BadausstattungAusgehend vom Grundriss und der nutzbaren Fläche ergeben sich einige Wahlmöglichkeiten bei der Badausstattung - wir nennen die entscheidenden Faktoren:
  • Toilete im Bad oder ausserhalb
  • Eckbadewanne oder traditionelles Wannenmodell
  • Duschwanne oder Extra-Dusche
  • Volumen von Wanne und Dusche
  • 1 oder 2 Waschtische
  • Bidet?
  • Urinal?
Baubeschreibung als Grundlage

Kauft man ein Haus von einem Bauträger liegt dem Kaufvertrag eine Baubeschreibung zugrunde. Bei kaum einem anderen Punkt wie dem Bad kommt es später zu Sonderwünschen. Damit diese nicht unnötig teuer sind sollten Sie alle Elemente der Badausstattung vor Vertragsabschluss im Kaufvertrag festlegen:

Badewanne
Form, Material, Größe, Mischbatteriemodell, Handbrause, Wannengriff, Seifenschale, Handtuchhalter

Dusche
Größe, Material, Form, Mischbatteriemodell, Ablage, Duschabtrennung

WC
Material, Modell, Art des Spülkastens, Papierhalter, Eventuell Soft-Close-Deckel

Bidet
Material, Typ, Mischbatteriemodell

Waschtisch
Anzahl, Form, Größe, Material, Mischbatteriemodell,

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.