In diesem Bereich wird dir mittels praktischer Beispiele der Umgang mit Handmaschinen näher erläutert.
Wir freuen uns über jeden Kommentar zu unseren Beispielen. Los geht`s!
Fußleiste auf Gehrung sägen | Anleitung
Eine Fußleiste kann so und so verlegt werden. Das schönere und stabilere "so" sieht eine Verbindung der Fußleisten mittels Gehrungsschnitt vor. Das Ergebnis wirkt optisch deutlich wertiger und verhindert auch das hässliche Auseinanderklappen der Fußleisten bei ungeraden Wänden.
Ein Bett selber bauen: Anleitungen & Tipps für verschiedene Materialien und Bauformen
Zwar dient ein Bett vornehmlich dazu, dass man nachts darin liegt, um zu schlafen, aber deswegen soll es ja trotzdem nicht irgendein Bett sein. Man möchte sich schließlich auch darin besonders wohl und geborgen fühlen. Darum sollte das Bett zum eigenen Geschmack und dem Stil passen, den man zuhause gerne hat.
Ein Bett kann man in vielen Geschäften und selbst beim Discounter Aldi bekommen. Manchmal ist es jedoch so, dass die heute üblichen Standardmaße für Betten nicht in das eigene Schlafzimmer passen. Viele Betten-Modelle entsprechen auch nicht den eigenen individuellen Bedürfnissen oder man findet nur Modelle, die in der Anschaffung der gewünschten Form zu teuer wären.
Eine gute Alternative zum Kauf eines fertigen Bettes kann es sein, sich die Schlafstätte einfach selbst zu bauen. Der Gedanke daran muss einen gar nicht abschrecken, weil man meint, als Laie dafür nicht in der Lage zu sein. Wer die richtigen Materialien und das entsprechende Werkzeug verwendet, kann sich das passende Bett für die eigenen Bedürfnisse problemlos selbst bauen. Dafür kann man unterschiedliche Herangehensweisen wählen.
Flächen schleifen mit Bandschleifer – Tipps & Anleitung
Ein Bandschleifer eignet sich hervorragend für das Schleifen einer Fläche. Allerdings gilt es, einige Punkte zu beherzigen, damit das Schleifergebnis zur Freude für Auge und Hand ausfällt. Wir haben viele Tipps für ein gutes Schleifergebnis zusammengestellt.
Holzflächen schleifen: So wird Holz sauber und eben geschliffen
Beim Schleifen von Holzflächen können durch unbedarftes Schleifen Schäden auf der Oberfläche und an der Maserung entstehen. Unser Artikel zeigt, wie du beim Schleifen unterschiedlicher Holzoberflächen richtig vorgehst.
Mit vielen Profi-Tipps!
So ein Rahmen lässt sich für viele Zwecke gebrauchen: als schmucker Bilderhalter, als Schlüsselkasten, Lampenfassung ... Das Grundprinzip beim Selberbau ist dabei stets das Gleiche. Das folgende Video zeigt, wie du einen stabilen und edlen Rahmen selber bauen kannst. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt, wie ein Poster-/Bilderrahmen auf einfache Weise selber gebaut werden kann.
Länge: 15 Minuten
Anleitung: Zuschnitte mit der Handkreissäge
Während die Stichsäge vor allem bei geschwungenen oder formgebenden Schnitten zur Anwendung kommt, ist die Handkreissäge das Mittel der Wahl, wenn es um präzise und absolut gerade Zuschnitte von Plattenmaterial geht. Für diese Präzision ist ein Führungsschienensystem unerlässlich. In Kombination mit der richtigen Handkreissäge und dem passenden Sägeblatt, erreichst du sowohl auf der Baustelle als auch als ambitionierter Heimwerker eine perfekte Schnittqualität in nahezu jedem Material.
Schlitz- und Zapfenverbindung herstellen – Anleitung und Tipps
Wer sich an ein traditionelles Tischlerhandwerk wagen will, kommt an der klassischen Schlitz- und Zapfenverbindung nicht vorbei. Diese bewährte Methode, die Stabilität und Langlebigkeit verspricht, lässt das Herz eines jeden Heimwerkers höher schlagen. Egal, ob du gerade ein massives Holzrahmenprojekt planst oder einfach nur deine Fähigkeiten ausbauen möchtest – diese Anleitung bietet dir wertvolle Tipps und Tricks. Mit ein wenig Übung und dem richtigen Werkzeug wirst du schnell merken, wie befriedigend es ist, wenn die Verbindungen perfekt passen und dein Werkstück stabil und solide ist.
Möbel selber bauen – Tipps und Anleitungen für ambitionierte Heimwerker
Kaum etwas fühlt sich besser an, als ein selbstgebautes Möbelstück stolz in den eigenen vier Wänden zu präsentieren. Es geht nicht nur um das Sparen von Kosten, sondern auch um die Freude, etwas Einzigartiges zu schaffen. Mit den richtigen Ideen und ein wenig handwerklichem Geschick kannst du deine individuellen Möbelträume verwirklichen und deinem Zuhause eine persönliche Note verleihen. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deine DIY-Projekte planst und umsetzt, damit du stolz sagen kannst: "Das habe ich selbst gemacht!"
Wie ist also vorzugehen, um sich seine eigenen Möbel zu bauen? Von Vorüberlegungen, Werkzeug, dem Material und der Umsetzung.
4-Schritt-Anleitung: Einfaches Kinderbett selber bauen + Download
Ein einfaches Kinderbett gehört zu den Heimwerkertätigkeiten, die auch mit wenig Heimwerker-Ausstattung und geringen Holzverarbeitungskenntnissen gut zu bewerkstelligen ist. Dennoch ist es ein sehr sinnvolles Do-it-Yourself-Projekt, da
- auf den individuellen Geschmack eingegangen werden kann und
- alle Teile und Farben persönlich ökologisch unbedenklich eingekauft werden können.
Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie ein einfaches Kinderbett selber bauen können. Darüber hinaus mehrere Videoanleitungen für unterschiedlichste Kinderbettkonstruktionen.
Edle Lampe selber bauen: Grundlagen & Anleitungen
Edle Lampen sind teuer. Wer viel Geld sparen möchte, kann ein solches Designerstück selber herstellen. Zunächst solltest du dir über einige Punkte zur Lampe im klaren werden. Die Videos zeigen dann für unterschiedliche Stile, welche Arbeitsschritte zum Bau ganz unterschiedlicher edler Lampen nötig sind.
Anleitung zum Sägen von Acrylglas/Plexiglas
Acrylglas, besser bekannt unter dem Markennamen Plexiglas, hat sich aufgrund seiner Vielseitigkeit und der leichten Bearbeitung mit herkömmlichen Elektrowerkzeugen zu einem beliebten Material im modernen Innenausbau und bei Heimwerkern entwickelt.
Laminatplatten präzise nachnuten: Eine praktische Anleitung
Das Verlegen von Laminat kann oft eine Herausforderung sein, besonders wenn es darum geht, die Enden der Platten präzise nachzunuten. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du das Nachnuten anwendest, eine Technik, die es dir ermöglicht, auch abgeschnittene Laminatreste wiederzuverwenden.
Anleitung Wandregal für das Wohnzimmer bauen
Das eigene Wandregal zu bauen ist selbst für Heimwerker-Anfänger ein einfaches Projekt. Wer auf gute Ausgangsmaterialen setzt und sich die folgenden Videos ansieht, kann die vorherrschenden Platzverhältnisse optimal ausnutzen und individuelle Akzente im Haus setzen. Wir zeigen auf, worauf vor der Einkaufstour geachtet werden sollte.
Möbelfronten gestalten
Für alle Heimwerker, die eine Vorliebe für Detailarbeit haben und ihren Möbelstücken eine persönliche Note verleihen möchten, eröffnet die Kunst der Holzbearbeitung faszinierende Möglichkeiten. Besonders bei der Gestaltung von Möbelfronten lässt sich Kreativität voll entfalten. Statt sich auf gewöhnliche Türkonstruktionen zu beschränken, bietet das Profilieren von Leimholz- oder Vollholzplatten eine wunderbare Alternative, die optisch den Eindruck einer aufwendigen Konterprofilkonstruktion erweckt. Aber auch Beschläge und kreative Oberflächenbearbeitung sind Mittel der Wahl
Mit einfachen Mitteln kannst du also Materialien wie Leimholzplatten aufwerten und individuelle Akzente für Küchen- oder Schrankfronten setzen.
Upcycling von alten Holzbrettern: Wie Sie daraus zum Beispiel Arbeitsfläche für den Hauswirtschaftsraum herstellen können
Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, alte Holzbretter wiederzuverwenden und gleichzeitig Ihre Hauswirtschaftsraum-Ausstattung aufzuwerten, könnte das Upcycling in eine stilvolle und robuste Arbeitsfläche genau das sein, wonach Sie suchen. Holzbretter sind eine hervorragende Materialquelle für Upcycling-Projekte, da sie oft robust, langlebig und in vielen Größen und Formen erhältlich sind.
Das Upcycling von Holzbrettern in eine Arbeitsfläche für den Hauswirtschaftsraum ist ein Projekt, das sich sowohl für erfahrene Handwerker als auch für Anfänger eignet. Es erfordert keine komplizierten Werkzeuge oder Fähigkeiten, sondern lediglich ein paar grundlegende Schritte, um alte Holzbretter zu einer praktischen und stilvollen Arbeitsfläche umzugestalten.
Durch den kreativen Upcycling-Prozess mithilfe von alten Holzbrettern in eine Arbeitsfläche können Sie nicht nur Geld sparen, sondern auch Ihre Fähigkeiten im Upcycling und Handwerken verbessern. Außerdem tragen Sie dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren, indem Sie altes Holz recyceln und wiederverwenden.