• Silikon verarbeiten

    Silikon verarbeiten

    Silikon verarbeiten: Schritt-für-Schritt-Anleitung, Tipps & Tricks

    Wer Fugen hat, braucht Silikon. Immer, wenn etwas nicht dicht ist, sollte man möglichst rasch handeln. Feuchtigkeit und Schmutz setzen sich in offene Fugen wie Bakterien in eine Wunde, und das sollte so gut als möglich vermieden werden!

    Tipps und Tricks zum Silikon verarbeiten ► Unterschiede Acryl - Silikon ► Merkmale der Silikon-Arten ► Schritt-für-Schritt der Verarbeitung ► kleine Tipps und Tricks sowie Vorsichtsmaßnahmen ► Lagerung von Silikon

  • Pflege und Reinigung der Badewanne

    Badewanne in minimalistischem Badezimmer

    Für mehr Langlebigkeit und Hygiene: 5 Tipps zur regelmäßigen Pflege und Reinigung von Badewannen

    Viele Menschen haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihr Bad in eine Oase der Ruhe zu verwandeln. Ein Detail, das in diesem Zusammenhang eine besonders wichtige Rolle spielt, ist die Badewanne. Diese sollte selbstverständlich nicht nur funktional sein, sondern auch gut aussehen.

    Auch, wenn die Materialien, aus denen eine Badewanne besteht, meist vergleichsweise robust und dazu in der Lage sind, äußeren Einflüssen gegenüber problemlos standzuhalten, gilt es, Wert auf eine regelmäßige Pflege und Reinigung zu legen.

    Die folgenden Abschnitte zeigen auf, worauf hierbei genau geachtet werden sollte und wie es möglich ist, eine Wanne auch nach mehreren Jahren noch ansprechend und modern aussehen zu lassen.

  • Abwasserrohr verstopft

    Abwasserrohr verstopft - was tun? Möglichkeiten zur Reinigung

    Abwasserrohr verstopft - Lösungen, Tipps & Kosten

    Egal ob es um das Waschbecken in der Küche, die Toilette im Gäste-WC oder den Abfluss der Badewanne geht – wenn das Wasser nicht mehr abfließen kann, ist das immer ein Ärgernis. Um das Problem möglichst schnell, einfach und günstig zu lösen, ist in erster Linie die mechanische Reinigung des Abwasserrohrs empfehlenswert.

    Welche Methoden dafür herangezogen werden können, wann du lieber einen Fachmann rufen sollest und wer für die entstehenden Kosten zahlen muss, erfährst du hier.

  • Badewanne – was beachten?

    freistehende badewanne gelb 564

    Badewanne – was beachten? Achten Sie beim Kaufen auf diese Merkmale

    Badewannen gibt es in vielen Formen, Materialien und Größen. Auch bei der Ausstattung kann aus einem großen Sortiment gewählt werden. Sicher: Der persönliche Geschmack ist ausschlaggebend. Doch man sollte auch praktische Erwägungspunkte berücksichtigen. Wir zeigen auf, worauf bei Auswahl und Kauf der neuen Badewanne geachtet werden sollte.

  • Wie soll ich mein Badezimmer gestalten? Wohlfühltipps und Videos

    bad schwarz glitzer 564

    Jeder kennt die Probleme von Schimmelbefall, Rost und Co. im Badezimmer. Diese sind nicht nur unansehnlich, sondern können auch der Gesundheit schaden. Hinzu kommt, dass viele Bäder einander ähneln und nicht durch besondere Schönheit punkten können. Aufgrund dieser Dinge kann es empfehlenswert sein, das Badezimmer durch eine Renovierung mal wieder auf Vordermann zu bringen. Wir haben die passenden Tipps.

  • Badezimmermöbel - Holz liegt im Trend

    Holz liegt bei Badezimmermöbeln klar im TrendBei der Auswahl der Badezimmermöbel kommen sich manches mal zwei Anforderungskriterien in die Quere: Funktionalität und Optik. Wenn der Waschtisch superpraktisch so groß ausfällt, dass man ein Baby darin baden könnte, erinnert dessen Optik stark an Omas Waschküche. Moderne Badezimmermöbel aus Holz versuchen, Auge und Verstand in Einklang zu bringen.

  • Enges Bad - trotzdem eine Badewanne!

    Viele Stadtwohnungen leiden unter kleinen Bädern, in den scheinbar unmöglich eine Badewanne hineinpassen kann. Beim Ausbau des Dachgeschosses steht oftmals der Wunsch auf eine "Badewanne mit Aussicht" auf dem Wunschzettel der Bauherren, doch der Klempner schüttelt nur mit dem Kopf: "Maximal eine Sitzdusche ist hier möglich." Doch es existieren handelsübliche Lösungen in Form von Raumsparbadewannen. Nur sind deren Möglichkeiten oftmals nicht bekannt.

  • Heimwerker-Tipps für die Badezimmereinrichtung

    BadezimmereinrichtungDas Einrichten des Badezimmers mit Badmöbeln stellt an Heimwerker spezielle Anforderungen. Hohe Luftfeuchtigkeit, aber auch die starken Schwankungen derselben, beanspruchen insbesondere hygroskopische Materialien wie Holz und Holzwerkstoffe. Bei diesen, für den Innenausbau und die Möbelfertigung eigentlich sehr vorteilhaften Werkstoffen sind im Badezimmerbereich besondere Vorkehrungen nötig. Aber auch an ganz anderen Stellen können sich im Bad unerwartete Schwierigkeiten auftun.

  • So wird das Badezimmer zur familiengerechten Wohlfühl-Oase

    Seit einigen Jahren genießt das Badezimmer einen zunehmend höheren Stellenwert bei Immobilienbesitzern. Für sie stellt das Badezimmer sehr viel mehr dar als einen Raum, in dem sie sich waschen und Zähne putzen. Für viele ist der Raum zu einer ganz privaten Wohlfühloase geworden, in der sie für einige Stunden lang Abstand vom hektischen Alltag gewinnen. Doch weil das Badezimmer von der ganzen Familie - vom Kleinkind bis zum Großvater - genutzt wird, müssen Bauherren bei der Einrichtung des Badezimmers einiges beachten, um allen Familienmitgliedern gerecht zu werden.

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.