-
Schallschutz Haus
Schallschutz im Haus – die Möglichkeiten erläutert
Schallschutz in Häusern ist ein wichtiger Faktor für ein angenehmes Wohnumfeld und eine gute Lebensqualität. Du kannst es kaum ertragen, wenn Nachbarn, Straßenlärm oder Haushaltsgeräte Dich ständig stören. Dann solltest Du Dich mit den Möglichkeiten des Schallschutzes auseinandersetzen. Wir erläutern die wichtigen Punkte.
-
Hausbau & Schallschutz – was beachten?
Hausbau & Schallschutz – was muss ich beachten?
Wer sich den Traum vom Eigenheim verwirklicht, der wünscht sich Wohlbefinden und Ruhe in seinem trauten Heim. Daher versteht sich beinahe von selbst, dass Lärm Hausbewohnern nicht nur auf die Nerven geht, sondern dauerhaft auch die Wohnqualität beeinträchtigt und der Gesundheit schadet. Schon während der Hausplanung sowie der Hausbauphase solltest du daher an deine eigene Gesundheit denken und dich hier über Schallschutz informieren!
-
Welche Fenster sind die besten?
Welche Fenster sind die Besten? Vergleich & Tipps
Jeder, der den Bau eines Eigenheimes plant oder seine Fenster austauschen möchte, weiß, wie wichtig die Auswahl der richtigen Fenster ist. Die Fenster sollen energieeffizient sein und im Idealfall mehrere Jahrzehnte halten. Angesichts des riesigen Marktes sind viele „Häuslebauer“ aber überfordert: Welche Fenster passen zum künftigen Heim? Und worauf ist bei der Auswahl der Fenster zu achten?
Wir stellen in diesem Artikel übersichtlich dar, welche verschiedenen Fenster-Möglichkeiten es gibt und wo die jeweiligen Vor- und Nachteile liegen.
-
Räume leiser machen
Laute Räume leiser machen – Schall verringern mit den richtigen Mitteln
Immer wieder gibt es Situationen, in denen eine Schallisolierung notwendig wird. Das kommt im privaten Bereich genauso vor, wie in betrieblichen Umgebungen. Haben Sie zum Beispiel ein Heimkino zu Hause, wollen Sie sicher, dass es nicht permanent Nachhall gibt. Vielleicht arbeiten Sie auch im Homeoffice und stellen fest, dass es dort insgesamt zu laut ist? Oder Sie arbeiten in einem Großraumbüro und wollen dort die Lautstärke verringern? Auch wer ein Tonstudio oder eine Sprecherkabine einrichten möchte, muss sich mit dem Thema der Schallisolierung befassen. Und im Schlafzimmer hat es wohl jeder gerne leise.
Lange Rede, kurzer Sinn – es gibt viele Situationen, in denen Lärm und Schall reduziert werden müssen. Wer hier die richtigen Mittel anwendet, wird schnell mehr Arbeitsqualität und Lebensqualität erreichen.