Image

 

Die Handhobelmaschine ähnelt im Aussehen und in der Handhabung sehr dem Handhobel, ist jedoch vielseitiger einsetzbar und  in der Lage rationeller zu arbeiten.

 

 

 

 
ImageNeben dem Bearbeiten von Flächen und Kanten, kann die Handhobelmaschine noch Fälze bearbeiten. Diese Arbeiten könnte ein Handhobel alleine nicht ausführen.
Die Hobelwelle besitzt Messer, die formschlüssig und spandickenbegrenzt eingesetzt sind. Formschlüssig bedeutet, dass die Messer alleine durch ihre Form nicht verrutschen oder herausfliegen können.
Bei spandickenbegrenzten Werkzeugen beträgt der Schneideüberstand max.1,1 mm. Dadurch wird die Rückschlaggefahr gemindert.
Die Hobelbreite beträgt 82mm und die Drehzahl der Hobelwelle kann bis 18000 Umdehungen pro Minute betragen. Die Spanabnahme kann mehrere Millimeter betragen, und kann auch während des Hobelvorgangs verändert werden, wenn das Werkstück konisch bearbeitet werden soll.
Geführt wird die Maschine an einem Handgriff und einem Führungsknopf, an dem auch die Spanabnahme geregelt wird. Die Späne werden seitlich ausgeworfen. Dort sollte auch die Möglichkeit gegeben sein, einen Staubsauger anzuschließen.
Für genaues Arbeiten ist die Maschine mit einem Falztiefenanschlag und einem Winkelanschlag ausgestattet. (Siehe " Falzen mit dem Hobel ")

Image

Die vordere Hobelsohle ist mit einer V-Nut ausgestattet, so dass eine sichere Führung beim Brechen von Kanten und beim Anhobeln von Fasen gewärleistet ist.
Bei einigen Herstellern kann Zubehör erworben werden, der es dem Anwender ermöglicht , die Handhobelmaschine auch statiönär zu betreiben, quasi wie eine kleine Abrichte.

 

Geschrieben von

CA

Christian (Tischlermeister)

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.