-
Waschbecken verstopft
Waschbecken verstopft – Was tun? 5 bewährte Empfehlungen & Vorbeuge
Es ist einfach immer der falsche Zeitpunkt: Plötzlich ist das Waschbecken verstopft und das Wasser staut sich. Glücklicherweise hält der folgende Artikel wertvolle Tipps gegen Rohrverstopfungen bereit, damit das Wasser zeitnah wieder störungsfrei abfließen kann.
-
Aluminium Haustür pflegen
Aluminium Haustür pflegen, einstellen & reinigen – so sorgst du für lange Haltbarkeit!
Haustüren aus Aluminium sind grundsätzlich eine feine Sache. Vergleichst du sie mit Eingangstüren aus Holz oder aus Kunststoff, so weisen sie zahlreiche Vorteile auf. Sie haben eine hohe Stabilität, schrecken aufgrund ihrer Bauweise Einbrecher ab, bieten ausgezeichnete Wärme- und Schalldämmeigenschaften und sind in vielen unterschiedlichen Variationen erhältlich. Darüber hinaus sind sie für ihre lange Lebensdauer bekannt, wenn du sie entsprechend pflegst. Wir verraten dir, worauf es zu achten gilt.
-
Dusche verstopft
Dusche verstopft – Was tun? 5-fach rasche Hilfe
Kommt es bei dem Abflussrohr in der Dusche zu einer Verstopfung, ist dies nicht nur äußerst unhygienisch, sondern stellt auch immer ein großes Problem dar. Schließlich wird die Dusche im Alltag täglich benötigt – denn es möchte niemand im Büro oder im Supermarkt durch seinen strengen Körpergeruch auffallen.
Die Verstopfung in der Dusche zu lösen ist in der Regel allerdings gar nicht schwierig. Mit welchen mechanischen Methoden oder Hausmitteln die Verstopfung der Dusche beseitigt werden kann, zeigt der folgende Beitrag.
-
Rohr verstopft – Was tun?
Rohr verstopft – Was tun? Tipps & Tricks
Die Ursache für ein verstopftes Rohr ist meist irgendeine Art von Material, die den Abfluss blockiert. Manchmal entstehen Verstopfungen aber auch schleichend, wenn das Abflussrohr nach und nach durch Schmutzablagerung seine Durchlässigkeit verliert. Grund dafür können Essensreste oder Haare in Kombination mit Seife sein. So oder so: Verstopfungen sind nervig und sollten im Idealfall schnellstmöglich beseitigt werden. Wir zeigen dir bewährte Techniken, mit denen sich praktisch jedes Rohr wieder frei bekommen lässt.
-
Haus einrichten Ideen
Ideen zum Eigenheim: Wie Sie Ihr Haus kreativ & gemütlich einrichten
Der Einzug in ein neues Haus zählt in der Regel, zu den aufregendsten Ereignissen in einem Leben. Sicherlich haben Sie dann eine Menge zu tun. Aber Sie haben auch die Chance, sich kreativ einmal richtig auszutoben. Hier finden Sie allgemeine Einrichtungstipps und spezielle Empfehlungen für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer und Küche.
-
Haushalt Zeit sparen
Zeit bei den Arbeiten im Haushalt sparen – 8 Tipps
Hand aufs Herz, wer liebt es schon, viel Zeit mit Haushaltsarbeiten verbringen zu müssen. Nicht wenige Menschen müssen dies eh neben dem Job, der Kindererziehung in der Freizeit und am Wochenende erledigen. Das bisschen wirklich freie Zeit, die einem persönlich bleibt, kann dann sehr wenig sein. Gerade Eltern können darüber ein Liedchen singen wie es ist, Familie, Freunde, Haushalt und Beruf unter einen Hut zu bringen. Eltern müssen wirklich dabei zu Organisationstalenten werden. Dabei muss man aber überhaupt nicht verzweifeln, weil es mit einem guten Zeitmanagement und der richtigen Einstellung „nicht alles perfekt haben zu müssen“ schon möglich ist.
-
Magneten als nützliche Helfer im Haushalt
Magneten können sich bei kreativem Einsatz und intelligenter Handhabung zu einem unentbehrlichen Helfer im Haushalt und beim Heimwerken entwickeln. Sie werden einerseits zum Bauen spezieller Konstruktionen, andererseits für kleine Handgriffe im Alltag verwendet. Mit den richtigen Anregungen zu den verschiedensten Funktionen erleichtern Magnete gewisse Situationen oder Arbeiten, in welchen man nie das richtige Werkzeug zur Hand hat oder für die nur wenige oder gar keine Alternativen existieren. Diese Anregungen inspirieren zur hilfreichen Nutzung von Magneten im Haushalt.
-
Im Haushalt Energie sparen
Wie man mit einfachen Mitteln im Haushalt Energie sparen kann - 7 Maßnahmen
Energie sparen bedeutet auch Kosten sparen. Somit tut man gleich in zweierlei Hinsicht etwas Gutes. Man schont die Umwelt und die Ressourcen und auch den eigenen Geldbeutel. Man selber kann dafür schon eine Reihe von Maßnahmen ergreifen, um hier effektiv tätig werden zu können.