-
Feuerschale - was beachten?
Feuerschale – was beachten? Auswählen, aufstellen, anzünden, Rechtliches, Kauftipps, Pflege
Eine Feuerschale ist schnell gekauft, aber längst nicht so schnell verstanden. Zwischen Sicherheitsabstand und Funkenflug, zwischen Romantik und Rauch liegt ein ganzes Feld von Fragen, die man sich besser vorher stellt. Dieser Artikel führt durch die wichtigsten Punkte – von Material über Gesetzeslage bis zur Pflege – und versucht dabei, weder den Zauber des Feuers kleinzureden noch die Risiken zu verschweigen.
Wir geben Tipps zur rechtlich korrekten und sicheren Aufstellung, zur optimalen (rauchfreien) Nutzung einer Feuerschale und geben Kaufempfehlungen zur Auswahl der richtigen "Feuerpfanne".
-
Feuerschale oder Feuerkorb - was soll ich kaufen?
Wenn die Sonne bis nach 22 Uhr noch über dem Horizont schwebt, ist es kein Kunststück, bis tief in die Nacht im Garten beisammen zu sitzen. Doch wenn die Tage wieder kürzer werden, sich die Kälte mit frösteligen Winden unter die Jacken schleicht, muss eine gemütliche Wärmequelle her. Erste Wahl für Gartenbesitzer sind hierfür Feuerschalen und Feuerkörbe. Wir nennen Vor- und Nachteile der beiden Feuerstätten und geben Tipps für eine gute Verbrennung. Oder möchten Sie nach jedem Feuerzauber einen Brandfleck auf dem Rasen haben?