-
Was machen, um Marder aus Carport fernzuhalten?
Was machen, um Marder aus Carport fernzuhalten?
lukass fragt:
Ich habe immer Probleme mit Mardern bei meinem Auto und würde gerne mal wissen, was ihr genau macht, wenn ihr Probleme mit diesen Tierchen habt? Könnt ihr mir irgendwelche Tipps und Tricks empfehlen?
Die Antworten lauten wie folgt:
-
Wie Ladungssicherung?
Wie Ladungssicherung richtig umsetzen?
Das Thema Ladungssicherung wird im privaten Umfeld viel zu oft auf die leichte Schulter genommen. Es wird unterschätzt, dass während der Fahrt bei jeder Richtungs- und Geschwindigkeitsänderung Kräfte auf die Ladung einwirken. Dies kann dazu führen, dass die Ladung umfällt, verrutscht, wegrollt oder vom Fahrzeug herabfällt. Im schlimmsten Fall kommt es zu hohen finanziellen Schäden bis hin zum Personenschaden. Eine gute Ladungssicherung ist für Kleintransporter, Pritschenwagen, Lkw, Pkw und Anhänger beim Transport von Werkzeugen oder bei einem Umzug daher extrem wichtig.
So sichere ich die Ladung richtig ► Kombinationsmöglichkeiten ► gesetzliche Regelungen ► Ladungssicherung beim PKW ► Gründe für die Ladungssicherung
-
LKW-Ladungssicherung beim Umzug
LKW-Ladungssicherung beim Umzug: Die Top 7 wichtigsten Tipps für den rutschfesten Transport
Die Ladungssicherung Deiner Transportgüter auf einem LKW oder Transporter, gehört zu den wichtigsten Aufgaben, die Du vor jeder Transportfahrt erfüllen musst. Obwohl die Ladungssicherung nach § 22 Ladung Straßenverkehrsordnung allgemein gültig ist, werden Ladungen häufig trotzdem nicht richtig oder gar nicht gesichert. Dies kann gravierende Folgen für das Unternehmen, aber auch für die verantwortlichen Mitarbeiter nach sich ziehen. In diesem Artikel erfährst Du deshalb, wie Du Deine Ladungen richtig sicherst und worauf es zu achten gilt. ► Formschluss vs. Kraftschluss ► Gesetzliche Vorgaben ► Spanngurten ► Antirutschmatten und -balken ► Lastverteilungsplan
-
Transporter mieten – was beachten?
Transporter mieten – was beachten?
Ob Umzug, sperrigen Einkauf oder Entrümpelung, Anlässe für einen Transporter zu mieten, gibt es viele. Die Auswahl ist meistens groß, doch kann es spätestens bei der Rückgabe zu unerwarteten Schwierigkeiten kommen. Deshalb ist es wichtig, beim Mieten eines Möbelkoffers, Bus oder Pritschenwagen ein präzises Verfahren einzuhalten. So gelingt das Projekt und es gibt keine bösen Überraschungen hinterher. In diesem Artikel haben wir dir zusammengestellt, worauf du beim Transporter Mieten achten solltest.
-
Video: Reifen richtig einlagern
Beim Einlagern der Reifen kann einiges falsch gemacht werden. Nach dem folgenden Video weißt du für alle Zeit Bescheid.
Länge: 10 Minuten
-
Video: Das Auto winterfest machen
Von Batteriecheck bis Winterreifen, von Kühlmittel bist Enteiser-Zubehör: Dieses Video gibt alle wichtigen Tipps, wie man das Auto auf den Winter vorbereitet.
Länge: 26 Minuten
-
Auto polieren Anleitung
Zwei Videos über das Auto polieren. Mit dieser geballten Sammlung Profitipps erstrahlt der Wagen garantiert in neuem Glanz. Die Anleitung zur Politur ohne neue Kratzer!
Länge: 4 und (bei Bedarf) 22 Minuten
-
Wie Marder vom Auto fernhalten?
Wie Marder vom Auto fernhalten? 7 erprobte Maßnahmen
Sie sind die wohl am wenigsten beliebte Tierart bei den meisten Autobesitzern: die Marder. Die Tiere sehen vielleicht niedlich aus und sind für den Menschen in aller Regel ungefährlich – doch am Wagen können sie innerhalb kürzester Zeit einen hohen Schaden anrichten.
Wenn Sie gerne wissen möchte, wie Sie sich und vor allem Ihr Auto vor dem Marder schützen können, dann erfahren Sie hier alles Wissenswerte zu dem Thema.
-
Steinschlag in der Autoscheibe umsonst reparieren lassen
Ein Steinschlag in Nahaufnahme
Steinschlag in der Autoscheibe umsonst und sicher reparieren lassen
Es gibt kaum ein Ereignis im Leben eines Autofahrers, das bei kleiner Ursache so fatale Wirkung haben kann wie ein Steinschlag in der Frontscheibe. Dabei ist dieser Fall schnell passiert. Bereits winzige Steinchen können einen empfindlichen Schaden in der Frontscheibe verursachen, der oft auf den ersten Blick gar nicht zu erkennen ist. Die Folgen können aber fatal sein. Der Fahrer kann geblendet werden und in der Folge einen Unfall verursachen, der noch weitaus größere Schäden und Gefahren für Leib und Leben des Fahrers und andere Verkehrsteilnehmer mit sich bringen kann. Oder aber der Mini-Steinschlag weitet sich in der Folge zu einem mindestens hässlichen größerem Schaden wie einem Riss über die ganze Scheibe aus. Darum sollte man den kleinen Kratzer so schnell wie möglich beheben lassen.
-
Oldtimer überwintern
Wie den Oldtimer richtig überwintern? 11 Tipps für die Winterpause
Die kalten Wintermonate sind für einen Oldtimer eine echte Herausforderung. Frost, Nässe, Salz und Schmutz setzen dem in die Jahre gekommenen Klassiker besonders zu. Wer seinem Oldie etwas Gutes tun will, lässt ihn in der kalten Jahreszeit stehen. Um das Fahrzeug optimal auf die Standzeit vorzubereiten, ist besondere Pflege notwendig.
Wir geben dir 10 Tipps und Empfehlungen, wie du beim Einwintern deines Oldtimers richtig vorgehst.