge einsägen. Die Schnittkante 2 ist jetzt gleichzeitig Führungskante und Anrißlinie.

 

 Auflistung In dieser Auflistung wird aufgezeigt, welche Materialien mit der Tauchsäge ATF 55 EB bearbeitet werden können. Die Aussagen beziehen sich auf den jeweiligen Hersteller.

Hersteller, Bezeichnungen, Beschreibungen

Fels Fermacell Gipsfaserplatte Baustoffklasse A 2. Knauff Rigips Gipskartonplatte verschiedene Baustoffklassen Fireboard Gips-/Gipsfaserplatte Baustoffklasse A 2. Norgips Lafarge Gipskartonplatte verschiedene Baustoffklassen

Baustoffklasse A 1 = nicht brennbar A 2 = gering brennbar B 1 = schwer entflammbar B 2 = normal entflammbar B 3 = leicht entflammbar

 

Image

Vorgehensweise 1. Gipsfaserplatte mit einem Bleistift auf den gewünschten Schnitt anzeichnen.

 

Image

2. Führungsschiene nach Anriß auflegen und evtl. mit Schraubzwingen fest anziehen.

 

Image

3. Handkreissäge an das Absauggerät anschließen.

 

Image

4. An der Handkreissäge Drehzahlstufe 1 einstellen, Maschine einschalten und die Platten mit mäßigem Vorschub zusägen.

 

 

Wir danken der Firma FESTOOL für das zur Verfügung gestellte Material.

Unser Anwendungsbeispiel ist eine in der Praxis erprobte und bewährte Empfehlung. Die unterschiedlichen Randbedingungen liegen allerdings völlig außerhalb unserer Einwirkungsmöglichkeit. Wir schließen daher jegliche Gewährleistung aus. Etwaige Rechtsansprüche können hieraus uns gegenüber nicht hergeleitet werden. Beachten Sie in jedem Fall die dem Produkt beigelegten Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung.

Geschrieben von

CA

Christian (Tischlermeister)

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.