Beim Verbundsicherheitsglas(VSG) sind Scheiben aus Fensterglas durch hochelastische Polyvinylbutyral-Folien zu einer Einheit verbunden. Je nach der Anzahl der Scheiben und der entsprechenden Dicke wirkt die Verglasung angriffhemmend. Nach der DIN 52290 wird bei angriffhemmende Verglasung unterschieden in durchwurfhemmend, durchbruchhemmend, durchschusshemmend und sprengwirkungshemmend.
Sicherheitsglas
Unterschieden wird zwischen Einscheiben- und Verbundsicherheitsglas. Das Einscheibensicherheitsglas(ESG) ist ein vorgespanntes Glas, das beoim Bruch durch in kleine stumpfkantige teile zerfällt, so dass die Verletzungsgefhr minimiert wird.
Beim Verbundsicherheitsglas(VSG) sind Scheiben aus Fensterglas durch hochelastische Polyvinylbutyral-Folien zu einer Einheit verbunden. Je nach der Anzahl der Scheiben und der entsprechenden Dicke wirkt die Verglasung angriffhemmend. Nach der DIN 52290 wird bei angriffhemmende Verglasung unterschieden in durchwurfhemmend, durchbruchhemmend, durchschusshemmend und sprengwirkungshemmend.
Beim Verbundsicherheitsglas(VSG) sind Scheiben aus Fensterglas durch hochelastische Polyvinylbutyral-Folien zu einer Einheit verbunden. Je nach der Anzahl der Scheiben und der entsprechenden Dicke wirkt die Verglasung angriffhemmend. Nach der DIN 52290 wird bei angriffhemmende Verglasung unterschieden in durchwurfhemmend, durchbruchhemmend, durchschusshemmend und sprengwirkungshemmend.
Geschrieben von
