ImageDer Schwingschleifer, auch Rutscher genannt, ist eine Handschleifmaschine, bei der der mit einem Schleifpapier versehene Schleifschuh sich kreisförmig bewegt. Die Schwingzahl kann über ein kleines Stellrad manuell verändert werden, so dass für jeden Untergrund die richtige Einstellung gewählt werden kann. Je höher die Schwingzahl eingestellt ist, umso höher ist der Abtrag.

 

 

ImageImageDas Schleifpapier wird entweder mittels Klettverschluss befestigt oder mit einer Spannklammern, die sich an den beiden Enden des Schleifschuhs befinden.
Eingesetzt wird der Schwingschleifer überall dort, wo ebene Flächen geschliffen werden müssen.

Da er feinfühliger einsetzbar ist als ein Bandschleifer, kann der Schwingschleifer in Kombination mit feinem Schleifpapier ( Korn 240) auch sehr gut zum Lackzwischenschliff verwendet werden.

Tipp:
Achten Sie bei furnierten Platten darauf, dass kein zu grobes Schleifpapier verwendet wird, die Schwingzahl reduziert  und mit wenig Druck gearbeitet wird. Ansonsten wird das Furnier stellenweise schnell durchgeschliffen, was nicht mehr reparabel ist.

Geschrieben von

CA

Christian (Tischlermeister)

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.