- Anzeige -
Plastik Fantastik – Sind Kunststofffenster die Besten?
Welche Fenster soll ich wählen: Holz oder Plastik? Was ist besser: Alufenster oder Kunststofffenster? Diese Fragen stellt sich wahrscheinlich jeder, der ein Haus baut oder seine alten Fenster ersetzen möchte. Sowohl Holzfenster, Alufenster als auch PVC Fenster haben ihre Vorteile und Nachteile. Wir erklären Ihnen, wo der Unterschied liegt.

1. Robust und leicht zugleich
Sie planen Ihren Hausbau und fragen sich, wie lange Kunststofffenster halten?
PVC Fenster sehen vielleicht bescheiden aus, weil das Material, aus dem sie bestehen, sehr leicht ist und weil sie preiswert sind. Wir werden Sie überraschen: Kunstofffenster sind enorm langlebig und solide.
Plastikfenster zeichnen sich durch exzellente Resistenz, Widerstandsfähigkeit und hohe Lebensdauer aus. Für die Herstellung von Kunststofffenstern werden langlebige Materialien verwendet, sodass die meisten davon ihre Nutzeigenschaften sogar bis zu 50 Jahre behalten!
Diese Fenster sind sowohl mechanisch als auch chemisch schwer zu beschädigen, daher sind sie auch perfekt, wenn Sie eine pflegeleichte Lösung suchen.
Außerdem verziehen sie sich nicht so wie Holzfenster und nehmen keine Feuchtigkeit auf. Die Chance, dass sich auf den Rahmen Schimmel bildet, liegt fast bei Null.
Quelle: https://ifenster24.de/fenster-kunststofffenster-t-classic
2. Günstig und widerstandsfähig? Auf jeden Fall!
Sie wissen nun, dass die Lebensdauer von Plastikfenster im Vergleich zu Holzfenstern viel höher ist und dass Kunststofffenster auch viel pflegeleichter sind.
Lohnt es sich somit, in Alufenster zu investieren? Was ist besser, Alu- oder Kunststofffenster?
Alufenster sehen meistens viel stilvoller aus und sind etwas widerstandsfähiger als Kunststofffenster. Das ist natürlich ein großer Vorteil, wenn Sie eine elegante und moderne Lösung für Ihr Haus suchen. Der größte Nachteil von Alufenstern ist jedoch der Preis. PVC-Fenster sind auf jeden Fall billiger. Auch die Pflege und Wartung von Plastikfenstern ist einfacher und kostensparender. Der Unterschied, wenn es um die Haltbarkeit beider Fenstertypen geht, ist nicht sehr groß. Hier zählt vor allem die Ästhetik. Für das Preis-Leistungs-Verhältnis bekommen Kunstofffenster von uns einen großen Pluspunkt.
3. Wärme Sparen
PVC Fenster sind energieeffizient. Dank der Verwendung von speziellen Verglasungen und Fensterrahmen mit Mehrkammerstruktur garantieren Kunststoffenster beste Wärme- und Schallbeständigkeit. Ein niedriger Wärmeübergangskoeffizient in Kombination mit einer korrekten Montage reduziert den Wärmeverlust erheblich. Dadurch ist es einfacher, zu Hause die gleiche, gewünschte Temperatur aufrechtzuerhalten.
Kurz gesagt, sie können bei Kunststofffenstern enorme Heizkosten sparen.
4. Makelloses Erscheinungsbild
PVC-Fenster sind sehr pflegeleicht. Ihre Pflege besteht in der Regel aus der Reinigung mit sanften Fensterputzmitteln. Es reicht, wenn Sie in den Wassereimer einen Tropfen Spülmittel geben und das Plastikfenster mit einem weichen Tuch abwischen.
Das Einzige, was von Zeit zu Zeit zusätzlich getan werden muss, ist die Wartung der Fensterbeschläge. Denken Sie daran, wenigstens einmal im Jahr die Scharniere zu schmieren, damit alles reibungslos funktioniert!
5. Farbe bitte!
Die Farbpalette von Kunststofffenstern ist sehr groß, was nahezu unbegrenzte Möglichkeiten gibt. Das ermöglicht es Ihnen, den Farbton der Fensterrahmen leicht an Ihre eigenen Bedürfnisse und die Raum-Inneneinrichtung anzupassen. Die Fensterrahmen können unterschiedliche Farben haben: von Weiß bis Schwarz. Wenn Sie sich nicht entscheiden können – Kunststofffenster können auch mit holzähnlichen Furnieren belegt oder in einer ausgewählten Farbe lackiert werden.
Kunststofffenster sind eine tolle Alternative zu Holzfenstern. Günstiger, haltbarer, widerstandsfähiger, viel dichter und energiesparender.
Kann man da eigentlich noch mehr verlangen?
Wir hoffen, dass Ihnen die Wahl der Fenster für Ihr Haus nun leichter fällt und Sie eine gute Entscheidung treffen.