-
Acrylglas bearbeiten – Tipps
Acrylglas bearbeiten: 7 praktische Tipps zu sägen, bohren & kleben
Acrylglas, auch bekannt als Plexiglas, ist schon längst kein bloßer Ersatz für echtes Glas mehr – vielmehr hat es sich zum heimlichen Star im Heimwerker- und DIY-Bereich gemausert. Es ist robust, unkompliziert und obendrein verblüffend vielseitig. Ob du nun ein schickes Deko-Objekt bastelst, dein Aquarium abdichtest oder endlich mal diese krumme Scheibe zurechtschneiden möchtest: Mit ein bisschen Know-how und Geduld ist Acrylglas dein bester Freund. Dieser Ratgeber zeigt dir, worauf du unbedingt achten musst – ganz ohne Fachchinesisch und mit jeder Menge praxisnaher Tipps und spannender Extras.
-
Acrylglas: was ist das?
Acrylglas: was ist das? Eigenschaften, kleben, bohren, sägen & reinigen
Acrylglas, auch bekannt als Plexiglas, ist ein vielseitiges Material, das wegen seiner Transparenz, Robustheit und einfachen Bearbeitungsmöglichkeiten geschätzt wird. Doch es gibt auch Schattenseiten: Obwohl es deutlich leichter und bruchfester als Glas ist, ist es anfällig für Kratzer und Spannungsrisse durch chemische Substanzen. Auch die Umweltfreundlichkeit ist fraglich, da es aus fossilen Rohstoffen hergestellt wird und Recycling schwierig ist. Trotz seiner Beliebtheit in vielen Bereichen sollte man bei der Wahl des Materials die potenziellen Nachteile sorgfältig abwägen.
Wir erläutern, worum es sich bei dem Material handelt, wo man es überall nutzen kann und wie man es bearbeitet.
-
Zuschneiden von Kunststoffplatten
Wie man Kunststoffplatten für Heimwerkerprojekte zuschneidet – Tipps und Anleitung
In einer Welt, die von DIY-Projekten nur so wimmelt, kann das Zuschneiden von Kunststoffplatten eine echte Herausforderung sein. Aber keine Sorge, mit ein bisschen Know-how und den richtigen Tricks unter dem Gürtel wird aus dem vorsichtigen Schnippeln ein zielgerichtetes Zerteilen! In diesem Artikel graben wir tief in die Trickkiste und decken alles ab, was du über das kunstvolle Zuschneiden von Kunststoff wissen musst. Wir zeigen dir, wie du deine Werkstatt in eine kleine Manufaktur verwandelst, wo jeder Schnitt sitzt und jedes Projekt glänzt. Und während wir dabei sind, werfen wir auch einen Blick auf die Tücken und Fallstricke, die auf dem Weg lauern können.
Tipps & Empfehlungen für verschiedene Schneidewerkzeuge ► Cuttermesser ► Kreissäge ► Stichsäge ► Bügelsäge ► Videos
-
Anleitung Acrylglas bzw. Plexiglas sägen
Anleitung zum Sägen von Acrylglas/Plexiglas
Acrylglas, besser bekannt unter dem Markennamen Plexiglas, hat sich aufgrund seiner Vielseitigkeit und der leichten Bearbeitung mit herkömmlichen Elektrowerkzeugen zu einem beliebten Material im modernen Innenausbau und bei Heimwerkern entwickelt.
-
Acrylglasplatte begehbar
Acrylglasplatte begehbar
Lena fragt:
Hallo,
ich bin neu hier, aber ich hoffe, ich kann unser Problem einigermaßen verständlich beschreiben.
Wir renovieren unsere Küche, und haben folgendes Problem:
Im Boden unserer Küche ist eine Öffnung 1,50 m x 0,55 m, durch die wir über eine Treppe in den Keller gelangen können. Hierbei handelt es sich um einen sehr alten Keller. Bisher war diese Öffnung mit einem dicken Brett abgedeckt. Nun hatten wir die Idee, dass es doch ein Highlight wäre, dieses Brett mit einer Acrylplatte, die natürlich begehbar sein muss, zu ersetzen.Wer hier hat denn Erfahrung mit begehbaren Acrylplatten, wie ist die es mit der Kratzfestigkeit?
Wie dick müsste die Platte in dieser Größe sein?
Die Antworten lauten wie folgt: