Welche Bodendecker passen zu meinem Garten?

Blaukissen

Welche Bodendecker passen zu deinem Garten? Hier herausfinden!

Ob pflegeleichter Lückenfüller oder artenfreundlicher Hingucker – wer seinem Garten dauerhaft Struktur und Leben verleihen will, kommt an Bodendeckern kaum vorbei. Doch die Auswahl ist groß, die Unterschiede oft subtil. Dieser Artikel hilft, den Überblick zu behalten: verständlich, praxisnah und mit einem Schuss Leidenschaft für’s Grün. Für alle, die mehr wollen als nur Rasen oder Rindenmulch – sondern echten Mehrwert fürs Auge, für die Natur und für die Pflegebilanz.

Mit interaktivem Tool zur Auswahl eines zu deinen Standortbedingungen und Wünschen passenden Bodendeckers.

Hier weiterlesen: Welche Bodendecker passen zu meinem Garten?


10 häufige Missverständnisse über Energiesparen im Haushalt

Mythen über das Energiesparen: Ehepaar rätselt über Bild

10 häufige Missverständnisse über Energieeffizienz im Haushalt

Deutschland hat Energieeffizienz zu einer nationalen Priorität gemacht, von der Energiewende bis hin zu strengen Bauvorschriften und weit verbreiteten Förderprogrammen. Dennoch halten viele Hausbesitzer an Annahmen fest, die nicht immer dem aktuellen Stand der Technik, den Vorschriften oder den besten Praktiken entsprechen. Missverständnisse darüber, wie man Energie sparen kann – oder was tatsächlich Energie verschwendet – können zu höheren Stromrechnungen und verpassten Chancen führen. Im Folgenden finden Sie zehn häufige Irrtümer und die Fakten dahinter.

Hier weiterlesen: 10 häufige Missverständnisse über Energiesparen im Haushalt


Rasen richtig säen – Anleitung

Top-Rasen

Von Anfang an den Rasen richtig säen – Anleitung

Ein sattgrüner, dichter Rasen – wer träumt nicht davon? Doch damit aus einem bloßen Wunsch ein echtes Gartenhighlight wird, braucht es mehr als nur ein paar Samen und eine Prise Hoffnung. Mit der richtigen Vorbereitung, etwas Geduld und ein wenig Wissen über die kleinen, aber feinen Tricks der Rasenpflege, wächst der eigene Traumrasen fast wie von selbst. In dieser Anleitung findest du alles, was du wissen musst, um deinem Garten neuen Schwung zu verleihen und schon bald barfuß durch dein eigenes, weiches Grün zu spazieren. Packen wir’s an!

Hier weiterlesen: Rasen richtig säen – Anleitung


Bitarten

BIT

Bitarten erläutert: von Schlitz bis Vielzahn

In Zeiten immer leistungsstärkerer Akkuschrauber ist ein qualitativ hochwertiger und vollständiger Bit-Satz für den Heimwerker fast so etwas wie der Zauberstab für Harry Potter. In diesen Artikel werden die wichtigsten Schraubprofile und die entsprechenden Bitarten vorgestellt. 

Hier weiterlesen: Bitarten


home buh tablett

Schon (natürlich kostenlos) abonniert?

buh magazin home

Themen: Renovieren | Kniffe und Tricks | Hausbau | Bauanleitungen| Garten | Humor & Rätsel ... | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im Postfach

pfeil runter



(Schon über 8.000 Abonnenten! Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)

Bauzinsen

Aktuelle Zinsen (Baufinanzierung) vom  12. Juni 2025

Baufinanzierung 5 Jahre, 60 %-Beleihung: ab 3,22 % effektiver Jahreszins | 10 Jahre, 80 %: ab 3,40 % eff. Jahreszins

Immer mehrere Baugeld-Angebote zusenden lassen: zu den verschiedenen Finanzierungsanbietern mit aktuellen Konditionen

# Humor

Verstopft

verstopft frosch sanitaer io 564

Ein Maurer kommt zum Arzt und klagt, dass auf dem Klo immer so stark drücken müsse, bevor etwas rauskomme. Der Arzt fordert ihn auf, sich freizumachen und sich bäuchlings auf seiner Liege auszustrecken. Dann untersucht er ihn.

"Oha!", hört der Maurer den Arzt ausrufen. Er sieht, wie der Arzt einen Baseballschläger aus dem Schrank holt und – bevor er reagieren kann – ihm damit kräftig auf den nackten Hintern haut.

Hier weiterlesen: Verstopft


# Top-3-Artikel

LED in Watt umrechnen

LED in Watt umrechnen

Bei LED-Birnen findet sich die Angabe "Lumen" zur Auszeichnung der Helligkeit des jeweiligen Leuchtmittels. Die Watt-Angaben auf den Lampen sind so gering, dass sich daraus kaum ein Anhaltspunkt für die Leuchtkraft der LED ziehen lässt. Jeder, der sich daran erinnern kann, wo er am Tag der Deutschen Wiedervereinigung war, fragt sich stets: Wie kann ich diese LED-Angaben in das gute alte Watt der Glühbirnen umrechnen? LED-Watt umrechnen: Zum Glück gibt es eine Faustformel ...

Hier weiterlesen: LED in Watt umrechnen


Tür öffnen ohne Schlüssel

Schlüsselloch

Tür öffnen ohne Schlüssel – 7 Möglichkeiten in der Not

Wem ist das noch nicht passiert: Beim Hinausgehen den Blick auf das Handy fixiert wird die Tür unbewusst zugezogen und ... der Schlüssel liegt auf der Kommode. Am Auto, das einen partout nicht einlassen will, wird einem der fehlende Schlüsselbund bewusst. Was nun?

Vorab: Keine Panik. Das Öffnen einer Tür ohne Schlüssel ist in vielen Fällen bedenklich leicht. Wir schildern sieben Möglichkeiten, eine verschlossene Tür ohne Schaden zu öffnen.

Am Ende finden sich Tipps, die vor solch einem Notfall wappnen.

Hier weiterlesen: Tür öffnen ohne Schlüssel


Leuchtstoffröhre ohne Starter auf LED umrüsten

Heimwerker blickt nachdenklich zur Leuchtstoffröhre hoch

Leuchtstoffröhre ohne Starter auf LED umrüsten (Retrofit)

Energiesparen ist aus mehreren Gründen sinnvoll. Es entlastet die Umwelt, weil Energie, die nicht verbraucht wird, gar nicht erst erzeugt werden muss. Energie, die nicht verbraucht wird, spart weiterhin Geld. Beleuchtung ist einer der Bereiche, in denen mit geschickter Auswahl der Betriebsmittel Einsparungen vorgenommen werden können. LED Leuchtmittel sind nicht mehr nur Ersatz für klassische Leuchtmittel, sondern können zunehmend Mehrwert bieten. Der geringe Nachteil vom verkleinerten Ausstrahlungswinkel werden durch die geringeren Kosten und eventuell größere Helligkeit mehr als wett gemacht.

Wir zeigen, wie du problemlos eine Leuchtstoffröhre ohne Starter auf LED umrüsten kannst. Du hast dabei zwei Möglichkeiten:

Hier weiterlesen: Leuchtstoffröhre ohne Starter auf LED umrüsten



Das kostenlose Bauen und Heimwerken Magazin: Renovieren | Kniffe und Tricks | Hausbau | Bauanleitungen| Garten | Humor & Rätsel ...



(Über 8.000 Abonnenten! Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)


Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.