Online-Ratgeber „Haus bauen“ und Heimwerken für Laien und Profis
Alle 2 Wochen per E-Mail / kostenfrei / unabhängig
Themen: Hausbau | Renovieren | Kniffe und Tricks | Baufinanzierung | Garten | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel
Aktuelle Artikel
Sonnenschutzsysteme für außen: vielfältige Ausführungen verfügbar
Es stehen dir mittlerweile mehrere Arten von Sonnenschutzsystemen zur Auswahl. Für welche Variante du dich entscheidest, hängt von deinen Vorlieben und von der Gestaltung Ihres Außenbereichs ab. Mache dich im Vorfeld mit den unterschiedlichen Optionen vertraut. In diesem Beitrag erhältst du einen Überblick über die verschiedenen Arten des Sonnenschutzes für außen sowie von dessen Vor- und Nachteilen.
|
![]() ![]() ![]() |
Wie funktioniert eine Wohnraumlüftung? Sinn und Funktion automatischer Lüftung
In den letzten Jahren ist der Wunsch nach einer perfekten Wohnraumlüftung in der deutschen Bevölkerung stark angestiegen. Das hat mehrere Gründe. Die wichtigsten Gründe sind eine steigende Wohnqualität und zu hohe Kosten durch Missachtung des Prinzips einer guten Wohnraumbelüftung. Wir zeigen, wie das Prinzip der Wohnraumlüftung funktioniert, und zwar zentral und dezentral.
|
![]() ![]() ![]() |
Auch Zuhause wie ein Profi in der Küche arbeiten
Wurst, Nudeln, Spätzle: selber herstellen – wie ein Profi in der eigenen Küche
Seitdem Fertigprodukte den Markt überschwemmt haben, ist es aus der Mode gekommen, in der eigenen Küche frische Speisen zuzubereiten. Doch seit Jahren handelt es sich dabei wieder um einen zunehmenden Trend. Die Gesellschaft hat erkannt, dass man der Lebensmittel-Chemie nur dann entfliehen kann, wenn man sich selbst an den Herd stellt. Das ist nicht nur günstiger, sondern auch Figur schonender und vor allem gesünder. Wir geben Tipps, wie man viele Nahrungsmittel selber herstellen kann.
|
![]() ![]() ![]() |
Top 10 Rohrreinigungs-Tipps & Tricks
Es macht absolut keinen Spaß, sich mit Installationsproblemen zu befassen. Aus diesem Grund haben wir diese Liste mit wichtigen Tipps zusammengestellt, die dabei helfen, einige der größten Probleme zu beseitigen, wenn es um die reinen Rohre geht. Ein Gastbeitrag von Flink Rohrreinigung.
|
![]() ![]() ![]() |
Fassade streichen: Anleitung, Vorarbeiten, Tipps & Videos
Wer ein neues Haus baut oder bereits seit längerer Zeit in einem Haus wohnt, wird früher oder später mit der Herausforderung konfrontiert sein, die Fassade neu streichen zu müssen. Einfach in den nächsten Baumarkt zu fahren und die passende Farbe auszusuchen, ist in diesem Fall jedoch keine gute Idee. Denn beim Fassade streichen gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, wenn die Farbe in weiterer Folge für viele Jahre einen guten Schutz bieten und gleichzeitig schön aussehen soll.
|
![]() ![]() ![]() |
Home-Office Einrichtung: von Schreibtischhöhe bis Reichtumspflanze
Wie wird Home-Office eingerichtet, so dass ich darin effizient arbeiten kann und mich gleichzeitig wohlfühle? Wir haben bewährte Tipps von langjährigen Heimarbeitern rund um die Home-Office Einrichtung gesammelt, die sich vielfach bewährt haben.
|
![]() ![]() ![]() |
Warum Solaranlage? Wo lohnt sich eine Solaranlage? Tipps & Berechnung
2020 lohnt es sich für Hausbesitzer immer noch, in eine Solaranlage zu investieren, obwohl die staatliche Solarvergütung für die Einspeisung des selbst erzeugen Stroms ins öffentliche Netz immer weiter sinkt. Viele Experten raten trotzdem, sich für die Nutzung einer eigenen Solaranlage zu entscheiden. Das ist besonders dann der Fall, wenn der selbst erzeugte Strom zum größten Teil selbst benötigt wird. Dadurch kann jeder Haushalt die eigene Stromrechnung senken. Durch den Eigenverbrauch wird die Strommenge gemindert, die aus dem Netz bezogen wird, wodurch monatliche Kosten eingespart werden.
|
![]() ![]() ![]() |
Säbelsäge – reinigen, pflegen und der sichere Umgang
Wer eine Werkstatt zu Hause hat und gerne handwerklich zugange ist, der besitzt bestimmt auch eine Säbelsäge. Warum Sägelsäge? Dieses Werkzeug ist Gold wert, wenn Bauelemente zu montieren oder unterschiedliche Materialien zu bearbeiten sind.
Damit du auch möglichst lange Freude an deiner Säge hast, muss diese regelmäßig gepflegt und gereinigt werden. Wir zeigen dir, wie du vorgehen solltest.
Der Umgang mit der Säbelsäge birgt auch Risiken und deshalb ist es wichtig, einige Punkte beim Umgang zu beachten. Denn nur eine sichere Arbeitsweise gewährleistet dir ein zielführendes Anwenden und Freude am Handwerken.
Für den folgenden Ratgeber haben wir mit den Fachleuten bei DELTAFOX gesprochen, einem Hersteller für Elektrowerkzeuge, die uns erläuterten, wie man seine Säbelsäge pflegen und sicher damit arbeiten kann.
|
![]() ![]() ![]() |
Arbeitsbühne oder Gerüst: Was wird wo eingesetzt?
Wer heutzutage auf einer Baustelle arbeitet, hat hinsichtlich der Auswahl der Arbeitsgeräte oftmals die Qual der Wahl. Dies fängt schon bei der einfachen Frage an, ob sich für die eigenen Arbeitszwecke eher ein Gerüst oder eine Hubarbeitsbühne eignet.
Damals in den Siebzigern entstand diese Frage nicht, weil es schlichtweg noch keine Arbeitsbühnen gab. In der heutigen modernen Welt hingegen hat man nicht einfach nur zu entscheiden, ob man ein Gerüst oder eine Arbeitsbühne verwenden möchte, sondern man muss hier auch noch zwischen verschiedenen Typen von Gerüsten und Arbeitsbühnen unterscheiden.
Um Licht ins Dunkel zu bringen und die Wahl ein bisschen zu erleichtern, möchten wir Ihnen hier die unterschiedlichen Gerüste und Arbeitsbühnen und ihre Einsatzgebiete ausführlicher vorstellen.
|
![]() ![]() ![]() |
Wie funktioniert ein Ethanol-Kamin? Ist dein Haus geeignet? Bauarten & Anleitung
Sind Sie am überlegen, einen Ethanol-Kamin zu holen, sind sich aber unsicher, ob Ihre Räumlichkeiten für einen Ethanol-Kamin geeignet sind? Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um den Ethanol-Kamin.
|
![]() ![]() ![]() |
Nutzgarten oder Ziergarten? Diese Punkte gilt es zu bedenken
Für die Gestaltung eines Gartens gibt es viele Fragen zu beantworten. Eine der wichtigsten ist der Verwendungszweck. Er bestimmt, ob Besitzer lieber einen Ziergarten oder einen Nutzgarten anlegen. Wir geben Entscheidungshilfen.
|
![]() ![]() ![]() |
Abbildung 1: Viele Menschen gehen in die Natur, um Kraft zu tanken. Da das nicht immer möglich ist, sollte das Zuhause mit natürlichen Materialien eingerichtet sein.
Natürliches Raumklima schaffen – Maßnahmen & Empfehlungen
Raumklima bezeichnet das Verhältnis zwischen Luftfeuchtigkeit und Temperatur in einem geschlossenen Raum. Diese haben großen Einfluss darauf, ob sich Menschen in Innenräumen wohlfühlen oder nicht. Wer zum Beispiel in eine unbeheizte Wohnung muss oder in einen feuchten Keller, merkt schnell, wie unangenehm, sogar teilweise gesundheitsschädlich, das Raumklima sein kann. In diesem Artikel wird erläutert, mit welchen Maßnahmen du ein gesundes, natürliches Raumklima erschaffst.
|
![]() ![]() ![]() |
So gelingt die Neukundengewinnung für Handwerker im Internet
Selbstständige Handwerker üben einen wichtigen Beruf aus. Sie müssen auffindbar sein, um schnell Neukunden zu gewinnen. Oft haben diese Personen das Glück, dass sie über Empfehlungen an neue Kunden kommen. Meistens sprechen sich die Fähigkeiten des Handwerkers schnell in der Nachbarschaft herum, womit der Handwerker sich keine großen Gedanken um Werbung machen muss.
Zumindest hat diese Art der Neukundengewinnung in der Vergangenheit sehr gut funktioniert und sie wird bis heute noch praktiziert. Auf der anderen Seite ist ein starker Trend der Vermarktung im Internet zu beobachten. Es ergeben sich für diese Unternehmen ganz neue Möglichkeiten, noch mehr Kunden zu gewinnen.
|
![]() ![]() ![]() |
Treppenlift kaufen oder mieten? So kommst du günstig an mobile Hilfe
Mit dem Lift bequem in die obere Etage des Hauses fahren – herrlich, wenn man mit den Beinen nicht mehr richtig kann und das lästige Treppensteigen entfällt. Doch so ein Treppenlift kann teuer sein. Schon mal darüber nachgedacht, einen Lift zu mieten? Wir führen die Möglichkeiten auf.
|
![]() ![]() ![]() |
Jahre der Asbestverwendung: In Deutschland war Asbest noch lange erlaubt
Asbest findet sich in sehr vielen Altbauten. In einigen Jahren des letzten Jahrhunderts wurde fast in jedem Haus Asbest verbaut.
|
![]() ![]() ![]() |
Dies ist ein Hand-Vertikutierer. Die meisten Rasenbesitzer arbeiten aber mit dem Elektro-Vertikutierer.
Warum du deinen Rasen vertikutieren solltest | Anleitung | Tipps zum Vertikutieren
Saftiges Grün und kurz geschnittene Halme, die den Boden komplett bedecken – so stellen sich viele Menschen einen perfekt gepflegten Rasen vor. Dieser wirkt nicht nur optisch sehr ansprechend, sondern lädt auch dazu ein, sich niederzulassen und die Zeit im Freien zu verbringen. Auf diese Weise ermöglichen es die Rasenflächen, den Garten optisch zu genießen.
Die Realität sieht in den meisten Fällen jedoch ganz anders aus: In vielen Bereichen ist mehr Moos als Gras vorhanden und es entstehen kahle und gelbliche Stellen. Auf diese Weise wirkt der Garten nur wenig einladend.
Um einen schönen und ansprechenden Rasen zu gestalten, sind verschiedene Pflegemaßnahmen notwendig. Von großer Bedeutung ist hierbei das Vertikutieren. Viele Gartenbesitzer und Hobby-Gärtner wissen jedoch nicht genau, was das eigentlich ist und weshalb diese Maßnahme so wichtig ist. Daher stellen wir dir diese Aspekte in unserem Beitrag vor. Außerdem geben wir dir hilfreiche Tipps, wie du deinen Rasen richtig vertikutierst.
|
![]() ![]() ![]() |
Tapezieren oder streichen? Es hängt (auch) vom Untergrund ab
Mit der Frage „tapezieren oder streichen?“ sind viele Leute beschäftigt, die eine neue Wohnung oder ein neues Haus beziehen. Die Antwort darauf ist nicht immer eindeutig und von vielen unterschiedlichen Faktoren abhängig. Neben allen objektiven Kriterien ist es darüber hinaus auch immer eine Frage des persönlichen Geschmacks, welcher Variante der Vorzug gegeben wird. Wir haben das Thema ein wenig näher analysiert und versucht, die wichtigsten Fragen zu beantworten.
|
![]() ![]() ![]() |
Abbildung 1: Fertighäuser werden auch wegen ihrer geringeren Kosten immer beliebter - doch wie hoch liegen die Kosten eigentlich? Bildquelle: @ Brett Jordan / Unsplash.com
Fertighaus Kosten: Was kosten Fertighäuser heute?
Was kostet der Bau eines Fertighauses? Klare und eindeutige Zahlen können natürlich nicht gegeben werden, denn Fertighaus ist nicht gleich Fertighaus und ohne die individuellen Wünsche des Bauherrn zu kennen, ist diese Frage ohnehin nicht zu beantworten. Dennoch lassen sich freilich bestimmte Anhaltspunkte geben, die Pi mal Daumen zutreffen. Dieser Artikel schaut sich diese Kostenseite einmal an.
|
![]() ![]() ![]() |
Fundament gießen – Anleitung: so geht es richtig!
Für so manche Besonderheiten, die wir gerne in unserem Garten unterbringen würden, ist ein entsprechendes Fundament notwendig. Für Heimwerker ist dies die Gelegenheit, um die eigenen Kenntnisse mal wieder zum Ausdruck zu bringen. Doch worauf ist zu achten, damit das Gießen des Fundaments (Streifenfundament, Punktfundament und Fundamentplatte) auch gelingt? Die wichtigsten Tipps rund um das Thema wollen wir uns hier in diesem Artikel einmal ansehen.
|
![]() ![]() ![]() |
Heimwerker Versicherung: welche sind sinnvoll?
Selbst ist der Mann oder die Frau: Die Deutschen legen in den eigenen vier Wänden gern Hand an, was Verschönerungen und Reparaturen betrifft. Allerdings kann das gefährlich werden. Rund 2,8 Millionen Bundesbürger verunglücken pro Jahr im eigenen Zuhause, und mit 8000 Todesfällen liegt die Quote doppelt so hoch wie im Straßenverkehr. Dass die Zahlen so hoch liegen, führen einige Experten auf den Gewohnheitsfaktor zurück. Weil einem die Wohnung so vertraut ist, sinkt ihrer Ansicht nach das Risikobewusstsein.
Was auch immer die Ursache der Heimwerker-Unfälle ist – für einige Risiken gibt es Versicherungen. Wir sagen, welche davon sinnvoll sind.
|
![]() ![]() ![]() |
Beliebte Artikel (Auswahl)
Bohrerarten - Einsatzgebiete, Vorteile und Nachteile
Hier findest du die wichtigsten Bohrerarten mit ihren Einsatzgebieten und spezifischen Vor- und Nachteilen aufgelistet.
Farbe von der Wand entfernen
Alte Farbe von der Wand entfernen: 12 Methoden von sanft bis grob
Farbe auf nackter Wand, ohne störanfällige Tapete dazwischen, erfreut sich steigender Beliebtheit. Aber mit den Jahren wird die ehemals farblich einwandfreie Fläche an vielen Stellen von Schmutz, Rissen und Abrieb hässlich unterbrochen.
Zumeist kann das erste mal einfach problemlos über die alte Farbe rübergestrichen werden. Sollte das aber nicht die erste Ausbesserungsaktion sein oder sind die Wände nicht mehr ganz taufrisch, bröckelt gar der Putz an einigen Stellen ab, muss die alte Farbe runter.
Mit diesen Werkzeugen und kleinen Tricks lässt sich problemlos die alte Farbe von der Wand entfernen.
Hausbau-Rechner
Unsere Hausbau-Rechner: alle (Bau-)Kostenfaktoren, Kostenkalkulator, Zins & Tilgung
Mit unserem Baukostenrechner können Sie eine Baukostenabschätzung für die notwendigen Investitionen ganz einfach per Online-Rechner (kein Excel nötig) durchführen. Tragen Sie zunächst in den Haubau-Rechner die Größe von Haus oder Wohnung sowie eines etwaigen Kellers ein und erhalten Sie umgehend eine Schätzung der Baupreise. Darauf aufbauend können Sie mit dem Baufinanzierungsrechner den Tilgungsplan und die monatlichen Belastungen absehen. Wir suchen die Antwort zu der Frage: Kann ich mein Traumhaus finanzieren?
Bilder ohne Bohren aufhängen
Bilder ohne Bohren oder Nägel aufhängen: 8 Möglichkeiten
Mit Bildern und Postern lassen sich Räume sehr schön optisch aufwerten. Doch bevor man sich an ihnen erfreuen kann, gilt es sie erst einmal aufzuhängen. Allerdings ist dies gar nicht immer ohne weiteres möglich. Aus ganz verschiedenen Gründen ist es in einigen Wohnräumen nicht zu empfehlen, Nägel in die Wand zu schlagen oder gar zu bohren.
Hier findest du mehrere Möglichkeiten, Bilder ohne Bohren oder Nägel aufzuhängen.
Abhilfe: Wenn mein Bett quietscht und knarrt
Quietschende Betten haben schon so Manchen um den Schlaf gebracht.
Doch Sie müssen diesen Zustand nicht länger hinnehmen. Mit den folgenden Tipps und Tricks, die jeder Hobby-Handwerker zuhause selbst anwenden kann, gehören nervtötende Bettgeräusche der Vergangenheit an.
Die eigene Werkstatt einrichten - von der Kellerecke bis zur Werkstatthalle
Der Traum jedes ambitionierten Heimwerkers ist eine eigene großzügige Werkstatt. Viele fangen klein an und reservieren einen kleinen Teil der Kellerräumlichkeiten für Reparatur- und Basteltätigkeiten. Reicht der Platz dort nicht mehr aus und kann man sich des Bewohnens eines eigenen Hauses erfreuen, wird der nächste Schritt gegangen: Ein Teil der Garage muss für Heimwerkertätigkeiten herhalten.
Das Ziel ist aber erst erreicht, wenn man einen eigenen Raum für seinen Schaffensdrang zur Verfügung hat. Wir geben Tipps zur Planung und Einrichtung einer professionellen Werkstatt.
Tür aufbrechen
Tür aufbrechen – 6 Anleitungen für den Notfall
Schnell ist es passiert: Markus denkt, Bille hat den Schlüssel eingesteckt und zieht die Tür hinter sich zu. Doch Bille zieht nur erschrocken die Hand zum Mund: "Wie kommst du denn darauf?" Bevor sich nun ein Ehestreit in all seinen Facetten entfaltet, zähle man zunächst bis zehn und lese danach die folgenden Tipps zum Türenaufbrechen. Manchmal ist das Reinkommen in die Wohnung erschreckend einfach.
Am Ende finden sich Hinweise, die solch ein Malheur in Zukunft verhindern.