• Aluminium beim nachhaltigen Bauen

    Nachhaltig bauen mit Aluminium (Symbolbild)

    Aluminium beim nachhaltigen Bauen: Langlebig, effizient und zukunftsfähig

    Nachhaltiges Bauen steht für eine Bauweise, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte in Einklang bringt. In der heutigen Bauwirtschaft gewinnt dieses Konzept enorm an Bedeutung – Gebäude sollen klimaneutral, ressourcenschonend, energieeffizient sowie umwelt- und gesundheitsverträglich sein​. Für Architekten, Planer und Entscheider bedeutet das: Baustoffe und Konstruktionen müssen über den gesamten Lebenszyklus überzeugen – von der Rohstoffgewinnung über Bau und Nutzung bis zum Rückbau.

    Aluminium rückt dabei in den Fokus, denn Aluminium beim nachhaltigen Bauen bietet Eigenschaften, die modernen grünen Gebäuden zugutekommen. Insbesondere in Fenster-, Tür- und Fassadensystemen spielt Aluminium eine zentrale Rolle. In diesem Fachartikel erfährst du, welche Vorteile Aluminium im nachhaltigen Bauen bietet, welche technologischen Innovationen es gibt und wie du Aluminiumprodukte gezielt in nachhaltige Bauprojekte integrieren kannst.

  • Aluminium Haustür pflegen

    Aluminium Schlüssel

    Aluminium Haustür pflegen, einstellen & reinigen – so sorgst du für lange Haltbarkeit!

    Haustüren aus Aluminium sind grundsätzlich eine feine Sache. Vergleichst du sie mit Eingangstüren aus Holz oder aus Kunststoff, so weisen sie zahlreiche Vorteile auf. Sie haben eine hohe Stabilität, schrecken aufgrund ihrer Bauweise Einbrecher ab, bieten ausgezeichnete Wärme- und Schalldämmeigenschaften und sind in vielen unterschiedlichen Variationen erhältlich. Darüber hinaus sind sie für ihre lange Lebensdauer bekannt, wenn du sie entsprechend pflegst. Wir verraten dir, worauf es zu achten gilt.

  • Aluminium bearbeiten

    Aluminium Kugeln

    Aluminium bearbeiten (bohren, schweißen...) und pflegen

    Aluminium, das Allroundtalent unter den Metallen, begegnet uns fast überall. Ob in der Werkstatt, beim Hausbau oder in der Elektronik – es ist kaum wegzudenken. Doch obwohl es so vielseitig ist, bringt es auch seine Tücken mit. Wer sich an die Bearbeitung wagt, sollte wissen, dass Aluminium zwar leicht formbar, aber empfindlich gegenüber Hitze und Verformungen ist. Ein bisschen Know-how, das richtige Werkzeug und die passende Technik machen den Unterschied zwischen Frust und Erfolg.

    Aluminium findet sich an vielen Stellen in Haus und Heim. ► Schweißen von Aluminium ► Bohren von Alu ► Löten ► Pflegen und Säubern ► Feilen von Aluminium ► auf Hochglanz Polieren

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.