-
Hühnerstall bauen
Hühnerstall bauen – Tipps & Bauanleitung
Partielle Selbstversorgung in Bio-Qualität ist ein wachsender Trend, sowohl im städtischen Schrebergarten als auch auf der ländlich-heimischen Scholle. Nebst Salat, Gurken und Kräutern aus Eigenzucht gehört dazu natürlich häufig auch das tägliche Frühstücksei. Hühnerzucht ist keine Hexerei und erfreut sich als Hobby kontinuierlicher Beliebtheit.
Damit die Hühner sich auch wohl fühlen, möglichst lange gesund bleiben und nicht vom Fuchs geholt werden, bedarf es jedoch einer geeigneten und wohl geplanten Wohnstätte. Doch keine Angst: Mit der folgenden Hühnerstall-Bauanleitung ist ein Top-Hühnerstall rasch gebaut.
-
Download PDF Hühnerstall selber bauen
Aus dem Artikel "Wie Sie einen Hühnerstall bauen" hier die Kurzanleitung mit Skizzen zum Download für die "Hühnerstall-Baustelle":
-
Beleuchtung im Stall - worauf achten?
Beleuchtung im Stall - worauf achten?
Wie wir Menschen sind auch Nutztiere auf Licht angewiesen. Sie brauchen Licht, um sich zu orientieren, um gesund zu bleiben und sich wohlzufühlen. Ein mit Verstand beleuchteter Stall wird dazu beitragen, dass die Tiere sich wohlfühlen und gedeihen! Die Frage ist: Welche Beleuchtungskonzepte sind für welchen Stall geeignet?
Denn auch das ist eine Wahrheit, die oft übersehen wird: Manche Tiere brauchen mehr Licht als andere. Ein ► Hühnerstall muss anders beleuchtet werden als ein ► Pferdestall, ein ► Rinderstall verlangt nach einem anderen Konzept als ein ► Schweinestall. Jedes Tier hat seine eigenen Ansprüche an das Licht. Wir gehen dem auf den Grund.
-
Warum Hühner halten?
Warum Hühner halten? Der wirtschaftliche und menschliche Nutzen eines Hühnerstalls
... und die Rolle des Hahnes
Warum sollte ich Hühner halten? Auch wenn Hühnerställe in jedem Dorf zu finden sind, muss man kein Bauer sein, um sich seinen eigenen Hühnerstall leisten zu können. Der Nutzen von einem Hühnerstall ist offenkundig: regelmäßig frische Eier und evtl. gelegentlich ein saftiger Hühnerbraten. Dabei geht ein Hühnerstall weit über eine Subsistenzwirtschaft hinaus. Wer eine Hühnerzucht betreibt, der kann mit den Hühnern und ihren Erzeugnissen handeln, sich einen Kundenkreis aufbauen und auf dem Wochenmarkt präsent sein. Er hat mit seinen Hühnern eine regelmäßige sprudelnde Einnahmequelle.
Doch es gibt noch viel mehr gute Gründe, Hühner zu halten!