ImageDer Winkelschleifer ist eine Handmaschine, die zum Trennen, Schleifen und Schruppen verschiedenster Materialien dient.
Die Schleifscheibe, die  auf eine rechtwinkelig zur Motorwelle liegenden  Antriebswelle befestigt ist, rotiert mit sehr hoher Geschwindigkeit, so dass enorme Fliehkräfte entstehen. Wir zeigen auf, worauf es bei der Arbeit mit dem Winkelschleifer ankommt.

Modelle

Man unterscheidet bei Winkelschleifern prinzipiell zwischen dem kleinen Einhand-Winkelschleifer und dem großen Winkelschleifer.

Der kleine Winkelschleifer hat folgende technische Daten:

  • Schleifscheibendurchmesser von 115mm oder 125 mm
  • Leerlaufdrehzahl bis 12000 1/min (Umdrehungen pro Minute)
  • Nennaufnahmeleistung zwischen 600 und 1400 Watt
  • Gewicht: 1,5 bis 2 kilo

Angebote:



🛒 "Kleiner Winkelschleifer" auf Amazon anschauen ❯

 

Der große Winkelschleifer hat folgende technische Daten:

  • Schleifscheibendurchmesser von 180 mm oder 230 mm
  • Leerlaufdrehzahl bei 180mm= max 8500 1/min,  bei 230mm = max 6500 1/min
  • Nennaufnahmeleistung zwischen 1900 und 2400 W
  • Gewicht: 4 bis 4,5 Kilo


🛒 "Großer Winkelschleifer" auf Amazon anschauen ❯

 

Modelle mit Akku

Heutzutage können gute Akku-Modelle die allermeisten Arbeiten im Heimwerkerbereich gut erledigen. Die problemlose Flexibilität durch den Akku gibt es als Bonus obendrein.



🛒 "Winkelschleifer Akku" auf Amazon anschauen ❯

Was wird dein nächster Winkelschleifer?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

Akku-Modell. 16 Stimmen
Kabelbetriebenes Gerät – kleiner Winkelschleifer. 6 Stimmen
Kabelbetriebenes Gerät – großer Winkelschleifer. 0 Stimmen

Scheibenarten 

Wie schon erwähnt, lassen sich mit dem Winkelschleifer vielseitige Arbeiten ausführen. Die unterschiedlichen Arbeiten benötigen jedoch auch unterschiedliche Einsatzwerkzeuge.

Hier die wichtigsten Scheibenarten:

  • Verschiedene Trennscheiben  für das Trennen von Metall und Stein
  • Verschiedene Diamantscheiben für das Trennen von Stein, Beton, Steingut, Fliesen
  • Verschiedene Schruppscheiben für das Schleifen von Metall und Stein
  • Schleifscheiben auf Gummi-Schleifteller zum Schleifen von Holz
Video: Welche Trennscheiben gibt es und wie wechselt man sie?

Länge: 10 Minuten

Arbeiten mit Winkelschleifern: Hierauf solltest du achten

Das Arbeiten mit dem Winkelschleifer ist aufgrund der hohen Umdrehungszahlen nicht ganz ungefährlich.
Desshalb hier ein paar wichtige Punkte, die sie beachten sollten:

  • ImageDie Massnahmen zu ihrer eigenen Sicherheit beachten.Tragen von  Schutzbrille, Gehörschutz ,Staubmaske und fester Kleidung
  • Für sicheren Stand muß gesorgt sein und der Winkelschleifer muß mit beiden Händen festgehalten werden.
  • Für Arbeiten mit Trenn- und Schruppscheiben muß die Schutzhaube montiert sein.
  • Nur Schleifwerkzeuge verwenden, die mindestens der maximalen Umdrehungszahl des Winkelschleifers entsprechen.
  • Erst wenn das Gerät läuft, darf es mit dem Werkstück in Berührung kommen.
  • Niemals Trennscheiben zum Schruppschleifen verwenden.
  • Vor dem Wechseln der Schleifwerkzeuge den Netzstecker ziehen.
  • ImageImmer darauf achten, dass Funken oder Schleifstaub vom Körper wegfliegen. Gegebenenfalls die Schutzhaube anpassen.


Wichtig:  Vor der Inbetriebnahme des Winkelschleifers die Gebrauchsanweisung lesen.

Video zum richtigen und sicheren Arbeiten mit Winkelschleifern

Video: Der richtige Umgang mit dem Winkelschleifer

Länge: 5 Minuten

Lehrvideo: Sicheres Arbeiten mit dem Winkelschleifer

Länge: 9 Minuten

Video: Wie trenne ich sicher mit einem Winkelschleifer?

Länge: 4 Minuten

Siehe auch

Verwendung von Winkelschleifern – was man wissen sollte

Er gehört möglichst in jede Werkstatt und zu jedem Heimwerker. Wer ihn im Haus hat, kann unzählige Arbeiten leicht von der Hand gehen lassen. Der Winkelschleifer ist so vielseitig einsetzbar, wie seine Namensgebungen. Denn er ist auch unter Flex, Trennschleifer oder auch Schleifhexe unter Handwerkern bekannt. Er kann viel und vor allem arbeitet der Winkelschleifer präzise wie ein Uhrwerk, wenn man ihn denn dann auch professionell anwendet und einsetzt. Doch Winkelschleifer ist nicht gleich Winkelschleifer und auch hier gibt es Unterschiede in Qualität und Anwendungsbereiche. Wir zeigen auf, worauf es ankommt.

Hier weiterlesen

Geschrieben von

CA

Christian (Tischlermeister)

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Schlagworte zum Artikel

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.