Die Rohdichte, oder das spezifische Gewicht, gibt das Verhältnis des Gewichts eines Körpers in Abhängigkeit zu seinem Volumen an. Hohlräume durch Poren werden also mitberücksichtigt und nicht wie bei der Reindichte ausgenommen. Die Rohdichte wird in Gramm pro Kubikzentimeter (g/cm³) angegeben.Ein Baustoff mit hoher Rohdichte eignet sich grundsätzlich weniger als Wärmedämmstoff als ein Material mit einer niedrigen Rohdichte. Allerdings bedeutet eine hohe Rohdichte auch eine gute Schalldämmung. Bei Hölzern ist vor allem der Wassergehalt eines Holzes ausschlaggebend für das spezifische Gewicht, bzw. die Rohdichte. Man unterscheidet dabei zwischen der Rohdichte eines Holzes unter raumklimatischen Bedingungen, ca. 12 Prozent Feuchtigkeit, und im vollkommen getrockneten Zustand, also 0 Prozent Feuchtigkeit.
Rohdichte
Geschrieben von
