Bohren kann heutzutage jeder Akkuschrauber. Das ist eine große Vereinfachung, in vielen Haushalten konnte auf die Bohrmaschine ganz verzichtet werden. Doch sobald das Material etwas fester wird, kommen solche Akkubohrer an ihre Grenzen. Wenn sogar in Stahlbeton ein Loch getrieben werden soll, versagt selbst eine kabelgebundene Schlagbohrmaschine – hier braucht es einen Bohrhammer. Dann muss ein Bohrhammer her, um in akzeptabler Zeit das Loch zu bohren. Wir zeigen auf, was beim Bohrhammer wichtig ist, welche Unterschiede es gibt und welcher Bohrhammer für wen geeignet ist.
Hier weiterlesen: Bohrhammer: was beachten?
Warum Kleben das neue Bohren ist
Dröhnende Bohrer, fliegender Bohrstaub und das mulmige Gefühl, vielleicht ein Wasserrohr oder ein Kabel in der Wand zu treffen – all das muss nicht sein. Immer mehr Heimwerker entdecken: Kleben statt Bohren ist in vielen Fällen die clevere Alternative. Wo früher automatisch zur Bohrmaschine gegriffen wurde, greift man heute immer öfter zur Kartusche oder Tube. Moderne Klebstoffe sind so leistungsfähig, dass sie so manches Regal oder einen schweren Spiegel bombenfest an der Wand halten können, ganz ohne Dübel und Schrauben. Mal ehrlich, wer möchte nicht unsichtbare Befestigungen und glatte Wände ohne Löcher? Selbst Profis stellen um: „Für 90% meiner Wandinstallationen nutze ich nur noch Kleber,“ sagt Malermeister T. Sander als Erfahrungswert. Kleben ist also längst nicht mehr nur eine Notlösung – es ist dabei, das Heimwerken zu revolutionieren.
Hier weiterlesen: Klebstoffe für Heimwerker
Gartenmöbel kaufen: Was beachten? Materialien, Tipps & Vergleich
Wenn im Frühjahr die Temperaturen endlich wieder ein wenig ansteigen und sich die Sonne ein wenig öfter blicken lässt, dann steigt das Bedürfnis schnell an, Zeit im eigenen Garten oder auf der Terrasse zu verbringen. Für den entsprechenden Komfort sorgen dabei die richtigen Gartenmöbel. Doch die Auswahl am Markt ist sehr groß und Suchende sehen deshalb oft schon den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Deshalb gibt es hier eine Übersicht darüber, in welchen unterschiedlichen Materialien Gartenmöbel grundsätzlich erhältlich sind und welche Vor- und Nachteile damit jeweils verbunden sind. ► Gartenmöbel aus Holz ► ... Metall ► ... Rattan ► ... Kunststoff ► ... und anderen Materialien ► jeweilige Vor- und Nachteile ► jeweiliger Pflegebarf ► Umweltfreundlichkeit
Hier weiterlesen: Gartenmöbel kaufen: Was beachten? Materialien, Tipps & Vergleich
Versickerungsfähiges Pflaster - was beachten?
Versickerungsfähiges Pflaster ist eine clevere Lösung für umweltbewusste Heimwerker. Es lässt das Regenwasser direkt im Boden versickern und hilft dabei, Überschwemmungen und hohe Abwasserkosten zu vermeiden. Doch wie bei allem gibt es nicht nur Vorteile: Die Pflege kann aufwändiger sein, und auf stark befahrenen Straßen ist dieses Pflaster nicht geeignet. Lohnt sich der Aufwand also wirklich? Wir werfen einen kritischen Blick auf das Thema und erklären, worauf du achten musst, bevor du loslegst.
► Test: welcher Boden geeignet ist ► Nachteile ► wo du es nicht verlegen solltest ► Pflege des Pflasters
Hier weiterlesen: Versickerungsfähiges Pflaster - was beachten?
Schon (natürlich kostenlos) abonniert?
Themen: Renovieren | Kniffe und Tricks | Hausbau | Bauanleitungen| Garten | Humor & Rätsel ... | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im Postfach
Gartenzaun beschichten: lackieren oder pulverbeschichten?
Ein Metallzaun im Garten kann ein echter Blickfang sein – edel, robust und, mit der richtigen Behandlung, über viele Jahre wetterfest. Doch damit dieser langlebige Eindruck nicht trügt, braucht das Metall einen verlässlichen Schutz gegen Rost. Und genau an dieser Stelle stellt sich für viele: Soll der Zaun lieber lackiert oder pulverbeschichtet werden?
Hier findest du einen klaren Überblick über die Vor- und Nachteile beider Verfahren – verständlich erklärt, mit nützlichen Zusatzinfos, konkreten Tipps und einem Blick auf neue Aspekte wie Umweltfreundlichkeit und Wartung.
Hier weiterlesen: Gartenzaun beschichten: lackieren oder pulverbeschichten?
Kerzen Deko Ideen für zuhause – Tipps & Empfehlungen
Kerzen sind weit mehr als nur eine Lichtquelle. Sie schaffen Atmosphäre, unterstreichen deinen Einrichtungsstil und bringen gerade in der dunklen Jahreszeit ein Gefühl von Geborgenheit in dein Zuhause. Ob klassische Stumpenkerzen, zarte Teelichter oder wohlriechende Duftkerzen – die Vielfalt ist riesig. Damit du ihre Wirkung voll ausschöpfen kannst und gleichzeitig auf der sicheren Seite bist, findest du hier alles Wissenswerte rund um Kerzen als Dekoelement.
Dekoration mit Kerzen, was beachten? ► Kerzenmaterial ► Qualität der Kerzen ► Sicherheit mit Kerzen ► wie Kerzen richtig in Szene setzen
Hier weiterlesen: Kerzen Deko Ideen für zuhause – Tipps & Empfehlungen
Eigengewichtstraining im Wohnzimmer
Wenn du denkst, dass du für ernsthaftes Krafttraining zwingend ein Fitnessstudio brauchst, dann lohnt sich ein genauer Blick auf das, was du bereits zu Hause zur Verfügung hast. Dein Wohnzimmer kann mehr sein als ein Ort zum Entspannen. Mit der richtigen Herangehensweise wird es zur perfekten Arena für funktionelles Krafttraining. Du brauchst keine Hanteltürme, keinen Kabelzug, keine gefliesten Spiegelwände. Was du brauchst, ist ein Konzept, ein bisschen Disziplin und die Bereitschaft, deinen eigenen Körper als Werkzeug zu nutzen.
Der größte Vorteil beim Home Workout liegt in der Unmittelbarkeit. Du musst keine Wege einplanen, keine Öffnungszeiten beachten und bist völlig frei in deinem Trainingsstil. Ob morgens direkt nach dem Aufstehen, während der Mittagspause oder abends mit Musik deiner Wahl – du trainierst, wie und wann es dir passt.
Wenn du glaubst, dass dir zu Hause die „Progression“ fehlt, dann unterschätzt du die Möglichkeiten der Eigengewichtsübungen und kleiner Tools. Denn Kraft entsteht nicht nur durch Gewicht, sondern vor allem durch kluge Belastung und gezielte Reize.
Du kannst dir mit einfachen Mitteln eine Umgebung schaffen, die ausreicht, um Muskulatur aufzubauen, zu definieren und zu erhalten. Wichtig ist, dass du systematisch vorgehst und deinen Fortschritt dokumentierst. Dein Wohnzimmer wird dabei nicht zur Notlösung, sondern zur strategischen Trainingszone.
Hier weiterlesen: Eigengewichtstraining im Wohnzimmer
Aktuelle Zinsen (Baufinanzierung) vom 3. Juli 2025
Baufinanzierung 5 Jahre, 60 %-Beleihung: ab 3,22 % effektiver Jahreszins | 10 Jahre, 80 %: ab 3,40 % eff. Jahreszins
Immer mehrere Baugeld-Angebote zusenden lassen: zu den verschiedenen Finanzierungsanbietern mit aktuellen Konditionen
Die Blondine und die Führungskraft
Eine Führungskraft sitzt im Zug neben einer Blondine. Der Manager langweilt sich und schlägt der Blondine, ein Spiel zu spielen. Doch die Blondine lehnt ab.
„Na kommen Sie“, drängelt die Führungskraft, „das Spiel ist auch ganz einfach: Ich stelle Ihnen eine Frage und wenn Sie die Antwort nicht wissen, zahlen Sie mir 5 Euro und genauso umgekehrt. Immer abwechselnd.“
Die Blondine lehnt weiter ab.
„Nun gut“, bleibt die Führungskraft hartnäckig, „dann machen wir es so: Wenn Sie die Antwort nicht wissen, zahlen Sie mir 5 Euro. Wenn ich eine Antwort nicht weiß, zahle ich Ihnen 500 Euro! Was meinen Sie?“
Nun willigt die Blondine ein und die Führungskraft stellt seine erste Frage:
Hier weiterlesen: Die Blondine und die Führungskraft
Haus in Eigenregie neu bauen– Tipps
Wer ein Haus bauen will, kann das in Eigenregie tun oder eine Fachfirma beauftragen – auch eine Kombination aus beidem ist möglich. Damit der Neubau oder auch der Ausbau einer bestehenden Immobilie reibungslos abläuft, kommt es auf eine gute Vorbereitung an. Hier ein Überblick, wie Sie sich am besten auf das Projekt „Hausbau“ vorbereiten und welche Dinge die Arbeiten erleichtern.
Hier weiterlesen: Haus in Eigenregie neu bauen– Tipps
Bei LED-Birnen findet sich die Angabe "Lumen" zur Auszeichnung der Helligkeit des jeweiligen Leuchtmittels. Die Watt-Angaben auf den Lampen sind so gering, dass sich daraus kaum ein Anhaltspunkt für die Leuchtkraft der LED ziehen lässt. Jeder, der sich daran erinnern kann, wo er am Tag der Deutschen Wiedervereinigung war, fragt sich stets: Wie kann ich diese LED-Angaben in das gute alte Watt der Glühbirnen umrechnen? LED-Watt umrechnen: Zum Glück gibt es eine Faustformel ...
Hier weiterlesen: LED in Watt umrechnen
Wem ist das noch nicht passiert: Beim Hinausgehen den Blick auf das Handy fixiert wird die Tür unbewusst zugezogen und ... der Schlüssel liegt auf der Kommode. Am Auto, das einen partout nicht einlassen will, wird einem der fehlende Schlüsselbund bewusst. Was nun?
Vorab: Keine Panik. Das Öffnen einer Tür ohne Schlüssel ist in vielen Fällen bedenklich leicht. Wir schildern sieben Möglichkeiten, eine verschlossene Tür ohne Schaden zu öffnen.
Am Ende finden sich Tipps, die vor solch einem Notfall wappnen.
Hier weiterlesen: Tür öffnen ohne Schlüssel
Leuchtstoffröhre ohne Starter auf LED umrüsten
Energiesparen ist aus mehreren Gründen sinnvoll. Es entlastet die Umwelt, weil Energie, die nicht verbraucht wird, gar nicht erst erzeugt werden muss. Energie, die nicht verbraucht wird, spart weiterhin Geld. Beleuchtung ist einer der Bereiche, in denen mit geschickter Auswahl der Betriebsmittel Einsparungen vorgenommen werden können. LED Leuchtmittel sind nicht mehr nur Ersatz für klassische Leuchtmittel, sondern können zunehmend Mehrwert bieten. Der geringe Nachteil vom verkleinerten Ausstrahlungswinkel werden durch die geringeren Kosten und eventuell größere Helligkeit mehr als wett gemacht.
Wir zeigen, wie du problemlos eine Leuchtstoffröhre ohne Starter auf LED umrüsten kannst. Du hast dabei zwei Möglichkeiten:
Hier weiterlesen: Leuchtstoffröhre ohne Starter auf LED umrüsten
Das kostenlose Bauen und Heimwerken Magazin: Renovieren | Kniffe und Tricks | Hausbau | Bauanleitungen| Garten | Humor & Rätsel ...
Unsere Anleitungen, Tipps und Ratgeber auch im bequemen Druck-Format:
* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:
Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.