Ein deutscher, ein französischer und ein englischer Zimmermann sitzen oben auf dem Gerüst eines zehnstöckigen Hochhausbaus. Mittagspause. Der Deutsche packt sein Brot aus, guckt zwischen die Scheiben und sagt verzweifelt: "Wenn ich morgen wieder Marmelade auf dem Brot habe, spring ich vom Gerüst."
Der französische Zimmermann hebt ebenfalls seine Brotscheibe an. Kopfschüttelnd sagt er: "Mon Dieu, ich habe schon wieder Käse auf dem Brot. Wenn ich auch morgen wieder Käse draufhabe, springe ich hinterher."
Das gleiche Spiel beim Briten: "Well, bei mir ist schon wieder Bacon drauf. What a pitty. Wenn sich das morgen wiederholt, jumpe auch ich."
Der nächste Mittag.
Der Deutsche holt langsam seine Brotdose hervor, blickt in die Runde, nickt und öffnet die Dose. Vorsichtig schielt er zwischen die Brotscheiben. Er schmeißt die Dose weg und springt runter.
Auch der Franzose hat wieder Käse drauf und springt hinterher.
Der Engländer, nun ganz alleine, schaut tapfer auf sein Brot, sieht den Bacon und ist mit einem Satz hinterhergesprungen.
Einige Tage später treffen sich die Ehefrauen der Zimmerleute bei der gemeinsamen Beerdigung. Sagt die Deutsche: "Ich verstehe das nicht. Mein Mann hat immer Marmelade geliebt. Wieso hat er das bloß getan?"
Die Französin stimmt zu: "Bei mir genauso, meine Liebe. Mein Mann hat seinen Käse geliebt. Ich verstehe das nicht."
Und auch die Engländerin findet keine Erklärung: "Ich verstehe es auch nicht. Mein Mann hat seine Brote immer selbst geschmiert."
Noch ein Witz gefällig?
Die Sprache der Maurer
Ein Jüngling kommt auf die Baustelle und sagt: "Ich will auf dem Bau arbeiten."
Entgegnet der Polier: "Gut und schön, aber da gehört einiges zu. Kennst du die Sprache der Maurer?"
Jüngling: "Aber klar."
Polier: "Gut, dann kannst du auf Probe anfangen."
Der Jüngling wird unten am Betonmischer eingesetzt, während die anderen Maurer in schwindelerregender Höhe Stein auf Stein setzen.
Nach ein paar Stunden gestikuliert der Polier aus dem vierten Stock zum Jüngling. Er zeigt zunächst seine fünf Finger und steckt dann seinen Daumen in den Mund.
Hier weiterlesen: Die Sprache der Maurer
Ein Maurer arbeitet im dritten Stock auf einem Gerüst am Ziegelkleid eines Hauses. Am Boden treibt sich ein kleiner Junge herum, der ihn aufmerksam bei seiner Arbeit beobachtet.
Da gleitet dem Maurer die Kelle aus der Hand und fällt zu Boden. Mit unschönen Worten auf den Lippen klettert er mühselig die enge Gerüstleiter hinab.
Unten erwartet ihn der Kleine mit einem dreckigen Grinsen auf den Lippen.
Hier weiterlesen: Papa hat zwei
Hast du einen Witz für uns?
Kennst du einen Witz oder eine kleine Anekdote aus dem Bereich Bau/Handwerker/Heimwerker/Garten, den wir veröffentlichen dürfen? Dann schreibe ihn hier bitte einfach hinein und sende ab. Vielen Dank!
Bücher mit Handwerker Witzen