
Ratgeber Laminat – Anleitungen und Tipps zu Kauf, Verlegen und Pflege
Laminatfußböden erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und das Angebot nimmt stetig zu, sowohl an Qualität als auch an Quantität.
Der Grund liegt wohl darin, dass die Böden im Vergleich zu Teppichböden einfach sauber zu halten sind und gesundheitlich eher zu empfehlen sind als Teppichböden, dies gilt besonders für Allergiker, die mit Teppichboden häufig große Schwierigkeiten haben. Zudem sind die Anschaffungskosten deutlich niedriger als die von Fliesen, und außerdem kann man den Laminatboden schneller wieder entfernen.
Laminat ist hart extrem abrieb- und druckfest und unempfindlich gegen jede Art von Verschmutzung. Das Laminat verdrängt dadurch in vielen Haushalten den Teppich und kann einfach und schnell selbst verlegt werden.
Lesen Sie hier alles, was Sie beim Kauf und bei der Arbeit mit Laminat berücksichtigen müssen.
Im Forum

Laminat auswählen – was beachten? ➔ Die wichtigsten Kriterien
Bei der Auswahl von Laminat gibt es einige wichtige Faktoren, die unbedingt beachtet werden sollten. Nur dann passt das Laminat optimal zur restlichen Gestaltung und erzielt einen tollen Eindruck. Zudem sollte sich im Vorfeld unbedingt überlegt werden, wie das Laminat aussehen und über welches Dekor es verfügen soll. Mit den folgenden Tipps findest du garantiert ein passendes Laminat und profitierst von den vielen Vorteilen des langlebigen und besonders robusten Fußbodenbelags.
Passendes Laminat finden ➔ Die wichtigsten Kriterien ➔ Dekor ✓ Auf die Abrieb- und Nutzungsklasse achten ✓ Sauber verlegen ✓
Laminat auswählen – was beachten? ➔ Die wichtigsten Kriterien Laminat auswählen – was beachten?
Bevor Sie mit der Verlegung Ihres Laminatbodens (-> zur eigentlichen Laminat Verlegeanleitung) beginnen, sollten Sie sich ein wenig Zeit nehmen und sich über grundlegende Punkte einige Gedanken machen.
Weiterlesen: Checkliste Laminat verlegen - bitte vorher lesen
Gab es vor wenigen Jahren nur Laminate, die verleimt werden mussten, und die somit sehr aufwendig in der Verlegung waren, so gibt es heute auch Klicklaminate, die man nur noch zusammenstecken muss und die somit sehr schnell zu verlegen sind.
In diesem Anwendungsbeispiel soll gezeigt werden, wie man mit dem Bodenverlegeset Laminat oder auch Fertigparkett wirtschaftlich und professionell verleimt und verlegt. Hierzu werden die einzelnen Arbeitsgänge beschrieben und die Anwendung des Zubehörs erläutert. Klicklaminate sind analog zu verlegen, man spart sich das jeweilige Verkleben.
Weiterlesen: Verlegeanleitung: Laminat und Parkett professionell verlegen
Der Laminatboden ist aufgrund seiner harten und wasserundurchlässigen Oberfläche hygienisch und relativ leicht zu pflegen. Als vorbeugende Maßnahme sollte im Eingangsbereich ein Fußabtreter hingelegt werden, der verhindert, dass größere Schmutzmengen in die Wohnung getragen werden.

Laminat – was ist das genau und worauf sollte ich bei der Auswahl achten?
Laminat wird aus einer holzbasierten Trägerplatte und einer Dekorschicht hergestellt, womit es sich von Parkett unterscheidet. Laminat gibt es in verschiedenen Breiten und Längen.
Lese hier, was es mit Laminat auf sich hat und was du bei der Auswahl berücksichtigen solltest ► ökologische Kriterien ► Nutzungsklasse ► Quellverhalten ► Qualitätskriterien
Parkett- und Laminatböden sind heute beliebter denn je. Insbesondere aufgrund der zahlreichen Innovationen in diesem Segment der Bodenbeläge stieg die Nachfrage in den vergangenen Jahren nochmals rasant. Neben modernsten Verlegesystemen, die es erlauben Parkett gleichermaßen komfortabel zu platzieren wie Laminatboden, begeistert dieser wiederum mit einer markanten Dekorvielfalt. Dieser Artikel weist auf aktuelle Möglichkeiten hin.
Weiterlesen: Laminat- & Parkettboden kaufen - Das ist heute möglich
Das Verlegen von Laminat ist kein Hexenwerk und kann von jedem einigermaßen begabten Heimwerker selbst erledigt werden. Doch Laminat ist nicht gleich Laminat und jede Umgebungsbedingung in den Räumen mag ein spezielles Laminat erfordern. Wir haben eine Checkliste für den Laminatkauf zusammengestellt.
Der Laminatboden zählt nur im weiteren Sinne zu den Holzfußböden, da nur die Trägerplatte aus einem Holzwerkstoff wie MDF oder HDF besteht. Lesen Sie hier, was Sie bei der Auswahl von Laminat beachten sollten und wo dessen Vor- und Nachteile liegen.
Auch wenn Laminat ein relativ moderner Bodenbelag mit oftmals günstigen Eigenschaften ist, gibt es unterschiedlichste Gründe, um beispielsweise PVC als Bodenbelag bevorzugt einzusetzen. Ist bereits ein Bodenbelag aus Laminat vorhanden, müssen beim Verlegen von PVC Böden direkt auf dem Laminat bestimmte Bedingungen berücksichtigt werden.
Weiterlesen: Wie Sie PVC Boden auf Laminat verlegen – so gehts

Wie Laminat ein exklusives Ambiente zaubert
Wurde Laminat früher als Parkett für Arme verpönt, ist der Fußbodenbelag heute für viele Hausbauer die erste Wahl. Grund ist nicht nur seine einfache und preiswerte Verarbeitung. Der Fußboden ist robust gegen Abrieb und bietet eine hohe Festigkeit gegen Stöße. Es gibt den Bodenbelag auch mit Luxus-Ambiente.