
Grundlagen zum Hausbau
Für jedes Projekt wird das notwendige Fachwissen benötigt. Was ist überhaupt wann von Wichtigkeit? Insbesondere der Bau eines Hauses will gut vorbereitet sein. Unsere Seiten möchten Ihnen den Einstieg in die Thematik erleichtern.
Das brauche ich
Am Anfang macht es Sinn, sich darüber klar zu werden, was ich eigentlich von meinem zukünftigen Haus erwarte. Lesen Sie dazu:
- Persönliche Bedarfsermittlung - Darf´s ein bisschen mehr sein?
- Keller: Ja oder Nein - Wozu das Gemäuer unterm Haus?
- Baukosten - Was kommt eigentlich alles zusammen?
- Wohnflächenberechnung - So setzen sich die Zahlen zusammen.
In Verhandlung treten
Während der Bauphase werden Sie mit einer Vielzahl von Ratgebern, Betrieben und Handwerkern zu tun haben. Was kommt eigentlich alles auf mich zu?
- Partner am Bau - Wer macht was?
- Kostenvergleich - Wie vergleiche ich Angebote?
- Baubeschreibung - die einzelnen Punkte verstehen.
Was heißt eigentlich ...
Haustypen
Ja, welches Haus wollnse denn? Wir bringen Licht in die Vielfalt auf dem Häusermarkt.
- Konstruktionsweisen von Häusern
- Gestaltungsarten /-möglichkeiten eines Hauses
- Fertigbauhaus - alles aus einem Guss
- Bautraegerhaus
- Baubetreuungsobjekt
- Architektenhaus - die Krone unter den Bauprojekten
- Energiesparhaus - immer wichtiger
- Fertighaus
- Energiesparhäuser, Niedrigenergiehäuser
- Holzhaus - früher die Regel, heute selten
- Reihenhaus - günstig in der Gemeinschaft bauen
- Zweifamilienhaus versus Einfamilienhaus
- Niedrigenergiehaus