Schweißgeräte haben eine lange NutzungsdauerSchweißarbeiten sind ein fester Bestandteil beim Hausbau und auch nach der Fertigstellung des Hauses fallen bei Arbeiten und Gestaltungstätigkeiten an Garten, Terrasse oder Einfahrt immer wieder Aufgaben an, die nur mit dem Schweißen von Werkstoffen optimal gelöst werden können. Für diese Arbeiten wird natürlich spezielles Werkzeug benötigt und auch die Sicherheit darf nicht vernachlässigt werden. Neben einem effektiven Schutz für die Hände, müssen auch Gesicht und Augen vor Funken und anderen Verletzungsrisiken geschützt werden.

Alles, was für Schweißarbeiten benötigt wird, bieten professionelle Händler wie www.sb-schweiss-shop.de im Internet. Bei der Wahl der passenden Produkte lohnt sich ein Blick auf Bewertungen von Kunden, falls diese vorhanden sind. Häufig lässt sich daraus zuverlässig ableiten, wie hochwertig die Produkte sind.

Professionelles Werkzeug erleichtert die Arbeit

Bei einer so anspruchsvollen Tätigkeit wie dem Schweißen ist Profiwerkzeug beinahe unverzichtbar. Obwohl dieses in der Anschaffung teurer als günstige Angebote für Hobbyhandwerker ist, bietet es gleich mehrere Vorteile. Einerseits erleichtert professionelles Werkzeug die Arbeit und kann auch mit wenigen Vorkenntnissen zu einem guten Arbeitsergebnis führen. Dabei spielt es auch eine bedeutende Rolle, wie viel Wert auf die Arbeitssicherheit und eine einfache Handhabung gelegt wurde. Andererseits sorgen eine hochwertige Verarbeitung und qualitative Materialien dafür, dass das Werkzeug eine lange Lebensdauer hat und über viele Jahre hinweg für anfallende Tätigkeiten verwendet werden kann. Langfristig gesehen lohnt sich deshalb eine im ersten Moment teurere Anschaffung.

Schutzkleidung für Schweißer

Ebenfalls auf Qualität sollte bei der Schutzkleidung für Schweißarbeiten geachtet werden. Hierbei sind Handschuhe und ein Gesichtsschutz mit spezieller Schweißerbrille erforderlich. Handschuhe sind in der Regel aus einem hochwertigen Leder gefertigt. Häufig kommt dazu Nappaleder zum Einsatz, da es viel Bewegungsfreiheit in den Fingern bietet und trotzdem ausreichend Schutz für die Hände bringt. Das Besondere an Schweißhandschuhen sind die sehr hoch geschnittenen Armbereiche, die fast immer noch mindestens die Hälfte des Unterarms bedecken.

Bei einem Schweißhelm bieten einige Modelle die stufenlose Regulierung der Brille, so dass sie der Helligkeit beim Schweißen angepasst werden kann. Neben der Brille wird auch der Kopf durch einen Helm oder ein Schutzschild aus sehr leichtem aber robustem Material geschützt. Über einen Stirngurt wird der Gesichtsschutz befestigt und lässt sich mit einem Handgriff aufklappen, um den Arbeitsfortschritt betrachten zu können.

Schutzkleidung muss aus natürlichen Materialien hergestellt oder speziell beschichtet sein, damit sie nicht so einfach Feuer fängt. Unbedingt zu tragen sind lange Ärmel und Hosenbeine und für den Schutz der Füße sind Arbeitsschuhe zu tragen. So ausgestattet können Schweißarbeiten professionell durchgeführt werden.

Lehrvideos zum Schweißen

Schauen wir uns erst einmal zwei Videos an, welche auf die Grundlagen des Schweißens eingehen:

 

 

Nun folgt eine sehr schöne Serie, welche auf anschauliche Art in das Elektroschweißen einführt:

 

 

 

 

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.