
Thema Gartenteich: Von der Anlage bis zur Reparatur
Willkommen in unserer Kategorie "Gartenteich". Hier finden sich die Beiträge zum Anlegen und Pflege eines Gartenteichs.
Siehe auch im Forum: Gartenteich verliert Wasser – Ursachenforschung

Gartenteich reinigen – Anleitung in Begleitung von Goethe
Werden wir einmal kurz lyrisch. „Vom Eise befreit sind Strom und Bäche“, dichtete ja schon Johann Wolfgang von Goethe in seinem Werk „Faust 1“. Gut, da ging es um einen Osterspaziergang, aber dennoch ist auch der Gang durch den heimischen Garten etwas, das die Lyrik in einem erwecken möchte. Man möchte dichten, dass die Kirschen in Bälde rot und prall werden, die Wiese bald schon ergrünt und – dann wirft man einen Blick auf den Gartenteich. Da wird es mal Zeit, das Gedicht umzutexten: „Vom Schlamme befreit ist bald der Teiche.“
Wie man den Teich reinigt: ► Auf diese Punkte solltest du beim Teich reinigen achten ► Schlamm wegschütten? ► Teichsanierung und -pflege ► Videotipps
Gartenteich verliert Wasser – was tun?
Lena fragt:
Unser Gartenteich verliert Wasser. Meine Frage, wie können wir das Loch in der Folie finden? Der Teich ist 8x10m groß und in der Mitte 1,3 m tief.
Vielen Dank schonmal für die Antworten :) Lena
Die Antworten lauten wie folgt:
Gartenteich anlegen: Grundlagen, Planung, Standort und Bepflanzung
Für viele Gartenenthusiasten stellt er die höchste Kür da und schon die Lehren des Feng Shui preisen die Vorzüge einer offenen Wasseroberfläche auf dem eigenen Grundstück. Der Gartenteich kann bei entsprechender Ausgestaltung Blickfang und charakteristisches Gartenelement in einem sein. Der Fantasie und Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Vor den Lohn haben auch hier die Götter den Schweiß gesetzt. Die folgenden Anleitungen zeigen anschaulich, wie bei der Anlage eines Gartenteiches vorgegangen werden kann.
Teichpumpe solar – was ist beim Kauf oder Selberbau zu beachten?
Eine Teichpumpe erfüllt mehrere Zwecke. Zum einen hält Sie einen gewissen Sauerstoffgehalt im Wasser des Teiches aufrecht. Dies dient der Gesunderhaltung von Teichfauna und -flora. Vor allem die unteren Wasserschichten sollten durch die Pumpe umgewälzt werden.
Zum anderen erfreuen die Fontänen der Pumpe unser Auge und Ohr.
Da Teiche oft in sonnigen Lagen zu finden sind, bietet sich als Stromversorgung der Teichpumpe eine Solarzelle geradezu auf. Durch die Fortschritte der vergangenen 20 Jahre bei den Solarmodulen habe diese einen hohen Grad der Reife erreicht.
Dennoch gilt es beim Kauf oder Selberbau einer Solar-Teichpumpe auf einige Punkte zu achten. Wir sagen, welche das sind.
Teichfolie reparieren - Wie Sie undichte Teichfolie abdichten
Zuerst traut man seinen Augen nicht: War der Wasserstand nicht gestern höher? Aber die Sonne scheint doch gar nicht so stark... Nach einigen Wochen wird es zur Gewissheit: Der Teich verliert Wasser. Nun kommt man nicht mehr dran vorbei: Die Leckage muss identifiziert und eine Lösung für den Wasserverlust gefunden werden. Oft ist es aber einfacher, als man denkt.